Seite 1 von 1

Monatsdatei exportieren

Verfasst: 05 Aug 2004 08:59
von NewChurchSchroth
Hallo,

seit irgendeiner Version funktioniert das Exportieren der Wetterdaten nicht mehr. Bei Export - Monatsdatei exporieren passiert einfach nix. Woran kann das liegen?

Grüße

Verfasst: 05 Aug 2004 09:24
von weneu
Hallo,
das Exportieren funktioniert in allen Versionen. Wie äußert sich das "passiert einfach nichts"?
Wird die Exportdatei Expmm_jj.csv überhaupt nicht erstellt oder kann es sein, dass sie bei dir einem falschen Verzeichnis landet?

Verfasst: 05 Aug 2004 10:48
von NewChurchSchroth
Also ich wähle den Menüpunkt an und früher zeigte die Statuszeile an, dass die Datei erstellt wurde. Nun zeigt diese nix an und die Datei liegt auch nicht im Verzeichnis. In der Config Datei stimmen eigentlich alle Pfade.

???

Verfasst: 05 Aug 2004 10:53
von weneu
Hallo,
da kann ich schlecht einen Rat geben, weil man hier eigentlich nichts "einstellen" kann (außer dem Pfad).
Suche dennoch mal mit der Suchfunktion von Windows z.B. nach der Datei Exp08_04.csv (vielleicht ist sie ja doch ganz woanders gelandet)
Wähle auch mal versuchsweise einen anderen Menüpunkt, etwa "exportieren --> Monat Regenmenge exportieren". Dann sollte eine Datei namens Rain200406.csv erzeugt werden.

Verfasst: 05 Aug 2004 11:41
von NewChurchSchroth
Irgendetwas stimmt bei mir nicht, in der Statuszeile wird nichts angezeigt und auch nichts erzeugt (habe gesucht).

Verfasst: 05 Aug 2004 17:25
von weneu
Hallo,
in der Statuszeile wird dies aber nicht angezeigt, sondern es poppt nur ganz kurz ein Fenster auf.
Mysteriös
Du könntest einfach mal versuchsweise die neueste Version von WSWIN nochmal ins Verzeichnis kopieren, obwohl ich wenig Hoffnung habe, denn es funktioniert ja in allen Versionen.

Verfasst: 06 Aug 2004 08:21
von NewChurchSchroth
In der Statuszeile steht kurz der erzeugte Dateiname, so war es zumindest als dies bei mir noch ging. Mal sehen vielleicht geht es irgendwann wieder :-)

Danke trotzdem!

Verfasst: 10 Aug 2004 11:03
von NewChurchSchroth
Hallo Werner,

also an der cfg Datei liegt es nicht.

Wo ist den die Vorschrift für die Exportdateinamen abgelegt?

Habe 2xWsWin für versch. Wetterstationen. Auf der einen geht keinerlei Exportfunktion - dort wird auch keine Dateiname angezeigt, wenn ich einen Sensor als Monatsdatei exportieren möchte. Bei der anderen Station entsteht eine Datei "Expor" für einzelne Sensoren und "EXP08" ohne Endung csv für die komplette Monatsdatei.

Was ist los?

Verfasst: 10 Aug 2004 16:29
von Werner
Hallo,

ist ist definitiv so, dass beim Exportieren in der Statuszeile zum Exportieren nichts angezeigt wurde/wird.

Wie gehts Du beim Exportieren vor ?
Für was möchtest Du die Exportdatei weiterverwenden?

Der Dateiname wird vom Programm in den meisten Fällen automatisch vorgegeben.
Wenn die Möglichkeit besteht, einen Datennamen vorzugeben, so sind keine Konventionen dazu einzuhalten.
Die selbstbenannten Exportdatei(en) sind dann auch nicht vorgesehen, später in WsWin wieder
importiert/gemerged zu werden.

Werner

Verfasst: 11 Aug 2004 08:24
von NewChurchSchroth
Hallo Werner,

ich gehe über Datei - Exportieren - Monatsdatei und dann erzeugt der die Datei EXP08 ohne Dateiendung. Dieser Dateiname wird doch von selbst generiert. Versteh ich nicht. Und bei meiner anderen Station wird da nix exportiert. Wahrscheinlich Dateiname leer??

Grüße

Verfasst: 11 Aug 2004 12:16
von Werner
@Hallo,
der Dateiname hat immer folgendes Muster

EXP08_04.CSV (EXPmm_jj.CSV)

In welchem Pfad ist WsWin installiert?

Werner

Verfasst: 11 Aug 2004 12:36
von NewChurchSchroth
Eigene Dateien ...

Verfasst: 11 Aug 2004 12:51
von weneu
Hallo,
ich mische mich jetzt nicht so gern in den thread ein, da ich (nach einigen Tagen) erst jetzt wieder zurück bin.
Aber ich halte es für extrem ungünstig, wenn das Programm wirklich im Pfad "eigene Dateien" installiert sein sollte, denn
- erstens ist dieser Pfad nicht für Programme sondern persönliche Dateien gedacht
- und zweitens kommen dadurch unter Umständen sehr lange Pfadnamen vor (je nach Konfiguration), die auch Probleme machen können.
Ich würde hier wirklich (mit Vorsicht natürlich) ein eigenes Verzeichnis für WSWIN erstellen (meinetwegen c:\programme\wswin), denn dann sollte ein Problem wie bei dir nicht auftreten. Aber warte mal noch ab, ob Werner sich nochmals meldet und was er dazu meint.

Verfasst: 11 Aug 2004 14:28
von NewChurchSchroth
Du könntest Recht haben, weil bei dem einen WsWin der Dateiname so endet : EXP08, da fehlen Zeichen und bei dem noch längeren Pfad vom anderen WsWin-Ordner sind natürlich keine mehr da, weil der String zu lang ist. Das klingt logisch.

Ich mache das in Eigene Dateien wegen der Synchronisation zw. 2 Rechnern (wegen Freigabe), sonst müsste ich mehrere Ordner freigeben.

Verfasst: 11 Aug 2004 15:10
von NewChurchSchroth
Es war so wie du gesagt hast. Der Pfad war für WsWin zu lang und so hat er diesen einfach abgeschnitten. Die Exportdatei wurde somit auch nicht erstellt, weil es keinen leeren Dateinamen geben darf.

Problem behoben und ich bin zufrieden.

Danke.