Seite 1 von 1

Verfasst: 31 Dez 2002 17:42
von E-Micha
Hallo,

ich habe heute auf 2.80.8 geupdated, nun ist das Programm schon zum 2. Mal im Betrieb (Datei-Überwachung) abgestürzt (WsWin32.exe hat einen Fehler verursacht und muss beendet werden). System ist Windows XP.

Bin ich der einzige, dem das passiert?

Gruss
E-Micha

Verfasst: 31 Dez 2002 17:46
von Feli
alles ok soweit unter win2000.

guten rutsch an alle hier!
liebe grüsse
Feli

Verfasst: 31 Dez 2002 17:49
von E-Micha
Alle vorherigen Versionen liefen auch problemlos, vielleicht ein (XP-)Bug in der neuesten Version?

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: E-Micha am 2002-12-31 17:49 ]</font>

Verfasst: 31 Dez 2002 18:43
von E-Micha
Und nun der 3. Crash. Ich gehe wieder auf 2.80.7a

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: E-Micha am 2002-12-31 18:45 ]</font>

Verfasst: 31 Dez 2002 20:50
von gogo
Hi,

xp, keine Probs

Kurt

Verfasst: 31 Dez 2002 23:02
von E-Micha
Tja, die alte Version stürzt auch ab - es liegt also nicht direkt an WsWin, schliesslich lief das ja alles bis heute Nachmittag im Dauerbetrieb gut. Ich verdächtige im Moment den FTP-Uploader, welcher sich während des 'Auslesens' an den erstellten Dateien bedient und deshalb Zugriffskonflikte entstehen. Hoffentlich hab ich recht. :wink:

Verfasst: 01 Jan 2003 10:41
von E-Micha
So wie es aussieht, liegts tatsächlich am (extern von Windows) gestarteten FTP-Uploader.

Kann mir jemand sagen, ob während des Internet-Uploads per WsWin (also mit externem Programm aber von WsWin gestartet) die Datenaufzeichnung weiterläuft? Ich will ungern Daten verlieren, die ich (noch?) nicht nachträglich importieren kann.

Gruss
E-Micha

Verfasst: 01 Jan 2003 18:05
von Werner
Michael,

es gibt auch die Möglichkeit aus WsWin den FTP-Uploader zu starten.
Versuche es doch bitte einmal damit.

... übrigens verliert Windows (2000/XP) schon mal die "Kennwörter" beim Scheduler und startet dann die gewünschten Programme nicht mehr.

Ich benutze deshalb nur noch Lauchpad als Scheduler.

Werner

Verfasst: 01 Jan 2003 19:28
von E-Micha
Ich habs gemacht - nun, es lief mehrere Stunden lang gut, doch dann kam wieder der Absturz. Also warte ich erstmal darauf, dass die Vantage direkt mit WsWin funktioniert, sonst hat das keinen Sinn, da ich die fehlenden Daten nicht nachtragen kann.

Verfasst: 01 Jan 2003 23:14
von Werner
Michael,

kannst Du vielleicht die import-Datei in einem Verzeichnis erstellen lassen, wo die Datei alleine ist.

Das Import-Prinzip funktioniert auf der Änderung in einem Verzeichnis, ... und wenn sich hier zuviel ändert (viele Dateien auf einmal), könnte es auch sein, das Windows "spinnt"

Werner

Verfasst: 02 Jan 2003 11:55
von E-Micha
Achso! Ich dachte, du überwachst nur die Veränderung einer Datei! Dann sieht die Sache ja anders aus. Ich werde die Importdatei mal in ein eigenes Verzeichnis setzen.

Gruss
Michael

Verfasst: 02 Jan 2003 19:58
von Werner
Hallo Michael,

ja und nein.
Es wird eine Windows API-Funktion verwendet - die läßt nur komplette Verzeichnisse zu.
Der Thread reagiert auf die Änderung im Verzeichnis, das Programm überprüft dann, ob die entsprechende Überwachungs-Datei bei der Änderung dabei ist.

Eventuell bringt es auch etwas die "Zeit" zu erhöhen.

Werner