Seite 1 von 1

Verfasst: 30 Dez 2001 21:48
von Wettermacher
Hallo!

Ich habe heute mal die Mittelwerte die für jeden Monat vom Programm berechnet werden mit den Mittelwerten verglichen, die man erhält wenn man aus allen Werten des Monats den Mittelwert bildet.Dabei ist mir aufgefallen dass sich die Werte bei der Temperatur fast immer um 0,1K unterscheiden. Wäre es möglich das Programm so umzustellen das Mittelwerte aus allen Daten berechnet werden, nicht nur aus den Tagesdurchschnittswerten?


Beim Februar sind es sogar 0,7 K!

Gruß

Michael

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Wettermacher am 2001-12-30 21:54 ]</font>

Verfasst: 02 Jan 2002 13:26
von Wettermacher
Hallo nochmal!

Hat das denn hier niemand gelesen? Ich finde schon dass es ein ziemlichen Problem ist wenn die Werte um 0,7K abweichen. Ich habe alle meine Jahreswerte ( 60000 pro Sensor)Exportiert und mit Excel den Jahresdurchschnitt berechnen lassen. Er liegt um 0,2 K daneben. Es wäre doch nur sinnvoll, alle Werte zur Berechnung mit einzubeziehen und keine Mittelwerte von den Mittelwerten zu bilden, oder was meint ihr?

Gruß

Michael

Verfasst: 02 Jan 2002 13:47
von Uwe
Hallo!
Soviel ich weiss, werden Mittelwerte in der Wetterkunde nicht aus allen, sondern aus 3 Werten des Tages gebildet (7.00, 12.00 und 16.00h) Daher kann es zu leichten Unterschieden führen. Schau mal im alten Forum nach, da hat Werner etwas darüber geschrieben.
mfg
Uwe

Verfasst: 02 Jan 2002 16:58
von Uwe
Hallo!
Schau dir mal die Version 2.76.6 an. Da hat Werner die Möglichkeit unter ANSICHT-EINSTELLUNGEN neu gemacht (glaub ich zumindest) 4 Werte oder alle Werte

mfg
UweE

Verfasst: 02 Jan 2002 19:25
von Wettermacher
Hallo Uwe!

Ja, in der Wetterwelt war es früher so das man die Berechnungen aus 4 Werten gemacht hat.(+ Korrektur nach Längengrad) Die Tageswerte werden auch aus allen Werten berechnet, das ist beim Proggi schon etwas länger so. Aber die Monatsdurchschnittswerte werden nicht aus allen Werten sondern aus den Mittelwerten der Tagesmittelwerten berechnet. Anders kann ich mir die Unterschiede nicht erklären. Hier müsste Werner sagen wie er sich die Unterschiede erklärt.

Gruß

Michael

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Wettermacher am 2002-01-02 19:29 ]</font>

Verfasst: 02 Jan 2002 20:04
von Werner
Hallo,

ja es ist so, es werden die Mittelwerte aus den Tagesmittelwerten gebildet (für Monat/Jahr).

Ich werde in mich gehen ...
(aber erwartet nicht zu viel)

Werner

Verfasst: 02 Jan 2002 22:06
von Wettermacher
Na das hört sich ja schonmal gut an:-) Du, ich will hier ganz bestimmt nicht rumnörgeln, denn die Arbeit die du machst in einfach Spitze und da wird mir hier bestimmt keiner widersprechen. Nur das mit den Mittelwerten ist nun mal ein Problem, anders kann man es nicht nennen. Was nützten all die super Darstellungsmöglichkeiten wenn die Werte falsch sind? :wink:

Gruß

Michael