Seite 1 von 1

Verfasst: 16 Dez 2002 19:50
von obse
So hab heute meinen Solarsensor aus einer THGR 228N mit 2 Fotodioden nach Werners Anleitung gebaut. Meine Temp. Bereich schwankt aber nur zwischen -18,6 und +33,2 C. Hier gibt es, vor allem nach unten, erhebliche Abweichungen zu Werners Angaben. Liegt das an der 2. zus. Fotodiode ? Klar kann ich das in der Software korrigieren, aber ist es nicht besser wenn ich den RD (vergrössere?) dass ich einen grösseren Bereich habe?
Hab eigentlich kein zusätzliches Gehäuse für den THGR wie bei Werner vorgesehen, hab alle Öffnungen verschlossen und die Fotodioden von aussen durchgeführt und abgedichtet. Die Dioden sollten wohl wasserdicht sein.

Steffen

Verfasst: 17 Dez 2002 11:45
von DJ3LE
Hallo Steffen,

im Sommer habe ich mir auch einen Temp-Sensor umgebaut, allerdings für die WS-2000.
Ich hatte ähnliche Probleme und habe mit der Widerständen experimentiert bis ich Erfolg hatte und der Bereich größer wurde.
Aber vielleicht gibt es ja noch jemanden der Dir speziell zu Deinem Sensor Erfahrungswerte mit den Größen Der Widerstände geben kann.

Viel Erfolg!

Gruß Hans-Jürgen