Seite 1 von 1

Verfasst: 07 Feb 2003 17:50
von MichaGreen
Hallo Leute,
Auf der normalen Startseite, welche WSWin erstellt, hätte ich gerne in der linken Menüleiste etwas geändert. Mich stört sehr, das nach dem Anklicken der grünen Pfeile die Untermenüs nach Aufruf und "Zurück"-Button des Browsers immer wieder zuklappen. Kan man diese so verändern, das die Untermenüs ausgeklappt bleiben und erst mit Klick auf den grünen Pfeil wieder zuklappen? Leider habe ich keine Ahnung von Java-Script...
Vielen Dank für Eure Antworten / Hilfe,
Michael

Verfasst: 07 Feb 2003 18:05
von weneu
Hallo Michael,
es wäre besser, zur Navigatione nicht den "zurück" oder "vorwärts"-Button des Browsers zu benutzen, sondern die in der linken Menüleiste vorhandene Navigation, denn dafür ist sie schließlich da.
Dann funktionieren die Pfeile auch richtig: Du klickst auf einen grünen Pfeil, das Menü öffnet sich mit Magenta Pfeil und bleibt offen, bis du wieder auf den Magenta-Pfeil klickst.
Wo liegt also das Problem?

Verfasst: 07 Feb 2003 23:51
von MichaGreen
Hallo Werner,
Welche Navigationsleiste? Wenn ich z.B. eine Monatsgrafik (unter Grafik, Monate, 2003, Februar)aufrufe, wird diese Browserfensterfüllend (was für ein Wort..!) dargestellt und es wird zumindest bei mir links keine Navigationsleiste mehr angezeigt. Ich komme nur mit dem Zurück-Button des Browsers wieder auf die normale Startseite, wo dann sofort die kurz noch aufgeklappte Menüleiste wieder zuklappt und ich jedesmal die grünen Pfeile wieder anklicken muss, bis ich wieder im gewünschten Untereintrag bin. Ich fände es besser, wenn diese Untermenüs aufgeklappt blieben.. Oder ist diese Art der Darstellung nur bei mir so?
Gruss
Michael

Verfasst: 08 Feb 2003 11:07
von weneu
Hallo Michael,
das dürfte nur bei dir so sein.
Gib doch mal die Adresse an, dann kann man sich die Seite mal ansehen.
Trotzdem schon mal folgender Hinweis:
Normalerweise ist der Frame (wenn du nichts verändert hast, "viergeteilt":
Links die Navigationsleiste (das Menü mit den grünen und magentafarbenen Pfeilen), oben der Frame mit den Standortangaben, darunter der Frame mit den Tabellen und wiederum darunter der Frame für die Grafiken.
Alle sind ständig sichtbar.
Solltest du hier etwas verändert haben, kannst du unter "Internet - BasisDateien - start.txt erzeugen" diese Frameaufteilung erneut herstellen lassen.
Du solltest dann natürlich anschließend "Internet - BasisDateien - HtmlStartseite erzeugen" aufrufen.

Verfasst: 08 Feb 2003 14:55
von MichaGreen
Hallo Werner,
Ich hatte nichts verändert, das ich mich wie schon gesagt nicht so gut mit dem Java auskenne, als das ich dort durchsteigen würde..:wink:
Habe deinen Tipp befolgt, dennoch hat sich an der Darstellungsweise nichts geändert. Bei Aufruf einer Grafik verschwindet das gesamte Frameset und ich habe die Grafik alleine im Browserfenster.
Wäre nett, wenn Du dir das mal unter

http://www.wetterstation-buedelsdorf.de ... start.html

anschauen könntest. Habe nun mittlerweile festgestellt, wenn ich den Zurück-Button des Browsers zweimal drücke, werden die Menüleisten auch wieder ausgeklappt dargestellt (meistens jedenfalls).
Die Startdateien wurden auf jeden Fall neu geschrieben (Start.html, kopf.html, info.html) und auch auf meinen Internet-server kopiert (Nachkontrolliert)
Gruss
Michael



Verfasst: 08 Feb 2003 17:28
von weneu
Hallo Michael,
muss gestehen, dass ich verblüfft bin.
Was mich irritiert:
Wenn man "aktuell-Tabelle" oder "aktuell-Grafik" aufruft, funktioniert es ja, wie es soll.(Dateien erscheinen im "richtigen" Frame)
Erst weiter unten tritt das Problem auf.
Ich habe eigentlich vermutet, dass ein Problem im Java-Script vorliegen könnte (hier wird festgelegt, wo die gif-Grafiken und die Tabellen (htm) erscheinen sollen).
Andererseits passt das wieder nicht zu oben, denn die aktuell.gif erscheint ja richtig.
Trotzdem wäre es einen Versuch wert (wenn sich nicht Werner noch zu Wort meldet), das script "libsmbm.js" nochmals von Werners Seite zu laden (muss dann im Verzeichnis von WSWIN sein, aber zu Hause, nicht auf dem Server)
Anschließend die ganze Prozedur nochmals in dieser Reihenfolge:
"Internet - BasisDateien - start.txt erzeugen"
"Internet - BasisDateien - htmlStartseite erzeugen"
Dann kannst du ja mal auf dem eigenen PC-prüfen, ob es jetzt wie gewünscht geht und wenn ja, die Daten hochladen.

Verfasst: 08 Feb 2003 20:08
von MichaGreen
Halle Werner,
Habe ich nun auch gemacht, geändert hat sich dennoch nichts. Vielleicht liegt es am Aufbau meiner eigenen Homepage-Seite, welche auch mit zwei Frames arbeitet. Naja, werde ich wohl mit dem Zurück-Button des Browsers leben oder alles komplett ummodeln müssen..:wink: Auf jeden Fall herzlichen Dank für deine Hilfe, dieses Forum ist wirklich klasse.
Gruss
Michael

Verfasst: 08 Feb 2003 22:24
von Werner
@Michael,

kannst Du mir bitte einmal Deine Start.html direkt mailen.
Kann Sie mir nicht downloaden - bin dafür aber selber Schuld (Frame/Java-Script-Struktur).

Werner

Verfasst: 09 Feb 2003 00:41
von MichaGreen
Hallo Werner,
Mail ist unterwegs..
Besten Dank und gute Nacht,
Gruss
Michael

Verfasst: 09 Feb 2003 11:19
von weneu
Hallo Michael,
ich meine, einen Grund für das seltsame Verhalten gefunden zu haben.
Du rufst die Dateien aktuell.gif und aktuell.htm (so wie es sein sollte), relativ aus dem aktuellen Verzeichnis auf.
Andere Dateien, wie die mini.gif's werden mit einer absoluten url (http://www.wetterstation-buedelsdorf.de ... l/week.gif) aufgerufen und hiermit kommt meiner Meinung nach das Javascript nicht klar und fügt als Ziel immer "_parent" ein, wodurch die Grafiken dann natürlich "fensterfüllend" dargestellt werden.
Bin gespannt, ob Werner zur gleichen Überzeugung kommt.


Verfasst: 09 Feb 2003 12:03
von MichaGreen
Moin Werner (N.:wink:
Ja, das könnte sehr gut der Grund sein. Habe mir die Start.html auch mal genauer angeschaut. eigentlich ist die Darstellung in voller Browserfenster-Grösse ja nicht schlecht, da die Grafiken ja auch recht gross sind. Man braucht dann nicht so viel im Frame scrollen. Ich kann wohl damit leben, den Zurück-Button des Browsers halt immer zweimal zu drücken, dann habe ich ja auch die ausgeklappte Menüleiste.
Beste Grüsse
Michael

Verfasst: 09 Feb 2003 20:10
von MichaGreen
Hallo Werner (K.),
Danke, nun funktioniert das Menü, wie es soll! Was so ein kleiner Befehl alles bewirken kann..
Beste Grüsse und an beide Werners nochmals Danke für die Hilfe!
Michael