Seite 1 von 1

Verfasst: 24 Nov 2002 20:02
von obse
Hallo hab eine Huger WMR 918.
Hab als Speicherintervall 5 Minuten. Wie ist es wenn zwischen den Intervallen eine maximale Windböe auftritt, dann merkt es Wswin nicht, oder? Theoretisch könnte es ja die Station abfragen nach der max. Windböe und dieses dann übernehmen. Oder wird immer ausgelesen, die Station hat ja glaube ich einen eigene Sendeintervall an die Schnittstelle. Blos wenn der Speicherintervall der Software 5 Minuten ist welcher Zeit wird dieser Wert dazwischen zugeordnet?

Verfasst: 25 Nov 2002 07:44
von Werner
Hallo,

der Wind ist immer der "maximal" erfasste Wert im Aufzeichnungsintervall.
Wenn also ein entsprechender Wert von der WMR-9xx übermittelt wurde, so wird der auf "festgehalten".
Anders sieht es bei den Funkinterfaces aus, hier kann ich nur die Daten, die das Interface sendet, auch darstellen.
Bei den Interfaces ist es deshalb zwangsläufig notwendig mit einem Intervall von 3 Minuten zu arbeiten; ausserdem muß ein neuer Windmesser, der die Böen erfasst, vorhanden sein, sonst bringt es auch nichts!

Werner