Seite 1 von 1

Verfasst: 19 Feb 2003 13:40
von mike211
Hallo,

weiß jemand ob es eine Möglichkeit gibt nicht nur die Langzeitwerte des aktuellen Jahres über die Variablen als html-Datei erstellen zu lassen, sondern die Werte seit Bestehen der Anlage?
Dann wüsste man z.B. in welchem Jahr an welchem Tag am meisten Regen gefallen ist.
_________________
Schönen Gruß
mike211

<p align="center">
<a href="http://www.wuermtalwetter.de">
<img border="0" src="http://www.m5000.de/images/banner.gif" width="472" height="60" alt="www.wuermtalwetter.de">
</a>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: mike211 am 2003-02-19 13:41 ]</font>

Verfasst: 19 Feb 2003 18:34
von weneu
Hallo Mike,
ja, das geht. Es sind dieselben Variablen, die z.B. in der longtime.txt benutzt werden.
Du musst lediglich folgendes machen:
1. Du wählst "Wetter - Statistikdaten - Langzeitwerte" und stellst oben dein Anfangsjahr ein (z.B. 2002)
2. Du überschreibst sicherheitshalber alle Felder mit Nullen, wählst (wenn nicht schon geschehen) "Langzeitwerte nachführen" und bei "Aufzeichnungsbeginn" z.B. 1.1.2002
3. Jetzt das Fenster mit OK schließen und WSWIN beenden.(wichtig!!)
Nach einem Neustart sollten die Statistikdaten (und damit auch die longtime.hmtl nach ihrer Erzeugung) die neuen Werte über beide Jahre enthalten.

_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: weneu am 2003-02-19 18:35 ]</font>

Verfasst: 20 Feb 2003 13:00
von mike211
Hallo Werner,

das ist eine gute Idee, es hat aber leider nicht funktioniert.
Ich hab gestern abend alles so gemacht wie du es geschrieben hast. Danach waren zeilweise Daten von 1980, also 0-Werte z.B. bei der Temperatur dringestanden.
Heute hab ich nochmal nachgeschaut. Nun stehen wieder nur Daten von 2003 in allen Bereichen.
Vielleicht zeigt es nur Daten des aktuellen Jahres an?!

Schönen Gruß,
Mike

Verfasst: 20 Feb 2003 13:10
von weneu
Hallo Mike,
hast du auch nicht vergessen, ganz unten bei "Aufzeichnungsbeginn" dein Startdatum einzugeben?(und dann mit OK+Schließen das Menü verlassen)?
Denn wenn es bei mir funktioniert (habe es über zwei Jahre getestet - 2002 und 2003), dann sollte es bei dir doch auch gehen.

Verfasst: 20 Feb 2003 13:23
von obse
Hab die Erfahrung gemacht, dass man zusätzlich die Jahresansicht wählt und die vorhandenen Jahre durchblättert.

Steffen

Verfasst: 20 Feb 2003 13:25
von weneu
Hallo Steffen und Mike,
das habe ich (leider) vergessen zu erwähnen, genau das ist empfehlenswert.
Zusätzlich kann der Regen ein Problemfall sein: Hier muss im Extremfall auch der Monat bzw. Tag manuell nachgeführt (durchgeblättert) werden.
Aber dann geht es !!!

Verfasst: 20 Feb 2003 16:20
von obse
Yep, das mit dem Regen ist mir auch einmal so gegangen.

Steffen

Verfasst: 21 Feb 2003 10:06
von mike211
Hallo Werner, hallo Steffen,

ja, so hats geklappt. Ich hab alle Tage einzeln durchgeblättert, dann haben auch die Regenwerte gestimmt.
Vielen Dank für die Infos.

Mike