Regenfaktor WS 2500
Verfasst: 07 Aug 2004 15:47
Hallo Wetterfrösche,
ich muss nun doch noch mal die Frage in den Raum werfen:
Gibt es bei der WS2500 unterschiedliche Versionen im Bezug auf den Regenmesser? Die Frage stelle ich deswegen weil meine WS2500 ab Werk auf 0,300 in der Station (Display) eingestellt ist und nach meiner bisherigen Kenntniss in WSWin 0,360 für die WS2500 verwendet wird.
Ich hatte erlich gesagt bisher nicht nachgesehen, aber heute nachdem wir einen kleinen Gewitterschauer hatten, zeigte das Display 4,8l und WSWin 5,8l an. Ich daraufhin alles kontrolliert und dabei o.g. Faktor mit 0,300 in der Station entdeckt.
Als ich die Station erhalten habe sah es nicht danach aus als ob sie schon in Bertrieb gewesen wäre oder ähnliches.
Was für ein Faktor gehört denn nun verwendet 0,300 oder 0,360 bei (noch) unverändertem Regenmesser?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn das Handbuch gibt auch nichts her.
Danke
ClausB
ich muss nun doch noch mal die Frage in den Raum werfen:
Gibt es bei der WS2500 unterschiedliche Versionen im Bezug auf den Regenmesser? Die Frage stelle ich deswegen weil meine WS2500 ab Werk auf 0,300 in der Station (Display) eingestellt ist und nach meiner bisherigen Kenntniss in WSWin 0,360 für die WS2500 verwendet wird.
Ich hatte erlich gesagt bisher nicht nachgesehen, aber heute nachdem wir einen kleinen Gewitterschauer hatten, zeigte das Display 4,8l und WSWin 5,8l an. Ich daraufhin alles kontrolliert und dabei o.g. Faktor mit 0,300 in der Station entdeckt.
Als ich die Station erhalten habe sah es nicht danach aus als ob sie schon in Bertrieb gewesen wäre oder ähnliches.
Was für ein Faktor gehört denn nun verwendet 0,300 oder 0,360 bei (noch) unverändertem Regenmesser?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn das Handbuch gibt auch nichts her.
Danke
ClausB