Regenkalibrierfaktor bei WS2500
Verfasst: 12 Jun 2004 20:09
Hallo ,
ich bin jetzt (endlich) auch Besitzer eines Regenmessers für meine WS2500 Display und zwar den Regensensor S 2000 R-1 (Nachfolger des Regensensor S 2000 R - kostet nur nur 88 EUR).
Jetzt meine Frage zum kalibrieren.
In der -Bedienungsanleitung von WS2500 Display ist der Default-Wert 300. Lässt man 100 ml in den Trichter tropfen so misst das Display 7,8 l Regen.
Soweit so gut das paßt ja auch in etwa. Mein Problem ist der Faktor 0,368 in WsWin der lt. WsWin Handbuch für ELV-Systeme passen sollte. Hier kommt dann 9,4 l/m2 raus.
Das ist genau um den Faktor 368/300 zu hoch.
Gehe ich recht in der Annahme, dass der Wert in der WsWin Konfiguration auch auf 0,300 geändert werden muß ?
mfg.
Thomas
ich bin jetzt (endlich) auch Besitzer eines Regenmessers für meine WS2500 Display und zwar den Regensensor S 2000 R-1 (Nachfolger des Regensensor S 2000 R - kostet nur nur 88 EUR).
Jetzt meine Frage zum kalibrieren.
In der -Bedienungsanleitung von WS2500 Display ist der Default-Wert 300. Lässt man 100 ml in den Trichter tropfen so misst das Display 7,8 l Regen.
Soweit so gut das paßt ja auch in etwa. Mein Problem ist der Faktor 0,368 in WsWin der lt. WsWin Handbuch für ELV-Systeme passen sollte. Hier kommt dann 9,4 l/m2 raus.
Das ist genau um den Faktor 368/300 zu hoch.
Gehe ich recht in der Annahme, dass der Wert in der WsWin Konfiguration auch auf 0,300 geändert werden muß ?
mfg.
Thomas