Seite 1 von 1
Verfasst: 24 Aug 2002 07:36
von Leo
Hallo an alle,
wie lange darf der Computer/Laptop ohne Unterbrechung laufen?
Sollte man nicht zwischendurch eine Pause
einlegen?
Ist eine Defragmentierung zwischendurch an-
gebracht?
Wäre dankbar für Rat und Tipps .
Leo
Verfasst: 24 Aug 2002 08:30
von rabit
Jeder Computer freut sich wenn er ununterbrochen laufen darf!
Ist für alle Bauteile besser (wegen der Betriebstemperatur, keine ständeige Erwärmung/Abkühlung)
Je nach Betriebssystem und abhängig von den laufenden Programmen ("Speicherfresser") kann aber schon alle paar Wochen ein Neustart sinnvoll sein.
Verfasst: 24 Aug 2002 09:05
von Luppo
Hallo,
mein PC läuft seit Jahren ununterbrochen. Lediglich einmal die Woche fahre ich kurz runter, damit das System stabil bleibt (Windows wird gern instabil im Laufe der Zeit, Speicherfragmentierung, usw.). Sogar im Urlaub macht der PC über 14 Tage brav seine Arbeit (Wetteraufzeichnung und ins Internet übertragen).
Täglich surfe ich zusätzlich im Internet und erledige die typischen Arbeiten am PC.
Also: kein Problem mit dauerhaftem Lauf
sonnige Grüße
Michael
Verfasst: 24 Aug 2002 11:01
von Leo
Verfasst: 24 Aug 2002 11:10
von Leo
Sorry,
aber mein Text ging vorhin baden....
Lieber Rabbit und lieber Luppo,
danke für prompte Antwort.
Ich gehe davon aus,daß Eure Antworten vor
allem auch für Laptops gelten.
Mit vielen freundlichen Grüßen
Leo