Seite 1 von 1
WsWin bestellt. Wie Daten einlesen?
Verfasst: 01 Mär 2008 13:43
von kellenri
Servus,
nachdem ich jetzt gesehen habe, dass mein Programm für die TFA Nexus schrott ist und überall die WsWin empfohlen wird, habe ich diese jetzt eben online bestellt und bezahlt.
Wie geht das jetzt weiter. Wann muss ich was downloaden?
Sorry, aber ich bin nicht so der PC Experte.
Ich freu mich auf Hilfestellungen.
Mfg
Kilian
Verfasst: 01 Mär 2008 14:08
von weneu
Hallo Kilian,
Du bekommst (kann etwas dauern) die Zugangsdaten zum sog Userbereich. Dort kannst Du Dir dann die Software herunterladen (wswin32_r.exe). Auch weitere updates stehen Dir dort dann kostenlos zur Verfügung.
Verfasst: 01 Mär 2008 17:19
von kellenri
Hallo Werner und die restlichen Profis,
jetz habe ich die Email bekommen. Und konnte die Datei "wswin32_r.exe" auch erfolgreich installieren.
Aber bekomme keine Daten auf das Programm und die Funktionen "Wetterdaten auslesen", "Aufzeichnung starten" sind deaktiviert. Siehe hier:
Was kann das sein?
Muss ich da evtl. erst noch irgendwelche Einstellungen vornehmen?
Danke schon mal für die Hilfe
Mfg
Kilian
Verfasst: 01 Mär 2008 18:21
von weneu
Hallo Kilian,
Muss ich da evtl. erst noch irgendwelche Einstellungen vornehmen?
Mit Sicherheit

Das Programm kennt ja Deine Station und Deinen PC nicht.
Geh also mal zu "Wetterstation - Interface" und wähle dort Deine Wetterstation und entferne den Haken bei "ohne Interface"
Außerdem musst Du im selben Menüpunkt "Wetterstation" unbedigt die Schnittstelle wählen.
Außerdem ist es bestimmt kein Fehler, mal einen Blick in die Hilfedatei zu werfen.
Verfasst: 01 Mär 2008 20:07
von kellenri
Dankeschön!
Jetzt kann ich dann mal a bisserl mit den Grafiken rum spielen.
Mfg
Kilian
Verfasst: 02 Mär 2008 10:24
von Seewind
weneu hat geschrieben:
Außerdem ist es bestimmt kein Fehler, mal einen Blick in die Hilfedatei zu werfen.
Hallo Kilian,
das ist für einen "Neuanwender" von WSWin nicht nur kein Fehler, sondern ein absolutes Muss. Die Anzahl Deiner Hilfe-Anfragen in Foren reduziert sich auf ein Minimum, und Du wirst sehr viel Freude an WsWin haben. Optimal ist es natürlich, die "Hilfe Datei" und die Datei: "WsWin Praxis, Ein Leitfaden zur Arbeit mit WsWin von Werner Neudeck", auszudrucken, dann hast Du immer alles schwarz auf weiss zur Hand. Beide Dateien sind allerdings etwas umfangreich, aber der Aufwand lohnt wirklich, und im Bedarfsfall kannst Du nachschlagen und hast nicht die Mühe , hier in's Forum einen Hilferuf zu schreiben und dann evtl. längere Zeit auf eine Antwort warten zu müssen, die dann vielleicht auch nicht ganz Deinen Erwartungen entspricht.
Hoffe, Dir geholfen zu haben.
Freundliche Grüße vom Bodensee
Rolf
Verfasst: 02 Mär 2008 23:17
von kellenri
weneu hat Folgendes geschrieben:
Außerdem ist es bestimmt kein Fehler, mal einen Blick in die Hilfedatei zu werfen.
Hallo Kilian,
das ist für einen "Neuanwender" von WSWin nicht nur kein Fehler, sondern ein absolutes Muss. Die Anzahl Deiner Hilfe-Anfragen in Foren reduziert sich auf ein Minimum, und Du wirst sehr viel Freude an WsWin haben. Optimal ist es natürlich, die "Hilfe Datei" und die Datei: "WsWin Praxis, Ein Leitfaden zur Arbeit mit WsWin von Werner Neudeck", auszudrucken, dann hast Du immer alles schwarz auf weiss zur Hand. Beide Dateien sind allerdings etwas umfangreich, aber der Aufwand lohnt wirklich, und im Bedarfsfall kannst Du nachschlagen und hast nicht die Mühe , hier in's Forum einen Hilferuf zu schreiben und dann evtl. längere Zeit auf eine Antwort warten zu müssen, die dann vielleicht auch nicht ganz Deinen Erwartungen entspricht.
Hoffe, Dir geholfen zu haben.
Freundliche Grüße vom Bodensee
Rolf
Danke euch beiden!
Ich werd mich die Tage mal mit diesen Hilfedatein schlauer machen.
Mfg
Kilian
Verfasst: 03 Mär 2008 10:06
von weneu