Seite 1 von 1

Verfasst: 12 Sep 2002 13:48
von Ralf V.
Hallo Werner

Beim ersten Posting von mir ist etwas schiefgelaufen. Aber jetzt schein es zu klappen.
Benutze seid 2 Monaten deine Software.Klasse!
Nun ist mir bei der Aufzeichnung der Regenmenge aber etwas aufgefallen. Nach jeweils 2-3 Aufzeichnungen macht das Programm eine Zwischenspeicherung!
Beispiel: Einstellung 5min. Intervall.
12:00 = 0,00l/m2 12:05 = 0,00l/m2 12:10 = 0,15l/m2. Bis dahin ist noch alles in Ordnung. Aber jetzt macht das Programm eine Zwischenspeicherung! 12:11 = 0,15l/m2. Es wird der Wert von 12:10 (0,15l/m2) übernommen! Obwohl vom Regenmesser nur 1 Impuls (0,15l/m2) gesendet worden ist. Danach geht es um 12:16 = 0,00l/m2 mit der Aufzeichnung weiter. Dieses Phänomen wiederholt sich alle 2-3 Aufzeichnungen. Alle anderen Werte werden korrekt aufgezeichnet. Eine Umstellung des Intervalls auf 2, 7, 8, 9, 10 Min. brachte keinen Erfolg.
Habe die Station WMR 918N.
Woran kann das liegen?
Ist es normal das das Programm eine Zwischenspeicherung macht?

Grüße aus Bochum
Ralf V

Verfasst: 12 Sep 2002 16:00
von Werner
Hallo Ralf,

das Programm verwendet immer die Differenz zum vorangegangen Wert. Wenn z.B. eine Übermittlung "ausfällt", wird nach dem Eintreffen einer neuen Übermittlung der Wert entsprechend korrigiert.

Deine Schilderung kann ich mir nicht erklären.

Werner



Verfasst: 13 Sep 2002 00:59
von Ralf V.
Hallo Werner

Danke für die schnelle Antwort
Damit wir uns nicht mißverstehen. Der Fehler tritt "nur" auf wenn das Programm eine Zwischenspeicherung macht, also sich nicht an den eingestellten Intervall von z.B 5 Min. hält. So wie bei meinem ersten Posting beschrieben. Bei geringen Regenmengen fällt der Fehler nicht so ins Gewicht. Aber bei größeren Regenmengen kann die Differenz schon enorm sein! An meiner Hardware, P133-Win98- 40 Mb, kann es eigentlich nicht liegen, da der Fehler auch auf meinem Laptop, 1Ghz - Win ME - 256 Mb, auftritt! Das ist natürlich ärgerlich.
Ist bei irgend jemanden so ein Fehler schon einmal aufgetreten? Bin für jeden Rat dankbar.

Viele Grüße

Ralf V.

Verfasst: 16 Sep 2002 16:54
von Ralf V.
Hallo Werner

Habe den Fehler lokalisieren können.
Es lag am Verbindungskabel.
Das Programm läuft jetzt mit meinem Laptop einwandfrei.
Nur mit meinem alten Rechner (P133) bleibt der Fehler bestehen. Ich gehe davon aus, das der Rechner dann doch zu schwach ist! Siehst du das auch so?

Ralf

Verfasst: 17 Sep 2002 06:40
von Werner
Hallo Ralf,

nein - ich denke, das hier wirklich nur die Com-Schnittstelle das Problem ist.

... man kann über die system.ini auch verschiedene Parameter für die Com-Schnittstelle vorgeben - aber die richtigen bzw. passenden zu finden, ist fast unmöglich.

Werner