Seite 1 von 1

Verfasst: 06 Apr 2002 10:02
von weneu
Hallo,
habe aus 2 Außensensoren (Temperatur1 und Temperatur2) unter dem Menüpunkt "Spezialsensoren" einen Sensor 4 eingerichtet (Temperatur4) nach dem Muster: Sensor Sensor1 + Sensor 2 = Sensor 4. Dies klappt auch wunderbar.
Unter demselben Menüpunkt verwende ich diesen Sensor 4 für die Berechnung des Windchill, klappt auch.
Nun das Problem: Wenn ich jedoch bei Sensor "Taupunkt" den Sensor 4 einstelle, ergibt sich immer ein Taupunkt von -60 Grad.
Nehme ich den Sensor 1, stimmen die Taupunktwerte.
Ich fürchte, dies ist ein Fall für Werner oder hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke für jede Hilfe
Werner N.

Verfasst: 06 Apr 2002 10:46
von Werner
Hallo Werner,

Du machst aber Sachen ...

Ich denke, daß einer Deiner kombinierten Temperatursensoren keinen Feuchtewert zur Verfügung stellt. -> Wert= 0% -> Taupunkt -60°C.

Die Feuchte ist mit der Temperatur aber eine Berechnungsgrundlage für die Taupunktberechnung.

Werner


Verfasst: 06 Apr 2002 12:12
von weneu
Das ist es. Habe nicht daran gedacht, dass mein Sensor2 nur Temperaturwerte liefert, und offensichtlich von beiden Sensoren Feuchtewerte kommen müssen.
Danke und schönes Wochenende.
WernerN.

Verfasst: 07 Apr 2002 19:53
von Werner
Hallo Werner,

es gibt auch die Möglichkeit 1 + 2 -> 1

Damit ist die Temperatur "1" kombiniert und in Deinem Fall die Feuchte unverändert.

Die ursprünglichen Daten des Sensor 1 werden dabei nicht geändert.

Werner


Verfasst: 08 Apr 2002 08:30
von weneu
Hallo Werner,
danke, habe es in der Hilfe bereits gelesen, muss mal sehen, was für mich passender ist.
Tschüss
Werner N.