Seite 1 von 1

Datei Überwachung

Verfasst: 31 Jul 2004 16:58
von udop
Hallo - irgendwie scheine ich einen Hänger zu haben - könnt ihr mir helfen?

Ich habe die WS2000 PC-2.5 mit WsWin 2.84.6 und auf einem anderen Rechner soll eine virtuelle Wetterstation laufen. WSWin ist dieselbe Version.

Die Wetterstation aktualisiert regelmäßig eine Datei namens ws_newdata.csv und die sieht woe eine richtige csv Datei aus:

Datum Zeit Temp. I. A-Temp. offe ...
°C °C ...
26.07.2004 16:46 23,7 22,4 ...
26.07.2004 16:48 23,6 22,4
26.07.2004 16:51 23,7 22,5
26.07.2004 16:54 23,6 22,5
26.07.2004 16:58 23,6 22,5


aber wenn ich diese für die Überwachung wähle, kommt "keine PC_WS-Datei.


Brauche icht trotzdem irgendwo eine Steuerdatei? Zwei WsWin müssen sich doch problemlos unterhalten können?

Gruss Udo

Verfasst: 31 Jul 2004 22:06
von weneu
Hallo Udo,
es geht schon mit der ws_newdata.csv.
Du musst allerdings vor allem in der wswin.cfg den Abschnitt [Export] suchen und dort den Parameter
"NewExportTxtForImport=1"
setzen. (steht defaultmäßig auf "0")
Wenn WSWIN dann die Meldung bringt "keine PC_WS-Datei", so ignorierst du dies und startest die Aufzeichnung. Dann wird die Überwachung gestartet, vorausgesetzt, du hast alle anderen Einstellungen für die Überwachung gesetzt.

Verfasst: 31 Jul 2004 22:31
von udop
Hi - habe ich gemacht - aber auf dem exportierendem Rechner.

Muß ich das auf dem Importrechner machen -oder muß ich die csv Datei löschne - habe die Variable erst nach Erstellung gesetzt.

Gruss vom Bodensee

Udo

http://www.wetterwald.de

Verfasst: 31 Jul 2004 22:43
von weneu
Hallo Udo,
auf dem Exportrechner, denn der muss ja die Datei im richtigen Format (mit dem richtigen header) erstellen.
Ich würde die Datei ws_newdata.csv nochmals löschen (allerdings sind dann die bisherigen Daten weg)
Ich nehme an du weisst, dass WSWIN die Datei ws_newdata.csv, wenn sie nicht existiert, neu erstellt und wenn sie existiert, dann die neuen Datensätze immer hinzufügt. (genau das will man ja auch)

Verfasst: 31 Jul 2004 22:47
von udop
Danke! Werde es mal mit löschen probieren.

Ach ja der Hintergrund für die virtuelle Wetterstation ist übrigens der, daß ich die mehr Daten brauche, als für die Internetdatei (http://www.wetterwald.de) . Wie die Innenraumtemperatur und die einzelnen Werte der Außensensoren (redundanz)

Gruss vom Bodensee

Udo

P.S. Bin in der Schneise zum Mittelmeerraum und da rauschen sämtliche Unwetter bei mir vorbei (Burgundische Pforte)

Verfasst: 31 Jul 2004 23:08
von udop
Ok - das war's (löschen) ! Sieht zwar nun erstmal schrottig aus - aber es funzt!

Gruss Udo

Verfasst: 01 Aug 2004 09:02
von rolsch
udop hat geschrieben:...der Hintergrund für die virtuelle Wetterstation ist übrigens der, daß ich die mehr Daten brauche, als für die Internetdatei (http://www.wetterwald.de) . Wie die Innenraumtemperatur und die einzelnen Werte der Außensensoren (redundanz)...
- meinst du hiermit die aktuell.gif oder 'nur' die Templates *.html

- ich wünschte mir jedenfalls mindestens eine 2. aktuell.gif, bei der man seperat die angezeigten Sensoren einstellen könnte... :roll:

Gruss
Roland