Seite 1 von 2
Verfasst: 06 Jan 2003 00:42
von Joe Buster
Hallo Werner und alle die es wissen könnten,
wo kann ich die Schriftfarbe für das Java Skript ändern, welches von der Software erzeugt wird.
Stelle ich nämlich unter Interneteinstellungen auf die Hintergrundfarbe Schwarz, kann ich die Schrift im linken Frame nicht lesen, weil die ja auch Schwarz ist.
Gibt es eine Möglichkeit das ich die Farbe direkt im Skript ändere, wenn ja wo?
Vielen Dank für die Auskunft.
Verfasst: 06 Jan 2003 23:20
von weneu
Hallo Joe,
nein, gibt es nicht.
Verfasst: 06 Jan 2003 23:55
von Carsten
Hallo Joe und Werner,
ich denke, daß es doch eine Möglichkeit geben sollte. Es handelt sich ja hier nur um ein Java-Script, das html-Code erzeugt und hier kann man ohne weiteres die Schriftfarbe ändern. Am einfachsten wäre es wohl ein Stylesheet zu erzeugen und in der Kopfvariable (smMenueHTMLKOPF) aufzurufen.
Falls Du nicht weißt, wie es geht, kannst Du Dich ja nochmal melden.
Verwende dieses Script übrigens selber nicht.
Gruß Carsten
Verfasst: 07 Jan 2003 11:16
von weneu
Hallo Carsten,
dir ist aber schon klar, dass die Datei start.html (zumindest jeden Monat bzw. wenn man den Menüpunkt aufruft) vom WSWIN neu!! erzeugt wird und damit das, was in "smMenueHTMLKOPF =" steht, überschrieben wird? Das Javascript erzeugt ja nur das eigentliche Menü, aber nicht die start.html
Wenn ich hier etwas falsch sehe, wäre es gut, wenn du darauf eingehst. Ich brauche das ganze Menü zwar nicht, aber es würde mich interessieren.
Verfasst: 07 Jan 2003 19:47
von Carsten
Hallo Werner,
war mir nicht klar und Du hast in diesem Punkt wohl recht (habe mir nur das Script angeschaut).
Aber sicher besteht für den Programmier-Werner die Möglichkeit die Einbindung von CSS zu zulassen. Würde für einige sicher auch die optische Anpassung vereinfachen.
Gruß Carsten
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Carsten am 2003-01-07 19:47 ]</font>
Verfasst: 07 Jan 2003 20:06
von Werner
Hallo,
folgende Änderderung ist im Javascript
libSMBM.js durchzuführen:
Suchen nach: function smMenueAusgeben()
und folgende Zeile(n) einfügen: siehe -->
function smMenueAusgeben()
{
self.baum.document.open();
--> self.baum.document.writeln('<font color="red">');
self.baum.document.writeln(smMenueHTMLKOPF);
InternNaechstenLevelAusgeben(smMenue,0);
self.baum.document.writeln(smMenueHTMLFUSS);
--> self.baum.document.writeln('</font>');
self.baum.document.close();
}
Ich habe das geänderte Java-Script auch im prg-Verzeichnis abgelegt, hier sind aber diese Zeilen mit "//" auskommentiert und die Schrift ist dort "Schwarz".
Werner
Verfasst: 07 Jan 2003 23:01
von Joe Buster
Danke Werner, das war ja mal wieder prompte Bedienung
Gerade im Bezug auf Schwarz als Hintergrundfarbe, wäre es jetzt noch wünschenswert, wenn man die Farbe von LINK und VLINK selber bestimmen könnte.
Denn die Standartmäßigen Farben des Explores (dunkelblau und violett) kömmen auf Schwarz überhaupt nicht rüber.
Vielen Dank
Verfasst: 08 Jan 2003 00:15
von Werner
Hallo Joe,
genauso müsste es auch mit den LINK-Farben funktionieren - ich hab aber jetzt den genauen TAG nicht im Kopf - vielleicht link color?
Also wo sind die HTML-Spezialisten?
Werner
Verfasst: 08 Jan 2003 13:44
von Werner
Korrekturversuch
Verfasst: 08 Jan 2003 13:47
von Werner
Friese schrieb am 2003-01-08 11:15 :
Hallo,
ich weiß nicht, ob sich das hier verwenden läßt, bin noch nicht zum Studieren der Beiträge gekommen, aber auf einer "normalen" HTML-Seite kann man die Linkdarstellung beispielsweise über folgenden Eintrag im Header-Bereich für eine Seite definieren:
<style type="text/css">
<!--
a:link {color:#000080; text-decoration:none; }
a:visited {color:#000080;text-decoration:none; }
a:active {color:#000080; text-decoration:none; }
--!>
</style>
Verfasst: 08 Jan 2003 13:48
von Werner
Friese schrieb am 2003-01-08 11:15 :
Hallo,
ich weiß nicht, ob sich das hier verwenden läßt, bin noch nicht zum Studieren der Beiträge gekommen, aber auf einer "normalen" HTML-Seite kann man die Linkdarstellung beispielsweise über folgenden Eintrag im Header-Bereich für eine Seite definieren:
<style type="text/css">
<!--
a:link {color:#000080; text-decoration:none; }
a:visited {color:#000080;text-decoration:none; }
a:active {color:#000080; text-decoration:none; }
--!>
</style>
Verfasst: 08 Jan 2003 13:49
von Werner