Seite 1 von 1
Verfasst: 27 Dez 2001 22:39
von Wetterwarte
Hallo,
wie es schon bekannt ist, geht der WMR 918 Feuchte- Temperatursensor bei der Luftfeuchte nur bis maximal 98%. Dieser Wert erscheint immer, wenn die Luft zu 100% gesättigt ist.
Um zum Thema zu kommen. Der Sensorabgleich ändert, so weit ich weiß nicht die importierten Wetterdaten des Skyview Datenloggers. Also eingelesen 98% soll sich ändern zu 100%.
Gibt es dazu eine Möglichkeit diesen Wert bei Wetterdatenimporten umzuschreiben?
Gruß
Thomas
Verfasst: 28 Dez 2001 00:17
von Werner
Für importierte Daten ist diese Funktion nicht vorgesehen:
die Daten liegen normalerweise in Textform vor - wenn Du diese Daten anpassen willst, mußt Du zuerst in einer Tabellenkalkulation/Textverarbeitung die Daten anpassen und dann erst importieren.
In Deinem Fall eichfach mit Suchen/Ersetzen.
Werner
Weitere Sonderheit der Huger-Feuchte-Sensoren: Ab -10°C stellen die Feuchtesensoren Ihren Betrieb ein, sie zeigen/übermitteln dann den Wert, der vor den -10°C herrschte.
Sinkt dann die Temperatur wieder auf -9.9°C und höher funktioniert wieder alles.
Der Temperaturfühler hat dagegen keine Probleme, auch tiefere Werte zu verarbeiten.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2001-12-28 00:23 ]</font>
Verfasst: 28 Dez 2001 18:56
von Wetterwarte
Hallo Werner,
wäre es möglich, in eine der nächsten Versionen auch importierte Logfiles umzuändern?
Gruß
Thomas
Verfasst: 28 Dez 2001 20:57
von Werner
Ja,
kannst Du einmal aufzählen welche Werte Du ändern möchtest
- Du solltest wissen, dass WsWin 42 Werte immer berücksichtigen muß - deshalb bin ich bei manchen Vorschlägen immer vorsichtig, die Vorschlager berücksichtigen manchmal nicht die gesamte Tragweite ...
Werner
Verfasst: 29 Dez 2001 11:31
von Wetterwarte
Hallo Werner,
vielen Dank für Deine Einstimmung.
Das Wichtigste ist, dass man die gleichen Möglichkeiten haben sollte, importierte Logfiles umzuändern, genau wie mit dem normalen Sensor-Abgleich.
Was für mich nicht so wichtig ist, aber vieleicht für andere Benutzer wertvoll sein könnte, ist, dass Wetter DAT Dateien umgerrechnet werden aus den Standartwetterprogrammen.
Gruß
Thomas
Verfasst: 02 Jan 2002 17:48
von Wetterwarte
Hallo Werner,
deine neuste Version ist einfach spitze. Vielen Dank!
Gruß
Thomas