Seite 1 von 1

Wetterdaten werden nicht mehr einglesen

Verfasst: 21 Jan 2013 16:16
von fischmichi
Hallo,

ich bin ganz neu hier im Forum.
Seit einiger Zeit habe ich eine Wetterstation, welche ich von Conrad mit der Bezeichnung DV928 erhalten habe (war ein Geschenk meiner Fam.). Da die mitgelieferte Sofdtware nicht so prickelnd ist, benutze ich im Augenblick die Testversion von WsWin32 (dort wird die Station als TE923 HW4 angezeigt). Ich war damit auch sehr zufrieden und wollte diese Software demnächst käuflich erwerben. Neuerdings kann ich damit aber keine Wetterdaten meiner Station mehr auslesen. Immer wenn ich das Auslesebutton antippe erscheint das Info-Fenster des Programms. Eine Neuinstallation des Programms half auch nicht weiter. Nun ist mir nicht klar, ob dies ein Problem der Testversion ist, oder ob ich mit einen gekauften Programm die gleichen Probleme habe.

Gruß Michael

Verfasst: 21 Jan 2013 17:49
von weneu
Hallo,
wenn ich das Auslesebutton antippe erscheint das Info-Fenster des Programms.
Und was ist dort zu lesen?
Nebenbei: auch mit der Demo muss ein normales Auslesen möglich sein, es ist nur kein "Dauerbetrieb" möglich (vereinfacht ausgedrückt)

Verfasst: 21 Jan 2013 18:31
von fischmichi
Hallo,

wie ich schon geschrieben habe erscheint das Fenster, welches auch als Info-Fenster des Programms ausgegeben wird. Hier mal als Bild:

Bild

Diese Fenster erscheint jedesmal, wenn ich die Wetterdaten auslesen möchte.

Gruß Michael

Verfasst: 21 Jan 2013 18:46
von Werner
Hallo,

auch der Testversion ist es einmal "zu viel".

... deshalb zeigt Dir das Programm, dass Du nur eine
eingeschränkte Version nutzt!

Einen weiteren Betrieb lässt das Programm ohne Neustart nicht mehr zu.

Werner

PS: übrigens wirst Du mit Deiner Betriebsweise "das Programm nie zu beenden" und wahrscheinlich dabei den Computer immer in den Schlafmodus zu schicken auch mit der Voll-Version nicht glücklich werden.

Verfasst: 21 Jan 2013 18:55
von fischmichi
Hallo,

da muss ich widersprechen. Das Programm wird regelmäßig beendet, es wird auch im allgemeinen höchstens einmal pro Woche zum Auslesen aufgerufen.
Und der Pc wird nicht nur täglich ausgeschaltet, sondern auch, wenn er nicht gebraucht wird, vom Netz genommen.

Gruß Michael

PS:
fischmichi hat geschrieben: ...
Eine Neuinstallation des Programms half auch nicht weiter.
...
Gruß Michael
Wie ich hier schon berichtet hatte, habe ich das Programm sogar deinstalliert und später neuinstalliert, auch dadurch wurde das Problem nicht beseitigt.

Verfasst: 22 Jan 2013 00:04
von Mado
Immer wenn ich das Auslesebutton an tippe erscheint das Info-Fenster des Programms. Eine Neuinstallation des Programms half auch nicht weiter.
Sind schon mal Daten aus der Wetterstation mit WSWin empfangen worden ?
Ist die Option "Betrieb mit Interface" gewählt worden ?

Besonderheiten in Zusammenhang mit WsWin:

Wenn Sie bei Starten oder Umstellen auf "Betrieb mit Interface" einen Schnittstellen-Fehler erhalten, so kann die Ursache dafür daran liegen, das die Hilfsdatei "usb.dll" nicht im Programm-Verzeichnis vorhanden ist.

Wenn eine Option bei dieser Station nicht wählbar ist, unterstützt die Hardware diese Möglichkeit nicht.

Bei HW2..4 können Sie in WsWin wählen, ob Sie die Echtzeiten-Daten alle 1 Minuten oder alle 2 Minuten verwenden wollen oder das Speicherintervall der Station. Möglicherweise fehlt diese Datei, die in der Testversion nicht vorhanden ist.

Zu Beachten: wenn das gewählte Speicherintervall ein Jahr "Speicherdauer" überschreiten würde, lässt WsWin diese Wahl nicht zu! (mit den 3442 Datensätzen würde die Speicherdauer 10 Jahre betragen)

Wenn aber der Datenlogger der Station schon voll ist, also sich dort bereits 3442 Datensätze befinden, ist der Speicher voll und das Programm lässt eine Auslesung nicht zu. Hier wird auch erwähnt, dass nur einmal in der Woche ausgelesen wird. Das könnte zu viel sein.

Wenn somit dann Daten schon empfangen worden sind, was ich nicht nicht ersehen kann, könnte das Problem nur in der Vollversion nicht mehr vorhanden sein.



Ließ dir mal die Hilfe-Datei durch unter Einstellungen TE923

Wenn nicht gefunden, hier

http://www.pc-wetterstation.de/wswin.pdf Seite 166,

mehr finde ich nicht.

Verfasst: 22 Jan 2013 18:19
von fischmichi
Hallo Mado,

danke für deine Hinweise.
Ich hatte mal wegen längerer Abwesenheit die Speicherintervalle geändert. Daran wird es gelegen haben. Habe jetzt wieder alles zurückgestellt und es funktioniert wieder.
Werde das Programm noch ein paar Wochen testen und bei Gefallen dann käuflich erwerben.
Nochmals besten Dank Mado, dein Post war der einzig konstruktive zu meinem Problem.

Gruß Michael

Verfasst: 22 Jan 2013 19:32
von weneu
Hallo Michael,
dazu
dein Post war der einzig konstruktive
muss ich auch etwas sagen, ohne die Verdienste von Manfred schmälern zu wollen:
Wenn Du solchermaßen wichtige Infos weglässt (Speicherdauer usw.), speziell bei dieser Station, dann darfst Du Dich auch nicht wundern, wenn Du etwas seltsam erscheinende Antworten bekommst.

Verfasst: 22 Jan 2013 21:52
von fischmichi
weneu hat geschrieben:Hallo Michael,
dazu
dein Post war der einzig konstruktive
muss ich auch etwas sagen, ohne die Verdienste von Manfred schmälern zu wollen:
Wenn Du solchermaßen wichtige Infos weglässt (Speicherdauer usw.), speziell bei dieser Station, dann darfst Du Dich auch nicht wundern, wenn Du etwas seltsam erscheinende Antworten bekommst.
Hallo,

und dazu muss ich auch noch etwas sagen.

Dass diese Info, und speziell bei dieser Station, wichtig ist, habe ich erst durch "Mado" mitbekommen. Dazu ist mir diese Materie zu wenig bekannt. Und um auf diesem Gebiet mehr Erfahrung zu sammeln, habe ich mich hier in diesem Forum angemeldet. Und ich hoffe, ich bin hier richtig.

Beste Grüße

Michael

Verfasst: 22 Jan 2013 22:09
von weneu
Hallo,
Und ich hoffe, ich bin hier richtig.
Ja, im Prinzip schon, denn hier wurde schon unzähligen Leuten geholfen.

Verfasst: 23 Jan 2013 00:56
von Mado
Hallo Michael,

Gut dass ich bei diesem Problem helfen konnte. Aber bin nur durch Zufall darauf gestoßen, dass somit der Speicher voll war.

Hätte auch was anderes sein können.