Seite 1 von 1
Verfasst: 28 Aug 2002 14:27
von Theo
Hallo Wetterfreunde,
hier hat es vorhin 1 Stunde lag andauernd geregnet, aber die Interfaces (eins mit Original-Software und eins mit WSwin von Werner)haben keinen Regen aufgezeichnet. Dafür kann es ja sehr viele Gründe geben.
Mein Problem ist nun, dass ich an den Wetterstationsrechner wegen der Entfernung im Moment nicht drankomme, um mir z.B. den Status der Sensoren (also ob Funkausfall war usw.) ansehen zu können.
Die Frage also:
Ist es möglich, vieleicht durch Variablen oder sogar in den Programmeinstellungen etwas anzugeben, dass im Intranet/Internet (momentan funktioniert wegen der Zugriffsrechte auf FTP leider nur Intranet)nicht nur die Werte in den Tabellen (oder wo auch immer) erscheinen, sondern auch gleichzeitig, ob der Sensor auch ein OK-Signal gesendet hat oder bei Funkausfall der alte Wert einfach übernommen wurde?
Ich hoffe, ich konnte das Problem einigermassen erklären,
Gruß
Theo
Verfasst: 01 Sep 2002 10:26
von othi
Servus
Es gibt die Variable: %ws_state_sens[x]% (siehe Manual) mit der diese Funktion erreicht werden kann. Ich bin zur Zeit dabei diese Funktion in meine neue Seite einzubauen. Ich gib Dir bescheit wenn ich es gemacht habe.
Gruß Othi
Verfasst: 02 Sep 2002 12:23
von Theo
Danke,
das wäre super!
Gruss
Theo
Verfasst: 02 Sep 2002 22:13
von rabit
Verfasst: 03 Sep 2002 20:44
von Gast
Auch Dir Danke
Wie machst Du das denn in der current.html?
Normalerweise wird die Variable doch im Hauptverzeichnis von WSWin in die current.txt eingetragen?
Wie sieht denn so ein Eintrag bei Dir aus??
Ich hab' mir heute mal meine current.txt angeschaut, die scheint aber gar nicht für meine current.html zuständig zu sein. Da sind viel mehr Einträge drin, z.B. am Anfang (nicht ganz wörtlich, da ich dort jetzt nicht drauf zugreifen kann):
"Dies ist ein Beispieiel einer benutzerdefinierten.... "
Oder am Ende sollen Wochen-Gifs geladen werden, die aber in der current.html nicht angezeigt werden (und auch nicht sollen).
Daher bin ich im Moment ziemlich ratlos, wo und wie ich diese Variablen einbauen kann.
Gruß Theo
Verfasst: 04 Sep 2002 06:43
von Werner
Hallo Theo,
die current.txt ist "nur" eine Datei aus dem möglichen SET der "benutzerdef. Dateien".
Wenn Du nur diese benutzerdef. Datei verwenden willst, mussst Du Sie zu
- custom.txt umbenennen
- Option für Erstellen benutzerdef. Dateien aktivieren (=bei Aufzeichnen Benutzer-Html-Datei(en) aktualisieren)
- Option für Wetterübersicht erstellen deaktivieren (unter TAB current.html).
Werner
Verfasst: 08 Sep 2002 23:49
von othi
Servus !
jetzt ist auch meine Seite abrufbar. Habe sie prov. auf den Link der Wetterstation gelegt. (Neue Seite ist noch in Arbeit)
http://wetter.kremstalnet.at/index1.htm
Schreibe die Variablen in ein php File das dann die Grafiken und Texte erzeugt. Wenn's wen interessiert - Mail an mich.
Gruß Othi
Verfasst: 10 Sep 2002 14:47
von Theo
Hallo Othi,
Super, das ist eigentlich genau dass, was ich gesucht habe. Nur wie man die variablen in ein php File schreiben soll, da bin ich im Moment noch nicht ganz hintergestiegen. Mich interessiert die Sache natürlich, daher Antwort hier im Forum und gleichen Text als Mail zu Dir.
Mir gefällt die Sache mit dem PHP ja eigentlich sehr gut, wo ich im moment noch ein wenig Kopfschmerzen bei habe ist, dass ich PHP gesteuerte Seiten nicht so leicht in ein Netzwerk oder ganz normal auf einem Laufwerk (also nicht auf einem Server) stellen und anschauen kann, wie siehts denn aus. Obwohl es da sicherlich auch Lösungen für gibt
Und ich bedanke mich auch bei gerhard (rabit) und Werner für die Antworten. Mit WsWin kann man ja anscheinend einiges "anstellen". Toll.
Gruß
Theo
Verfasst: 10 Sep 2002 17:33
von othi
Hallo Theo
Das mit dem PHP ist nicht so schwierig wie es auf den ersten Blick aussieht. Ich erzeuge anstatt einer html eine php Datei (<!-- %customfile=status.php% -->). Dabei fülle ich Variablen ($status[1)='%ws_state_sens[1]%';) WsWin macht daraus beim Erzeugen der Benutzer HTML (PHP

)
$status[1]='ok'; - Der Rest sind PHP Abragen des Status und Entscheidungen welche GIF's und Text verwendet werden.
Ich habe die Datei unter
http://wetter.kremstalnet.at/script/status.txt hinterlegt. (Achtung Datei entweder herunterladen oder im Explorer auf Quelltext anzeigen gehen - sonst seht Ihr nichts ...)
Gruß Othi
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Othi am 2002-09-10 18:36 ]</font>
Verfasst: 11 Sep 2002 22:01
von Theo
Das mit dem PHP ist nicht so schwierig wie es auf den ersten Blick aussieht.
Danke. Es fuktioniert bei mir, wenn ich Werners Software das Interface nicht nur einmal, sondern mindestens ein 2.Mal auslesen lasse. Ansonsten hab' ich immer nur rote Ampeln, obwohl der Status in Werners Software OK ist.
Aber dieses Problem ist ja bekannt "Dein Thread: Problem mit Variable %ws_state_sens[x]%", und Werner scheint ja auch daran zu schrauben.
Wäre toll, wenn man diese Variable auch nutzen könnte, wenn die Software startet, ausliest, Internetdateien aktuallisiert, ftp durchführt und sich beendet (bei mir ebenfalls so eingestellt).
Ich hatte heute mal den Timeout zum Beenden von WsWin auf 300 sec gestellt, aber das funktioniert leider nicht. Ich dachte, damit wenigstens ein 2.mal auslesen zu können und WsWin würde sich danach beenden und die Status-Variablen aktuallisieren. Klappt aber leider nicht, während der Timeout-Zeit ist anscheinend alles gesperrt.
Aber ansonsten klappt es mit Deiner php-Datei hervorragend. Lob und
Gruss
Theo
Verfasst: 22 Nov 2002 15:35
von wind
Hallo zusammen,
ich habe mit großem Intresse diesen Thread gelesen und mir gedacht das machst du auch.
Aber leider bring ich es einfach nicht zum laufen.
Er erstellt mir zwar die Status.php aber wenn ich sie anschaue dann kamm er über den Titel nicht hinaus.
Ich muß sagen ich hab sogut wie keine Ahnung von php.
Muß ich noch was ins Unteverzeichnis /text schreiben? Oder was mach ich falsch?
Kanmir jemand helfen?
Verfasst: 24 Nov 2002 19:56
von othi
Servus Wind
Ich weiß zwar nicht wie Du zu meiner status.php kommst aber ich bin gerne bereit dir dabei zu helfen. Mailadresse steht im Haeder. Schicke mir einfach das was bei dir rauskommt - werde es mir dann ansehen bzw. dir eine korrigierte Version schicken.
PHP brauche ich nur um die Ampeln zu selektieren....
MFG Othi
Verfasst: 25 Nov 2002 22:56
von othi
Es dürfte Probleme beim Download meines Demo statu.txt files gegeben haben. Habe die Datei nungepackt und neu auf den Server gestellt. Wer will kann sich das File downloaden und vieleicht meine neue HP bewundern........
HP:
http://wetter.kremstalnet.at
DL:
http://wetter.kremstalnet.at/script/status.zip
Gruß Othi