Verfasst: 23 Nov 2002 16:28
Hallo Freddy,
ohne Werner vorgreifen zu wollen, so wie du meinst, wahrscheinlich nicht, denn wenn die Daten aus dem Interface ausgelesen werden, sind sie dort weg.
zu 1
Du könntest WSWIN natürlich so einstellen, dass es das Interface nicht ausliest, die Daten mit dem anderen Programm auslesen (welches ist es?) und diese Daten dann mit der Importfunktion von WSWIN importieren. (ist natürlich sehr umständlich)
zu 2
Die Vorgabe der Dateinamen kann von uns nicht, sondern nur von Werner geändert werden.
Eine Lösung, allerdings auch umständlich, wäre, die vom Programm erzeugten Dateien durch eine Batch-Datei vor dem Hochladen umbenennen zu lassen.( so nach dem Muster ren mini_y2002.gif year.gif)
ohne Werner vorgreifen zu wollen, so wie du meinst, wahrscheinlich nicht, denn wenn die Daten aus dem Interface ausgelesen werden, sind sie dort weg.
zu 1
Du könntest WSWIN natürlich so einstellen, dass es das Interface nicht ausliest, die Daten mit dem anderen Programm auslesen (welches ist es?) und diese Daten dann mit der Importfunktion von WSWIN importieren. (ist natürlich sehr umständlich)
zu 2
Die Vorgabe der Dateinamen kann von uns nicht, sondern nur von Werner geändert werden.
Eine Lösung, allerdings auch umständlich, wäre, die vom Programm erzeugten Dateien durch eine Batch-Datei vor dem Hochladen umbenennen zu lassen.( so nach dem Muster ren mini_y2002.gif year.gif)