Seite 1 von 1
Verfasst: 13 Feb 2003 10:09
von Georg
Hallo zusammen,
hab seit ein paar Tagen die WS 2500 mit Funk-Interface und Helligkeitsennsor laufen.
Die Sonnenscheinzeit wird im Minidisplay richtig angezeigt.
Bei der Helligkeit wird immer -- lux Luftdruck 11 angezeigt.
Hab schon alle Einstellungen durchprobiert
aber immer die selbe Anzeige.
hab ich irgendwo ein Häckchen vergessen
Verfasst: 13 Feb 2003 12:18
von Werner
@Georg,
welche Version verwendest Du?
Der Text "Luftdruck 11" sieht so aus, als wäre der Helligkeitssensor nicht aktiviert - es gibt auch Fälle, wo der Text nicht automatisch umgestellt wird - da es sich hier um einen "Benutzertext" handelt, dessen Inhalt von den Benutzern jederzeit unter "Eigenschaften, Sensoren" geändert werden kann.
Kontrolliere auch Deine Einstellungen unter "Wetter", "Spezial-Sensoren", auch hier sollte der "Helligkeitssensor" gewählt sein.
Es hilft eventuell auch, dieses Menü (Speziall-Sensoren) mit "OK" zu verlassen, damit wird jedenfalls überprüft, ob der Helligkeitssensor richtig aktiviert ist.
Werner
Verfasst: 14 Feb 2003 00:49
von Georg
@Werner,
Verwende bei WSWIN 2.81.3 und bei ELV 3.15 im Pseudo-Online Betrieb.
Wenn der Helligkeitssensor nicht aktiviert wäre, würde ich doch auch keine Sonnenscheindaten bekommen, oder doch ?
Unter „Eigenschaften , Sensoren“ ist und war noch nie ein „Benutzertext Luftdruck 11“
vorhanden, dabei habe ich festgestellt, das ich nur den Text für den Sensor, Farben und Linien
ändern kann, alles andere z. B. Skalierung ist nicht aktiv.
Auch die anderen Einstellungen habe ich nochmals kontrolliert und das Menü (Spezial-Sensoren) mit "OK" verlassen, aber im Minidisplay ändert sich nicht´s.
Habe vor zwei Tagen in meiner Custom die Variable %longslabel[38]% %curval[38]% etc.
- so wie in der Hilfe angegeben ist - benutzt.
Ergebnis: Luftdruck 11 und sonst keine Werte.
Ich dachte das müsste eigentlich der richtige Index für die Helligkeitsanzeige in lux sein, vielleicht hängt es damit zusammen ?
_________________
Gruß Georg
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Georg am 2003-02-14 11:24 ]</font>
Verfasst: 14 Feb 2003 20:13
von Harzgeist
Hallo Georg,
bei Inbetriebnahme meiner WS2500 hatte ich dasselbe Problem. Der Einfachheit halber, öffne deine "wswin.cfg" mit einem einfachen Text-Editor und gehe in Zeile 1590 bzw. 1591! Dort findest du die beiden Einträge:
Descr=Luftdruck 11
Short=Luftdruck 11
Ändere diese einfach um in:
Descr=Helligkeit
Short=Helligkeit
oder in Namen deiner Wahl. Dann sollte alles richtig angezeigt werden. Zumindest hatte ich danach keine Probleme mehr mit "Luftdruck 11". Wird dann in allen Grafiken und Tabellen korrekt als "Helligkeit" angegeben. Erwähnen brauche ich wohl nicht, dass der entsprechende Sensor dann natürlich aktiviert (angehakt) sein muss.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Viele Grüße aus dem Harz
Thomas
Verfasst: 15 Feb 2003 00:49
von Georg
Hallo Thomas,
Danke erstmal für deinen Tipp.
Habe es so geändert wie du es mir beschrieben hast. Jetzt steht im Minidisplay Helligkeit.
Normalerweise muss dann unter „ Eigenschaften“ „Sensoren“ und unter „Messgrößen“ der Eintrag „Helligkeit“ auch zu finden sein. Dies ist aber nicht der Fall.
Was mir beim durchsehen meiner Wswin.cfg aufgefallen ist, unter Konvert steht dieser Eintrag :
[Konvert]
File=D:Wetter ws_2500ws_pc.dat
WS2300BaroRel=0
ExpTyp=2
Warum steht hier WS2300, wenn ich eine WS2500 habe und unter „PC_WS Dateien konvertieren“ WS2500 auch angehakt ist ?
Thomas.......vielleicht kannst Du ja bei Dir noch mal nachsehen was in Deiner WSwin.cfg
unter Konvert steht.
......oder gibt es noch jemand, der mir hier weiterhelfen kann?
Verfasst: 15 Feb 2003 11:50
von Werner
@Georg
die wswin.cfg ist zwar für alle offen,
aber man sollte hier keinesfalls Änderungen durchführen, ohne zu wissen, was damit passiert.
Zu Deiner Frage: Der Abschnitt [Konvert] ist für die Konvertierungsfunktion vorgesehen, es muß natürlich auch ein Eintrag für die WS2300 vorhanden sein, da diese Daten auch konvertiert werden können.
Aber was/welche Station konvertiert wird, steht im "ExpTyp".
Du solltest vielmehr Dein Augenmerk auf den Abschnitt [38] legen!
Dieser Abschnitt ist zuständig für den Helligkeitssensor.
Ich vermute allerdings, dass der Helligskeitssensor unter "Wetterstation, verfügbare Sensoren" nicht aktiviert wurde sondern über die wswin.cfg
Damit würde sich so etwas erklären lassen.
Deshalb nocheinmal: unter Wetterstation, verfügbare Sensoren den Helligkeitsensor (könnte auch "Luftdruck 11" heißen) deaktivieren, mit "oK" Menü verlassen, Menü erneut aufrufen, Helligkeitssensor wählen und Menü wieder mit "ok" verlassen.
Dannach die Einstellungen unter Eigenschaften und gewähltem Helligkeitssensor(Luftdruck 11) kontrollieren
(eventuell steht hier aber nicht der Text für Helligkeitsensor - dann diesen Text ebenfalls korrigieren).
Änderungen werden nur übernommen, wenn man das Menü mit "ok/schließen" und nicht mit Abbruch=X verläßt!
Werner
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner am 2003-02-15 11:55 ]</font>
Verfasst: 15 Feb 2003 16:26
von Georg
@ Werner,
Danke für Deine - wie immer - hilfreichen Tipp´s !
Jetzt funzt alles......grins