Seite 1 von 2
Grafikfehler in der week.gif?
Verfasst: 06 Sep 2004 08:51
von rolsch
Hallo Werner(s)

,
in meiner week.gif sind seltsame gestrichelte Linien zusehen.
Schau dir die Bilder erst heute Abend an, dann kann man unterscheiden, welche Linie zu welchem Sensor gehört...
week.gif:
w2004_36.gif:
Dieser Effekt ist schon länger zu sehen, hatte aber erst heute daran gedacht, dass Problem zu posten
Verfasst: 06 Sep 2004 11:33
von Hean
Hallo Roland
Diese Daten werden erst um Mitternacht aktualisiert – das heisst, den laufenden Tag sieht man in der Wochen Grafik noch nicht.
Verfasst: 06 Sep 2004 12:57
von rolsch
- öhmm, ja schon klar, wartet mal noch einen Tag, dann sieht man besser was ich meine
- erahnbar ist diese gestrichelte Linie ja schon....

Verfasst: 06 Sep 2004 20:41
von rolsch
- so, jetzt sieht man mein Problem
-> bei den Sensoren Temp. EG-- und Feuchte EG-- wird die Lücke zwischen den gewählten Farben mit weisser Farbe aufgefüllt!
- zum Vergleich, die (alle) Wochengrafiken sind ok, keine weisse Farbe zwischen den Lücken
Verfasst: 07 Sep 2004 08:29
von weneu
Hallo Roland,
ich kann insofern jetzt nichts dazu sagen, weil mir die Grafik durch die vielen Sensoren einfach zu unübersichtlich ist.
Ich würde dennoch folgendes machen:
Zunächst mal nur einen Sensor einschalten, die week.gif erzeugen und dann nach und nach immer mehr Sensoren zuschalten. Dann müsste man ja sehen, bei welcher Gelegenheit (bzw. bei welchem Sensor) der Effekt einsetzt. Vielleicht hilft dann ja bereits eine andere Farbwahl.
Verfasst: 07 Sep 2004 13:05
von rolsch
- hmm, es sind die Sensoren Temp. EG--, Feuchte EG-- und die Windrichtung betroffen, denn da ist die Lücke zwischen der gestrichelten Linie mit weisser Farbe ausgefüllt
- da dies in der 'fertigen' Wochenansicht der letzen Woche(n) und in der aktuell.gif so nicht ist, denke ich liegt's nicht an der gewählten Farbe...
(scheinbar ist aber der Poti des Windrichtungsgebers defekt, denn wenn ich die Option 'Verlauf glätten' abschalte, siehst grausig aus....)
kombinierte Sensoren ?
Verfasst: 07 Sep 2004 16:38
von Werner.Kuech
getrichelte Sensoren erscheinen meines Erachtens nur bei kombinierten Sensoren, ich würde einmal unter "Wetterstation - Spezialsensoren" nachschauen, ob dort irgend etwas eingetragen ist!
mfg Werner
Verfasst: 07 Sep 2004 17:59
von rolsch
- also ich weiss im Moment nicht weiter
- in WsWin32 sehe ich in der laufenden Woche ebenfalls diese weissen Striche in den Linien
- blättere ich aber einfach mal in der Wochenansicht zurück, stimmt manchmal alles
-> jetzt kommt's:
Wenn unter Ansicht/Einstellungen die Option "Zeige Voll-/Neumond Symbol im Diagramm" aktiv ist, stimmt beim durchblättern machmal die Linien (keine weise Füllfarbe zwischen den Strichen)
-> hat also etwas mit dem Mondsymbol zu tun
-> KW35 weisse Füllfarbe zu sehen, Mondsymbol fehlt, es ist nur ein graues Kästchen zu sehen
-> KW36 ist ok, Mondsymbol ist da
-> KW37 weisse Füllfarbe zu sehen, Mondsymbol fehlt, es ist nur ein graues Kästchen zu sehen
- also immer bei einer ungeraden Wochenzahl...
- kann dies jemand nachvollziehen?
-> bitte beachten, die 3 Sensoren sind folgendermassen unter Datei/Eigenschaften konfiguriert: dünnste Linie, kurz gestrichelt, Verlauf glätten
Verfasst: 07 Sep 2004 20:01
von Enrico
Hallo Roland,
habe das eben auch mal bei mir überprüft. Kann das "Strichelproblem" auch nachvollziehen. Wie bei Dir ist auch bei mir immer dann weiß zwischen den gestrichelten Linien, wenn kein Mondsymbol dargestellt wird.
Bei einem Mondsymbol ist dagegen alle i.O. -> meine Einstellung ist Mondsymbole transparent.
Das hat aber nichts mit gerade/ungerade Wochenzahl zu tun, wie ich mit Hilfe der ersten Wochen diesen Jahres feststellen konnte.
Die Monatsgrafiken sind i.O.
Gruß
Enrico
Verfasst: 07 Sep 2004 20:16
von rolsch
- danke für deine Info!
- bei dir also beim Niederschlag...
-> sehr gut, also kein 'rolsch'-Problem alleine
- transparent oder nicht hat bei mir keine Auswirkung....
- bin gespannt, was Chef-Werner hierzu sagen wird
Ps.: die Idee mit der Rührschüssel ist nicht schlecht...
Verfasst: 08 Sep 2004 09:18
von Werner
@Roland,
schicke mir bitte Deine Wswin.cfg!
Danke
Werner
Verfasst: 08 Sep 2004 11:23
von rolsch
@Werner
- meine Wswin.cfg ist auf dem Mailweg...
...noch eine Frage:
- bei der Zeitanzeige in der aktuell.gif und week.gif von Sonnenaufgang/-untergang und Mond
-> wo stellt man die Hintergrundfarbe der Schrift ein, die ist nicht identisch mit der Hintergrundfarbe der aktuell.gif... oder?
Verfasst: 08 Sep 2004 16:25
von Werner
@Roland,
die Farbe für diese Texte ist die gleiche Farbe, welche auch für die Zeitskalen-Werte verwendet wird.
Werner
Verfasst: 08 Sep 2004 20:13
von Enrico
rolsch hat geschrieben:
Ps.: die Idee mit der Rührschüssel ist nicht schlecht...
Hallo Roland,
und die Schüssel ist so schön billig gewesen, bei einem optimalen Vergrößerungsfaktor.

Bei unserem Klima im Rheingau gibt es auch keine wesentlichen Probleme mit dem Einfrieren.
Sorry für das etwas ausschweifen vom eigentlichen Thema.
Enrico
Verfasst: 09 Sep 2004 15:40
von rolsch
Werner hat geschrieben:@Roland,
schicke mir bitte Deine Wswin.cfg!
Danke
Werner
- brauchst du evtl. auch Daten, damit die entsprechenden Sensordaten dargestellt werden?