Verfasst: 14 Jul 2002 10:06
Hallo an allle Wetterfrösche,
hier mal eine Frage, die nicht mit Werners Software zusammenhängt. Wie sind eigentlich eure Erfahrungen mit der Lebensdauer der Solarsensoren von ELV?
Mein Regensensor scheint jetzt nach 3 Jahren endgültig den Geist aufzugeben (auch Streicheleinheiten in Form von Dauerbestrahlung scheinen nicht mehr zu helfen). Ähnliches befürchte ich beim Windsensor, der anfängt, Ausfallerscheinungen zu zeigen.
Würde mich interessieren, ob es hier Erfahrungswerte gibt.
Und wenn ich schon dabei bin: Ist bei diesen Sensoren eigentlich ein Akku zur Pufferung eingebaut oder ein Kondensator?
Danke für alle Antworten.
_________________
Tschüss
Werner N.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: weneu am 2002-07-14 11:06 ]</font>
hier mal eine Frage, die nicht mit Werners Software zusammenhängt. Wie sind eigentlich eure Erfahrungen mit der Lebensdauer der Solarsensoren von ELV?
Mein Regensensor scheint jetzt nach 3 Jahren endgültig den Geist aufzugeben (auch Streicheleinheiten in Form von Dauerbestrahlung scheinen nicht mehr zu helfen). Ähnliches befürchte ich beim Windsensor, der anfängt, Ausfallerscheinungen zu zeigen.
Würde mich interessieren, ob es hier Erfahrungswerte gibt.
Und wenn ich schon dabei bin: Ist bei diesen Sensoren eigentlich ein Akku zur Pufferung eingebaut oder ein Kondensator?
Danke für alle Antworten.
_________________
Tschüss
Werner N.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: weneu am 2002-07-14 11:06 ]</font>