Seite 1 von 1

Verfasst: 06 Feb 2002 22:47
von othi
Hallo Kollegen,

Habe ein PHP Ausgabesript geschrieben das es ermöglicht die WSarchiv.mdb mit den Wetterwerten auf einer Homepage zu selektieren und auszugeben.
Bei Interesse schaut Euch es an unter:
http://wetter.kremstalnet.at
im Bereich Datenbank.

Sollte jemand Interesse haben schickt eine Mail an wetter@kremstalnet.at

Gruß Othmar

Verfasst: 08 Feb 2002 00:33
von othi
Servus Mickey

Danke für das Lob. Das ist aber "erst" die Grundversion. Habe schon weitere Optionen im Hinterkopf. Wenns die Zeit zulässt werde ich sie einbauen.

Gruß Ohti

Verfasst: 09 Feb 2002 18:24
von othi
Servus Mickey

Für das Script brauchst Du keine PHP Kenntnisse aber halt einen Webserver mit PHP. Solltest Du selber einen Webserver betreiben, die Installation ist keine Kunst :wink:
Die Vorgansgsweise der Installation ist in der Readme beschrieben, sollte jemand weitere Hilfe benötigen, schickt mir eine Mail..

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Othi am 2002-02-09 18:27 ]</font>

Verfasst: 09 Feb 2002 19:04
von Uwe
Hallo Othi!
Also mein Provider lässt PHP zu, daher wäre es schoen, wenn Du mir (oder uns allen) mal ein paar Infos zukommen lässt. Vielleicht eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für PHP-Dummies :smile:

mfg
Uwe

Verfasst: 10 Feb 2002 00:55
von othi
Servus Uwe

Habe eine Anleitung auf den Server gestellt.
Es ist ganz einfach !!! Keine Sorge :wink:
http://wetter.kremstalnet.at/phpwsarchiv

Gruß Othmar

PS.: Für alle: Es liegt eine neue Version am Server - URL siehe oben :eek:

Verfasst: 11 Feb 2002 07:55
von Werner
Hallo,

für alle interessierten und registrierten Benutzer habe ich im PRG-Verzeichnis die Dokumentation der
wsarchiv.mdb Datenbank -> "Wetterarchiv.de Meldungsformat.txt" hinterlegt.
Da diese Datenbank "sprachunabhängig" ist, benötigt man diese Dokumentation, um z.B. auch die Wolkengattungen im Klartext anzeigen zu können.
Wobei zu beachten ist, alle Werte werden im metrischen Format (auch wenn US-Einheiten gewählt) und der Luftdruck wird als Stationsluftdruck abgelegt (also nicht auf Meereshöhe korrigiert). Damit hat man die Möglichkeit, den korrigierten Luftdruck genau, d.h. temperaturkompensiert oder auch nur nach dem festen Korrekturwert (Stationhöhe/Faktor) wiederzugeben.

WsWin unterstützt in der kommenden Version beide Korrekturmethoden.

Werner

Verfasst: 12 Feb 2002 10:32
von Uwe
Hallo Othmar!
Da ich bisher die Wetterarchiv-Funktion von Werners Programm noch nicht besonders aktiv nutze, hierzu 2 Fragen:
1. hast Du die Erstellung irgendwie automatisiert oder erstellst Du manuell die Tagesberichte?
2. könnte man Dein PHP-Script so umstellen, dass man die einzelnen Daten der Jahres-HTML-Tabelle von WsWin für die Erstellung benutzen könnte. Das wäre dann für mich die ideale Lösung.

mfg
Uwe

Verfasst: 12 Feb 2002 13:29
von othi
Servus Uwe

Ich erstelle die Eingaben täglich händisch da es ja keine Möglichkeit gibt Wolken- Schneehöhen- Niederschlags- (Niederschlagsart...) Sichtweitendaten aus der Wetterstation bzw. dem Programm auszulesen.
Währ generell denkbar aber wie gesagt wo nehmen wir die oben genannten Daten her ?

Gruß Othmar

Verfasst: 17 Feb 2002 18:18
von othi
Hallo Wettergemeinde...

Habe eine neue Version released.
Kann jetzt Ergebnis auch in Tabellenform ausgeben. Download auf der Homepage.

Gruß Othi

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Othi am 2002-02-17 18:19 ]</font>

Verfasst: 24 Feb 2002 21:11
von othi
Servus Kollegen !!

Habe wieder eine neue Version auf den Server gestellt.
Die neue Version sortiert das Tabellenfile jetzt vor. (Manko mit später eingegebenen Werten behoben). Ebenfals neu ist das das Start- und das Enddatum angezeigt wird.
DL: http://wetter.kremstalnet.at

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Othi am 2002-02-24 21:12 ]</font>