Seite 1 von 1

Aussentemp. und Feuchte Sensor Ausfall

Verfasst: 25 Sep 2004 16:21
von Ueli
Hallo zusammen

Mein Original ELV Solar-Aussensensor hat Totalausfall. In der ELV Software meldet er nicht vorhanden. (ich arbeite noch mit Dateiüberwachung)

Nun möchte ich in WSWIN meinen Reserve-Sensor den ich nur zur Konrolle gebraucht habe zum Temp. Aussensensor machen. Lässt sich das in wswin irgendwo einstellen oder muss ich nun am Reservesensor dir Adresse 1 einstellen?


Besten Dank für die Hilfe


Gruss Ueli

Verfasst: 25 Sep 2004 17:35
von weneu
Hallo Ueli,
sinnvoller wäre es, wenn du am Reservesensor die Adressierung auf Sensor 1 änderst, denn ich gehe ja davon aus, dass du den ursprünglichen Sensor dann nicht mehr verwendest.
Wenn dein Reservesensor aber in WSWIN schon in Betrieb war (meinetwegen als Sensor 2), dann machst du ihn einfach insofern zum Haupt-Außensensor, als du folgendes unternimmst:
"Wetterstation - Spezialsensoren - Einstellungen" und hier bei "Sensor Taupunkt" und "Sensor Windchill" den Reservesensor wählen.
Wenn nun Sensor 1 nicht mehr vorhanden ist, solltest du ihn allerdings auch bei "Wetterstation - verfügbare Sensoren" entfernen.
Nichtsdestotrotz: sinnvoller wäre die Adressierung als Sensor 1

Verfasst: 25 Sep 2004 18:53
von Ueli
Hoi Werner

Besten Dank für die Hilfe. Ich habe nun wie empfohlen die Adresse auf 1 gewechselt, nun klappt es wieder.

Gruss und besten Dank

Ueli