Seite 1 von 1

Verfasst: 12 Apr 2002 20:55
von Peter H.
Hallo,
ich besitze die WS2000 seit einem halben Jahr und hatte bisher keine Probleme. Doch seit einigen Wochen häufen sich die Empfangsausfälle des Außentemperatursensors. Ich habe beobachtet, dass die Empfangsausfälle regelmäßig bei schönem Wetter (wolkenloser Himmel) und hohem Luftdruck (über 1020) um die Mittagszeit (ca. 13 Uhr) beginnen und erst gegen 3 Uhr morgens werden wieder die korrekten Daten empfangen. Jetzt, da das Wetter wieder veränderlich ist und der Luftdruck stark gesunken ist, habe ich den ganzen Tag wieder Empfang. Der Außensensor und das Interface sind lediglich 6 m voneinander entfernt. Andere Sensoren wie der Regensensor oder der Innensensor arbeiten dagegen störungsfrei. Hat jemand eine Erklärung oder ähnliche Erfahrung gemacht?

Verfasst: 13 Apr 2002 13:38
von El-Chico
Hi!

Schau mal ins Wetterstationsforum, da habe ich die gleichen Phänomene gepostet!

Kamen relativ viele Antworten, haben aber alle nix genützt :wink:

Momentan geht der Aussensensor ohne Probleme, habe ja auch schon einen neue da, ist ja typisch...

Verfasst: 13 Apr 2002 20:35
von Werner
Hallo Peter,

die gleichen Probleme hab ich auch mit meinem neuen S2000A - V84.
Der S2000A - V43 (Reparatur vom letzen Jahr) macht dagegen keine Probleme.

Seit dieser Aussensensor in Betrieb ist, hab ich sonderbarerweise wieder Windgeschwindigkeiten von 84km/h mit gültigem Aktualitätsflag und auch vom Display so registriert.
Die WS2000-PC-Interface haben stundenlang keinen Empfang.
Dagegen mein uraltes Interface - das ist anscheinend unverwüstlich - hab überhaupt keine Probleme damit.

Wahrscheinlich haben Sie (ELV) wieder etwas verschliembessert (V84).

Habe jetzt diesen Sensor wieder außer Betrieb genommen.

Werner