Seite 1 von 1

NOAA-Report bei WsWin

Verfasst: 19 Sep 2004 18:47
von Epfenbachwetter
Ich möchte hier stellvertretend eine Frage für einen User aus dem Wetterboard (www.all-wetter.de) stellen. Vielleicht kann das jemand beantworten, da ich das nicht weiß.
hallo leute
wer von euch weiß wie man bei ws-win den noaa report aktiviert,oder wer arbeitet mit ihm.
bei w-display geht es mega einfach,da ich aber jetzt mit ws-win arbeite habe ich zwar den noaa text gesehen,der besteht aber nur aus variablen.und irgendwie muß´der auf die homepage gebracht werden.
danke schon mal im vorraus für eure hilfe.
gruß volker aus bremen
Vielleicht kann auch jemand dann dort antworten. Der Link zum Thread: http://www.all-wetter.de/thread.php?thr ... id=75&sid=

Danke im Voraus.
Gruß,
Dirk

Verfasst: 19 Sep 2004 22:33
von weneu
Hallo Dirk,
mach ich doch glatt.
- 1. Voraussetzung: im Programmverzeichnis von WSWIN muss die Datei "template_noaa_m.txt" (für den Monatsbericht) oder sinngemäß "template_noaa_y.txt" (für den Jahresbericht) vorhanden sein. (wenn nicht, aus dem Userverzeichnis laden)
- 2. Voraussetzung: In WSWIN muss bei "Steuerung - Einstellungen APRS/Template" der Haken bei den gewünschten Berichten gesetzt sein (z.B. "NOAA Monatstemplate abarbeiten")
Dann wird der Bericht automatisch erzeugt, wenn die Internetdateien aktualisiert werden.
Wenn man es manuell auslösen will, wählt man beispielsweise
- die Monatsansicht und dann
- "Steuerung" - "TemplateDatei erstellen" und dann "Monat NOAA"
Beachten:
Standardmäßig werden diese Dateien als "template_noaa_m_.txt" geliefert (den zusätzlichen Unterstrich beachten. Die Datei muss dann umbenannt werden in "template_noaa_m.txt"

Verfasst: 20 Sep 2004 07:49
von Epfenbachwetter
Danke, jetzt weiß auch ich , wie's geht.

Gruß,
Dirk

noaa report

Verfasst: 20 Sep 2004 12:03
von Volker Afflerbach
hallo
so ich habe alles das gemacht was WENEU geschrieben hat.dateien umbenannt usw.
sie sind auch im verzeichniss vom ws-win.aber der knackpunkt ist das ich keine daten sehe,sondern nur variablen.auch in der sofware habe ich alles eingestellt,aber trotzdem geht es nicht.muß ich die textdateien in eine html umwandel?
auf eine antwort würde ich mich freuen.
gruß volker aus bremen aumund

Verfasst: 20 Sep 2004 12:22
von Werner
Hallo,

Monatsansicht (oder Jahresansicht) anzeigen lassen,

dann unter Steuerung, Templatedatei(en) erstellen, hier Monat (oder Jahr) wählen.

Unter nach Internetdateien aktualisieren.

Werner

Verfasst: 20 Sep 2004 12:23
von weneu
Hallo Volker,
muß ich die textdateien in eine html umwandel?
nein.
Das läuft so (immer unter der Voraussetzung, dass du auch alles so eingestellt hast, wie ich geschrieben habe):
- sobald WSWIN die Internetdateien aktualisiert, arbeitet es auch die Template-Dateien ab, in deinem Fall also beispielsweise die "template_noaa_m.txt"
- abarbeiten bedeutet, dass WSWIN aus den Variablen, die in der Template-Datei stehe, die echten Werte erzeugt
Und jetzt kommt wahrscheinlich dein Fehler:
Das Ergebnis dieser Abarbeitung findest du im Verzeichnis "Text" von wswin, also bei Normalinstallation im Verzeichnis c:\programme\wswin\text
Dort steht dann eine Datei namens noaa200409.txt und die enthält die Daten

Verfasst: 20 Sep 2004 12:24
von weneu
Hallo Werner,
da warst du verbotenerweise eine Minute schneller :D

textdateien noaa

Verfasst: 20 Sep 2004 12:53
von Volker Afflerbach
so jetzt habe ich alles geändert,bleiben die dateien jetzt im verzeichniss ws-win,oder müssen sie in den koffer wo text drauf steht.
gruß volker

Verfasst: 20 Sep 2004 13:18
von weneu
Hallo Volker,
diese Frage verstehe ich jetzt nicht. Trotzdem ein Antwortversuch:
Du lässt alles so, wie es ist. Die Template-Dateien müssen im Programmverzeichnis bleiben. Der durch WSWIN erzeugte Report noaa200409.txt kann im Ordner "text" bleiben, aber du kannst die Datei noaa200409.txt für weitere oder andere Verwendung natülich auch woanders hinkopieren.

ich raffe es nicht tut mir leid

Verfasst: 20 Sep 2004 13:30
von Volker Afflerbach
ich habe die dateien template_noaa_.txt usw so abgeändert,sie liegen im verzeichniss,ich habe in wis-win unter steuerung einstellungen template
alles eingestellt,die häkchen sind gemacht.aber nichts geht.es kann doch nicht so schwer sein das zum laufen zu bekommen.bei w-display,war es ein häkchen und alles läuft.ich komme so nicht weiter,und werde auf den noaareport verzichten.
gruß volker

alles fertig

Verfasst: 20 Sep 2004 14:16
von Volker Afflerbach
habe es doch geschafft.danke nochmal an euch für die hilfe.
gruß volker aus bremen aumund

Verfasst: 20 Sep 2004 15:07
von djpatrick
Hmm, bei mir gehen die Häkchen erst gar nicht rein, unter Einstellungen. Angeblich hätte ich die TXT-Dateien gar nicht drin, obwohl sie es sind und auch richtig geschrieben.

Verfasst: 20 Sep 2004 15:29
von weneu
Hallo djpatrick,
ich vermute mal, wenn es sich gar nicht anhaken lässt, dass du den Namen der Dateien nicht richtig hast oder sich die Datei nicht im richtigen Verzeichnis befindet.
Kontrolliere mal genau, ob sie zum Beispiel wirklich
template_noaa_m.txt
heißt und nicht
template_noaa_m _.txt
(achte auf den zweiten Unterstrich)
Außerdem muss die Datei im Programmverzeichnis von WSWIN liegen, also im Normalfall in c:\prgramme\wswin
Es ist einfach wichtig, dass die Namen stimmen. So hat z.B. Volker im vorigen posting auch schon wieder einen falschen Namen genannt, nämlich template_noaa_.txt (fehlendes "m")

Verfasst: 20 Sep 2004 16:02
von djpatrick
Hallo Werner

Seltsam. Ich hatte die Daten im Ordner Text und auch richtig editiert. Obwohl ich auch den Zugriffordner richtig anlegte, nahm er von dort nix. Als ich den Hauptordner nahm, da ging es.

Habe übrigens nun als Update die V2.84.9b0
Diese läuft, aber die beiden danach nicht, da dort die genannten Fehler auftreten.

Verfasst: 20 Sep 2004 16:10
von weneu
Hallo Patrick,
die template-Dateien müssen (im Normalfall) zwingend im Programmordner sein. Der Ordner text ist nur für die Ergebnisse der Abarbeitung gedacht.
Also:
WSWIN sucht die templatedatei "template_noaa_m.txt" im Programmordner, arbeitet sie ab und liefert das Ergebnis im Ordner "Text"