Seite 1 von 1
Verfasst: 25 Feb 2003 21:33
von Dietrich Hermann
Ich lade meine Wetterdaten auf meine homepage. Und das ohne Probleme. Seit kurzem fehlen mir aber in der Wetterübersicht auf meiner homepage die hübschen kleinen icons: Regenschirm, dräuende Wolken, die liebe Sonne usw. Im FTP-uploader werden alle nur denkbaren Dteien hochgeladen. Wo sitzt der (Regen)Wurm?
Danke!
Dieter
Verfasst: 25 Feb 2003 23:02
von weneu
Hallo Dieter,
prüfe doch erst mal mit dem ftp-uploader, ob in deinem html-Verzeichnis auf dem Server(in dem sich auch die anderen html- und gif-Dateien befinden), auch die icons (noch) vorhanden sind.(beispielsweise clock.gif usw.)
Wenn ja, müsste man weiter suchen.
Oder hast du irgendwelche Pfade verändert?
_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: weneu am 2003-02-25 23:03 ]</font>
Verfasst: 26 Feb 2003 09:30
von Dietrich Hermann
Hallo Werner, danke für die schnelle Antwort. Ich habe mal im ftp-uploader nachgesehen. Ich habe in der Tat die clock.gif etc. weder auf dem server noch in dem Verzeichnis, das auf den server überspielt wird. Woher also bekomme ich diese gifs, damit ich sie uploaden kann?
Danke!
Dieter
Verfasst: 26 Feb 2003 12:02
von weneu
Hallo Dieter,
wundert mich zwar,dass du sie nicht hast, aber du kannst sie z.B. laden aus dem Userbereich unter prghtml
Dort sind alle nötigen icons, zusätzliche (spezielle) auch noch unter prggraphics
Verfasst: 26 Feb 2003 12:43
von Dietrich Hermann
Hallo Werner, ich habe festgestellt, daß ich die xxx.gif-Dateien doch alle im wswin-html-Verzeichnis habe. Aber: Sie werden offenbar nicht übertragen, weil mein Speicherplatz auf dem webserver voll ist und er die gif-Dateien dann offenbar nicht mitlädt. Frage: wie löse ich das Problem? Welche Daten muß ich denn unbedingt auf dem webserver haben, um die Standardanzeige zu erhalten? Und wie entferne ich die unnötig zum webserver übermittelten Daten, damit ich wieder genug Speicherplatz habe? Ich habe übrigens den uploader von Berrentzen (oder so ähnlich)
Danke für Deine Geduld + Hilfe, ich bin ziemlich neu in dem Metier.
Dieter
Verfasst: 26 Feb 2003 13:17
von weneu
Hallo Dieter,
die Frage kann ich zunächst nur pauschal beantworten, da ich nicht weiss, welche Daten du alle erzeugst und hochlädst.
Aber:
Was unverhältnismäßig viel Platz beansprucht (im Laufe der Zeit, da das Jahr bekanntlich 52 Wochen hat), sind die Wochendateien (das sind die im Stil von w2003_08.gif bzw. w2003_08.htm; "w" steht hier für Woche)
Bei Platzmangel wären das die ersten Dateien, die ich löschen würde.
Wenn du diese Dateien im Verzeichnis WSWINhtml löschst, dann merkt das der ftp-uploader, den du ja hast und bietet sie beim nächsten upload zum Löschen an (rot gekennzeichnet).
Du musst dann im Uploader diese Dateien markieren, rechte Maustaste betätigen und wählen "Löschen - lokal und vom Server" und dann "Senden".
Dann löscht sie der uploader auf dem Server und du hast wieder mehr Platz.
Es wäre dann natürlich zweckmäßig, diese Wochendateien dann erst gar nicht mehr zu erzeugen, denn sonst werden sie ja ab jetzt wieder hochgeladen.
Lösung:
Du wählst im Menü von WSWIN "Internet - Einstellungen - Startseite" und hakst dort an "keine Wochen-htm Tabellen erzeugen" und "keine Wochen- gif-Grafiken erzeugen"
Wenn das nicht weiterhilft, poste mal deine Homepageadresse, damit man sehen kann, was du alles anbietest und was man vielleicht noch löschen könnte.
Verfasst: 26 Feb 2003 14:03
von Dietrich Hermann
Hallo Werner, Deine Hinweise sind wirklich gut, vor allem auch verständlich für Laien. Ich habe jetzt die week-Dateien gelöscht und damit ausreichend Platz auf dem webserver gewonnen. Aber: Meine schönen Icons habe ich immer noch nicht drauf. Sie sind zwar in der html-Datei von wswin enthalten, erscheinen aber nicht im uploader in der linken Spalte, können also auch nicht hochgeladen werden. Ich mache da wohl noch irgendetwas falsch in der Einstellung.
Meine Wetterhomepage ist
http://www.ratzke.gmxhome.de. Sieh sie Dir doch mal kurz an.
Danke!
Dieter
Verfasst: 26 Feb 2003 14:50
von Dietrich Hermann
Hallo Werner, "Problem" gelöst. Ich habe meine html-Datei in einem anderen Verzeichnis abgelegt, in das ich jetzt auch die xxx.gifs hineinkopiert habe.
Danke für Hilfe!
Dieter
Verfasst: 26 Feb 2003 16:04
von weneu
Hallo Dieter,
freut mich, dass es geklappt hat.
Du solltest jetzt vielleicht (nach dem Löschen) noch folgendes machen:
In WSWIN den Menüpunkt "Internet - Basis-Dateien" wählen und dort "html-Startseite erzeugen".
Denn nach dem Löschen von Dateien sind im linken Frame deiner Homepage immer noch die Verweise auf die (nicht mehr vorhandenen) Wochendateien da und es kommt zu einer Fehlermeldung.
Durch den oben genannten Menüpunkt wird diese Liste neu erzeugt und damit aktualisiert.
Nachtrag: Wie ich gerade gesehen habe, fehlen auch noch die Daten von 2003.
Abhilfe:
In WSWIN "Internet - Einstellungen - Startseite" wählen und dort oben bei "Zeitraum für Startseite" von 2002 - 2003 eintragen und dann erst (oder nochmals)die html-Startseite erzeugen (so wie oben beschrieben)
_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: weneu am 2003-02-26 16:09 ]</font>
Verfasst: 26 Feb 2003 20:40
von Dietrich Hermann
Hallo Werner, danke für die Hinweise. Leider bekomme ich noch nicht die Daten aus 2003 auf die homepage, obwohl ich genau nach Deiner Anweisung vorgegangen bin. Mache ich da noch irgendeine andere Sache falsch? Vielleicht muß ich auf Internet-Einstellungen-Startseite nicht nur den Zeitraum sondern auch die Startseite selber eintragen?
Dank und Gruß
Dieter
Verfasst: 26 Feb 2003 20:53
von weneu
Hallo Dieter,
nein, das ist nicht nötig.
Aber vielleicht hat die Reihenfolge nicht gestimmt, drum wiederhole ich nochmals:
1."Internet - Einstellungen - Startseite"
2. Bei Zeitraum für Startseite eintragen: von 2002 bis 2003
3. Dann dieses Fenster mit "OK" schließen.(wichtig!!)
4. Jetzt "Internet - Basis-Dateien" und hier "html-Startseite erzeugen"
Das dauert dann einige Sekunden und in der Statusleiste ganz unten ist dann kurzzeitig zu sehen: "Start.html gespeichert"
Dann stimm es zu Hause auf dem Computer.
5. Nun mit dem ftp-Uploader die Daten auf den Server übertragen. Dann stimmt es auch im Internet.
Fertig!!
Verfasst: 26 Feb 2003 22:36
von Dietrich Hermann
Sorry, mit dem reply eben hat es nicht geklappt.
Danke Werner für die präzise Beschreibung. Daß es immer noch nicht so klappt, wie es sein soll liegt offenbar an etwas andrem: ich nehme an, die Änderung findet über einen ganz anderen Pfad statt, weil sie nicht wirksam wird. Ich mache mich mal in einem stillen Stündchen auf die Suche.
Herzlichen Dank für alle Mühe
Dieter