Seite 1 von 1

Berechnung der Durchschnittstemperatur vom falschen Sensor

Verfasst: 06 Aug 2004 17:11
von Ikarus
Hallo,

habe heute festgestellt, dass die Berechnung der Monatsdurchschnittstemperaturen nicht mehr stimmt und ganzjährig Temperaturen über 20 Grad :lol: berechnet werden. Beim nachschauen habe ich gesehen, das dies exakt die Temperaturen meines Innersensors sind. Bisher funktionierte es und ich habe meines Wissens auch nichts verändert, außer vor kurzem die neue SW 2.84.7 installiert. Die Anzeige der Senoren im Diagramm stimmt allerdings, nur die Durchschnittsberechnung halt nicht mehr. Habe allerdings auch nicht gefunden wo ich den Sensor dafür auswählen kann. Denke mal es ist immer der Sensor 1, oder? Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Danke und schönes WE
Lutz

Verfasst: 06 Aug 2004 17:20
von wmaier
Hallo Lutz,
ich glaube du musst nur bei Wetterstation / Spezialsensoren / Einstellungen den Sensor Taupunkt umstellen. Da ist bei dir wahrscheinlich der Innensensor eingestellt. Da musst nur den Außensensor wählen und dann müsste es klappen denke ich mal.
Grüße, Werner M.

Verfasst: 07 Aug 2004 15:23
von Ikarus
Hallo Werner,

danke für deinen Tipp. Dort habe ich nachgeschaut, es stand zwar nicht der Außensensor drinnen, den ich für die Berechnung heranziehe, aber halt auch nicht der Innensensor. Habe es dann geändert, jedoch ohne Erfolg.
Habe mir dann heute nochmal die Hilfe zu Gemüte geführt und dort entdeckt das zur Durchschnittsberechnung immer die Jahresansicht eingeschalten sein muss. Also bin ich zurück, habe den Aufzeichnungsmodus gestoppt und die Jahresdarstelung angeklickt. Und siehe da, nachdem diese eingelesen wurden, waren meine Monatsdurchschnittswerte wieder korrekt vorhanden. Beim Start der Aufzeichnung geht die Darstellung allerdings automatisch wieder in die Tagesdarstellung. Aber das ist vielleicht normal und nicht mehr relevant für die Berechnung. Wie auch immer, bis jetzt funktioniert es jedenfalls wieder, warum auch immer es nicht ging. Vielleicht habe ich ja mal bei der Betrachtung der Werte nicht mehr auf die Jahresdarstellung zurückgeschalten.
Wie auch immer, jetzt geht´s und ich danke dir Werner für deinen Hinweis :)

Gruss und schönen Samstag
Lutz