Seite 1 von 1

Verfasst: 24 Apr 2002 15:57
von El-Chico
Hallo!

Ich würde dir Software einfach NICHT ständig anlassen, gibt ja anscheinend öfters Ärger.
Stell das Programm einfach so ein, dass es beim Starten die aktuellen Werte ausliest und sich danach beendet.
Dann nimmst Du den Windows Task-Planer und stellst da ein, dass das Programm beispielsweise alle 15 Minuten gestartet werden soll - ist es abgestürzt, kann man den Task vor dem Neustart des Programms auch automatisch beenden lassen!

Dann kannst Du den PC einfach in den Pausen, wo WsWin nicht läuft, neustarten und fertig!

Bei mir läuft das ganze so:
PC geht morgens um 8:57 an (via Bios)
ab 9:00 wird stündlich WsWin aufgerufen, Das startet dann, liest die Werte aus, startet FTP-Uploader und beendet sich.
Um 22:05 wird der PC dann automatisch heruntergafahren.

Leider habe ich manchmal das Problem (ca. 1x pro Woche), dass sich der FTP-Uploader aufhängt. Dann geht gar nix mehr, es hilft nur noch ein Druck auf die Enter-Taste (Das Programm wird aufgrund...), und dann geht's normal weiter.
Ob Win2000 dieses komplette Hängen des PCs abfangen würde? OS ist jetzt Win98SE

Verfasst: 05 Mai 2002 15:32
von Werner
Hallo Andreas,

kannst Du einmal genauer spezifizieren was Du alles fernsteuern möchtest?
(Sensoren ein-/ausblenden, Programm beenden etc.)

Werner

Verfasst: 09 Mai 2002 19:35
von Werner
Hallo Andreas,

schau Dir bitte einmal die neuen Funktionen der V2.80ß an (hier kannst Du auch den Status der Sensoren über Variablen abfragen und,und ...).



Werner