Seite 1 von 1

Verfasst: 28 Jan 2003 10:10
von Dirst
Hallo Wetterexperten!

Ich habe eine indirekte Frage zur Datenübertragung und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

Im Moment ist es so, daß meine Wetterdaten mit der Software WsWin32 und den FTP-Uploader stündlich ins Internet übertragen werden. Dafür muß mein PC aber immer an sein.
Gibt es eine Lösung das zu ändern?
Und zwar möchte ich das der PC an bestimmten Zeiten automatich hochfährt, die Daten ins Netzt stellt und wieder herunterfährt.

Ist das nur Wunschdenken oder machbar?

Gruß
Dirk

Verfasst: 28 Jan 2003 10:28
von weneu
Hallo Dirk,
ich habe das Problem mit einer Zeitschaltuhr gelöst (hat natürlich keinen Sinn, wenn du stündlich hochladen willst, dann sollte der Computer anbleiben).
Vorgang (Beispiel):
1. Zeitschaltuhr schaltet den PC um 8:00 ein.
Durch den Taskplaner wird um 8:05 WSWIN gestartet.
2. WSWIN tritt in Aktion, liest die Daten aus und startet den ftp-Uploader.
3. Tasplaner fährt Windows nach Schließen aller Programme herunter.
4. Zeitschaltuhr schaltet PC um 8:15 aus.

Dies hat sich bei mir besser bewährt als die WSWIN-eigene "Zeitsteuerung" (liegt aber an meinem System, WS98 SE, alte Platine usw.)
Sieh aber trotzdem auch mal in WSWIN nach im Menü
"Datei - Optionen - Zeitsteuerung"
Hier ist eigentlich eine sehr gute Zeitsteuerung implementiert.

Verfasst: 28 Jan 2003 10:41
von Dirst
Hallo Werner!

Das hört sich doch schon mal sehr gut an.

Ich möchte es ja auch nur dann mit der automatischen Datenübertragung machen, wenn ich im Urlaub bin. Werde mich noch einmal näher mit dem Thema auseinandersetzen. Jetzt wo ich weiß das es funktioniert.

Danke für den Tipp.

Verfasst: 28 Jan 2003 15:46
von Bengelchen
Sag mal Werner, wie schaffst Du es, den PC mit Schaltuhr zu starten ?
Wenn mein PC Strom bekommt, geht er nicht automatisch an, erst wenn ich den Start-Knopf drücke.
Ich suche schon ewig eine Lösung, wie ich den PC automatisch Starten kann, bekomme es aber nicht hin.
Ich will ungern meinen PC Tag und Nacht durchlaufen lassen ....

Gruß
Bengelchen

Verfasst: 28 Jan 2003 16:08
von Gast
hallo,

im bios vom pc kann unter power eingestellt werden was passiert wenn der strom am netz eingeschaltet wird. die funktion ist dazu da das die pc´s mit atx-netzteil bei einem stromausfall wieder automatisch hochfahren. deine zeitschaltuhr ist ja eigentlich nichts anderes...grins

gruss
peter

Verfasst: 28 Jan 2003 16:15
von Bengelchen
Genau da habe ich bereits nachgeschaut und getestet, ohne Erfolg. Habe mir sogar das ganze BIOS runtergeladen.
Ich habe das Gefühl, bei neueren PC (meiner ist 1 Jahr alt) geht das nicht mehr.
Es gibt allerdings auch verschiedene BIOS, ist auch nicht ganz ungefährlich als Laie, wie ich einer bin;), da rumzuspielen ...

Bengelchen

Verfasst: 28 Jan 2003 23:08
von weneu
Hallo,
du wirst dich jetzt totlachen:
Der Startknopf meines PC ist immer gedrückt, ich verwende sozusagen die Schaltuhr als Startknopf.

Verfasst: 29 Jan 2003 09:01
von gogo
Hi Bengelchen,

ja mir gings genau so, habe mich im Bios nochmals umgeschaut und da war diese Option.
Hast du auch ein PC mit Power-Button?
Diese kann man nicht dauernd auf "ein" lassen, da er ja nicht einrastet. Halte mich nicht für Neunmalklug, aber hast du wirklich alles durchsucht im Bios?

Gruß
Kurt

Verfasst: 29 Jan 2003 10:12
von Bengelchen
weneu schrieb am 2003-01-28 23:08 :
Hallo,
du wirst dich jetzt totlachen:
Der Startknopf meines PC ist immer gedrückt, ich verwende sozusagen die Schaltuhr als Startknopf.
Hi Werner, ich habe leider keinen Startknopf, der einrastet.
Den kann ich drücken, aber das wars auch, da rastet nichts ein. Ist nicht wie ein Lichtschalter, oder so :smile:

Bnegelchen

Verfasst: 29 Jan 2003 10:14
von Bengelchen
gogo schrieb am 2003-01-29 09:01 :
Hi Bengelchen,

ja mir gings genau so, habe mich im Bios nochmals umgeschaut und da war diese Option.
Hast du auch ein PC mit Power-Button?
Diese kann man nicht dauernd auf "ein" lassen, da er ja nicht einrastet. Halte mich nicht für Neunmalklug, aber hast du wirklich alles durchsucht im Bios?

Gruß
Kurt
Hi gogo,

jo, habe genau den gleichen Knopf wie Du, schätze ich mal.

Ich schau mir das heute Abend noch einmal im BIOS, aber ich denke, da war keine POWER-Option ... *seufz*

Bengelchen

Verfasst: 02 Feb 2003 15:33
von othi
Hallo

Habe vielleicht eine Lösung für euer Problem:
Habe selber die selbe Anordnung (fahre meinen Rechner alle 2 Stunden hoch - starte WSWin im Autostart mit Parameter /ftp und /auto lasse ein batch Programm aufrufen (2x maliger Upload und anschließendes herunterfahren).

Ich habe ein ASUS P2B Board bei dem es auch nicht möglich war mittels Zeitschaltuhr zu starten. (Start after powerfail trift eben nur dann zu wenn Strom unter dem Laufen ausgeht...) und wenn man den Startbutton länger als 3 sek drückt fährt der Rechner wieder herunter.
Ich habe mir die Leitung des Startbuttons über eine Buchse nach außen geführt und eine programmierbare Zeitschaltuhr (Conrad BNr: 128851) angeschlosssen. Diese Zeitschaltuhr kann nicht nur EIN/AUS Schalten sondern auch Impulse ausgeben. Also lasse ich einen Impuls von einer Sekunde ausgeben der mir den Rechner startet. Thats it.... :wink:

Gruß Othi

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Othi am 2003-02-02 15:35 ]</font>

Verfasst: 03 Feb 2003 21:40
von rabit
Hi,

für den automatischs Logon gibt es zum Beispiel die "Tweak UI for Windows XP"

Dort kann man einen "AutoLogon" einstellen.

gerhard