Seite 1 von 1
Verfasst: 02 Jun 2002 21:06
von Lars T.
Hallo Werner,
ist es möglich, bei den kombinierten Sensoren noch einen dritten Sensor mit einzubeziehen. Bei mir scheint nämlich für einige Zeit auf beide Sensoren die Sonne, so dass ich mit der Minimalwert-Option noch einen dritten Sensor einbinden möchste. Ist so etwas möglich ?
Gruß Lars
Verfasst: 03 Jun 2002 06:26
von Werner
Hallo Lars,
ja, ist möglich.
... aber wenn Du noch jemanden findest, der daß auch braucht, dann mache ich es - sonst nicht.
Werner
Verfasst: 05 Jun 2002 10:28
von weneu
Hallo Werner,
brauche zwar keinen dritten Sensor, habe aber folgendes Problem(chen): Ich habe einen Sensor 4 nach dem Muster Sensor 1+2=4.
In den Statistikdaten wird aber zur Auswertung offensichtlich standardmäßig der Sensor 1 herangezogen. Wenn es möglich wäre, hier den "verantwortlichen" Sensor einzustellen, wäre das mehr als gut. Bis jetzt habe ich mich so beholfen, dass ich einen benutzerdefinierten Wärme- u. Kältewert genommen habe, aber der wirkt sich ja auf Durchschn.Temp/MinMax nicht aus.
Verfasst: 05 Jun 2002 13:01
von Werner
Hallo Werner,
hast Du auch den Taupunktsensor = 4 festgelegt?
-> Referenzsensor für Statistik-Daten.
Werner
Verfasst: 05 Jun 2002 18:49
von weneu
Kann ich nicht, denn mein Sensor 2 liefert (habe hier wohl falsch gespart

) keine Luftfeuchtigkeit, dadurch würde dann beim Taupunkt -60° ausgegeben.
Aber jetzt weiss ich wenigstens, woran es liegt.
Danke
Verfasst: 06 Jun 2002 06:12
von Werner
Ok, Werner
... werde eine Option ergänzen, daß der Feuchtesensor nur mitkopiert wird.
Werner
Verfasst: 06 Jun 2002 10:55
von weneu
Hallo Werner,
danke, aber mach deswegen nicht extra Überstunden.