Seite 1 von 1
Verfasst: 18 Mai 2002 09:12
von MMtoMM
Kennt jemand eine Software, mit der man Wetterwarnungen per SMS ODER per eMail automatisch verschicken kann, die mit WSWin32 zusammenarbeitet?
Für jeden Hinweis schon mal danke!
Gruß und schönes Wochenende,
Thomas
Verfasst: 19 Mai 2002 12:20
von othi
Servus
schau mal im Thread "E-Mail für Alarmwerte" nach dort ist eine Möglichkeit Mails aus der Kommandozeile zu verschicken. Du kannst WS-Win dazu nützen mittels Template den Mailtext zu befüllen und dann die Mail mittels Sceduler zu verschicken.
Bezüglich SMS kann ich mir nur vorstellen eine Mail an eine "Mail to SMS Adresse" zu schicken (in Österreich sind es die Mubilfunkanbieter die solche Dienste zur Verfügung stellen)
Gruß Othi
Verfasst: 22 Mai 2002 10:13
von MMtoMM
Ist für Windows 2000....schade. Ich "fahre" mit XP Prof.
Trotzdem danke für die Nachricht!
Thomas
Verfasst: 22 Mai 2002 14:13
von Werner
Hallo Thomas,
ich werde mich dieses Thema (E-Mail versenden) annehmen.
Voraussetzung dafür (vorläufig) die Verbindung zum Internet muß bestehen oder aber automatisch aufgebaut werden.
Werner
Verfasst: 22 Mai 2002 15:58
von MMtoMM
Hallo Werner!
Feine Sache, vielen Dank! Automatische Anwahl ist klar.
Gruß
Thomas
Verfasst: 29 Mai 2002 12:28
von weneu
Hallo,
habe eben die neue email-Funktion in der Version 2380B2 versucht, auszuprobieren, habe aber damit noch Probleme:
Beim email-Test kommt die Rückmeldung "invalid host", obowohl mein Hostname "smtp.tiscali.de" eigentlich stimmen sollte.
Was mir ebenfalls noch nicht ganz klar ist: Was genau wird hier per Mail übertragen? Habe ich irgendeinen Hilfetext verschlafen oder ist die Funktion noch zu neu, sprich, noch nicht ganz fertig?
Die Frage soll aber niemendem, besonders nicht Werner, zu grauen Haaren verhelfen.
Tschüss
Werner N.
Verfasst: 30 Mai 2002 09:51
von weneu
Ergänzung: Versand der Alarmmail funktioniert, war anscheinend eine Störung im Mailserver, Rest der Frage bleibt offen.
Tschüss
Werner N.
Verfasst: 30 Mai 2002 19:56
von Werner
Hallo Werner
wenn die Meldung kommt - bestand keine Internetverbindung.
Was wird übertragen:
- in der Betreffzeile: z.B. Alarm 15.6 °C
- in Text: z.B. Der eingestellte Minwert 10.0 °C für "Temperatur Aussen" wurde überschritten.
BTW: Die Codierung wird in dieser Version (ß2) als "Western" durchgeführt - damit kommen aber manche Mailserver nicht zurecht, sollte auf "us-ascii" dann umgestellt bzw. zukünftig wird voreingestellt wieder "us-ascii"
Werner
Verfasst: 30 Mai 2002 20:07
von weneu
Hallo Werner,
danke, alles klar.
Schönes Wochenende und tschüss
Werner N.