Seite 1 von 1

Verfasst: 15 Jan 2002 19:44
von Gast
Hy,

habe ähnliches Problem.
Ich habe die ws2000 und lese die Daten immer mit der pc-wetterstation software aus. Ab und wann sind falsche werte in der Datenbank, die in der soft pc-wetterstation 2.41 nicht dargestellt werden aber nach konvertierung und import in der wswin wieder auftreten. Wie kommt es dazu?

mfg
markus

Verfasst: 16 Jan 2002 07:49
von Werner
Hallo Matthias, hallo markus,

Für die Wetterstation WMR-918/WM-918 wird für die Berechnung das Messintervall mit dem Wert ”3” fest vorgegeben.

Temperatur
Abweichung des eingelesenen Wertes um +/- 5+(Meßintervall/3)
also hier: +/- 6 Grad C
-> deshalb wird dieser Wert als OK angesehen.

Beim Import der PC_Wetter-Daten werden keine Überprüfungen/Korrekturen durchgeführt.
D.h. dieses Programm hat die Daten dann so auch intern gespeichert und blendet Sie bei der Darstellung aus (sieht man an der Farbe der Diagrammlinie)
Werner

Verfasst: 24 Jan 2002 17:44
von Werner
Ja :???:


Werner

Verfasst: 26 Jan 2002 19:54
von Werner
Hallo,

der Wert "0" stellt eine Besonderheit dar
-> da, das auch ein nicht vorhandener Sensor sein kann, wird hier die Plausibilitätskontrolle nicht angewandt.

(Das Programm liest immer alle Sensor-Werte ein - es könnte ja sein, das man aus Versehen einmal einen nicht aktiviert hat ...)

Lösung:
- im kommenden Update werden auch hier Plausibilätskontrollen gemacht

- Lösung vorläufig:
Für die entsprechenden Sensoren einen Sensorkorrekturwert von z.B +0.1°C eingeben.

Werner