Seite 1 von 1

Verfasst: 08 Jun 2002 08:53
von weneu
Hallo (Werner),
habe jetzt mal die Versendung der Alarmwerte per Mail getestet, funktioniert gut. Was mir allerdings aufgefallen ist: Sobald ein Alarmwert erreicht wird, wird bei jedem Auslesen (bei mir alle halbe Stunde) eine Mail versandt. Ist das so gewollt? Ich meine, es wäre sinnvoller, wenn die Mail nur beim Unterschreiten(Überschreiten) einmalig versandt wird, denn das würde für die Information doch reichen, oder?

Verfasst: 08 Jun 2002 21:33
von Werner
Hallo Werner,

sollte auch nur bei Über-/Unterschreiten des Alarm-Wertes geschehen.
Ist das bei Dir wirklich so?
Diese Routine wird nur im ONLINE-Betrieb aufgerufen.

... sehr, sehr sonderbar.

Werner

Verfasst: 08 Jun 2002 22:37
von weneu
Hallo Werner,
es ist tatsächlich so (Onlinebetrieb). Werde es nochmals ein paar Tage beobachten, dann melde ich mich nochmals.
Schönen Sonntag

Verfasst: 11 Jun 2002 11:34
von weneu
Hallo Werner,
habe jetzt die Alarmmeldungen nochmals 2 Tage beobachtet. Es sieht so aus:
Sobald der Alarmwert (Minimumwert) unterschritten wird, wird tatsächlich bei jedem Auslesevorgang (30 Minuten) eine Mail versandt.
Beim Überschreiten des Maximalwertes geschieht nichts, also keine Mail.
Ergänzung: Ich bin ständig online (DSL), die Verbindung wäre also gegeben.
Klingt seltsam, aber zumindest bei mir ist es so.
Tschüss
Werner Neudeck