Seite 1 von 1

Verfasst: 02 Jan 2003 22:24
von Wetterwarte
Hallo Werner und Forumgemeinde,

zu der Frosttageberechnung habe ich eine kleine Frage.

Im Monat Dezember 2002 gab es insgesamt

10 Eistage und
19 Frosttage (Angabe von Software)

In Wirklichkeit sind es aber nur 8 Frosttage. (wenn Temp. min im minusstelligen Temperaturbereich)

Anscheinend ergibt sich die 19 Frosttage aus den Tagen der Eistage und denen der (8) 9 Frosttagen.

Nach der Richtlinie Tmin <0,0°C wird trotzdem ein Tag mit der minimalen Temperatur 0°C zugerechnet.

Wie ergibt sich die Zahl der Frosttage in WsWin?

Gruß
Thomas

Verfasst: 02 Jan 2003 23:31
von weneu
Hallo,
wenn die Temperatur Tmin <= 0 °C ist, wird ein Frosttag gezählt.
Habe deswegen schon mal einen Mailaustausch mit Fachleuten gehabt, denn mathematisch wären ja +0,1 °C auch Null, aber der Frosttag ist definitv ein Tag mit 0°C und weniger(und so zählt auch WSWIN)

Verfasst: 03 Jan 2003 12:09
von gogo
Hallo,

ab -0,1°. oder nicht oder doch oder wohl?

Kurt

Verfasst: 03 Jan 2003 18:15
von Wetterwarte
Hallo Werner,

danke für die Antwort. Trotzdem bleibt meine erste Frage noch offen.

19 Frosttage gab es niemals im Dezember. Wenn man nach der Regel geht, alle Tage zusammenzählen, wenn die minimale Temperatur unter 0°C fällt, sind es insgesamt nur 9 Tage.

WsWin darf die Eistage nicht mit den wirklichen 9 Frosttagen zusammenrechnen. Meteorologisch ist diese Berechnung falsch.

Gruß
Thomas

Verfasst: 03 Jan 2003 18:26
von Lars T.
Hallo Thomas,

ich weiß nicht, ob ich dein Problem richtig verstanden habe, aber ein Eistag ist gleichzeitig auch immer ein Frosttag. Ein Monat kann also niemals mehr Eistage als Frosttage haben. Bei mir hatte der Dezember laut Software 23 Frosttage und das ist auch absolut korrekt.

Gruß Lars