Hallo zusammen,
bei den Langzeitwerten 2014 bei der Kältesumme in WsWin V2.98.1 ist bei mir der Balken auf "0".
Das dementsprechende Jahr aktualisiert und gesichert, versucht die Grafiken "Neu" zu erzeugen brachte nicht den gewünschten Erfolg.
Hier nun das, was ich meine:
http://www.wilfried-monika.de/html/lang ... fiken.html
(Ziemlich unten)
Hier nochmal die Grafik:
http://www.wilfried-monika.de/wswinwett ... oldsum.gif
Ich habe alles mir erdenkliche Versucht, aber bin zu keinem Erfolg gelandet.
Was habe ich übersehen?
Meines Wissen sind die WsWindaten 2014 vorhanden (hate in diesem jahr keinen "Crash" gehabt. Die anderen Langzeitwerte werden ja korrekt angezeigt.
WsWin Langzeitwerte
Moderatoren: Werner, Tex, weneu
- gargamel
- Beiträge: 697
- Registriert: 13 Mär 2009 18:35
- Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
- Kontaktdaten:
WsWin Langzeitwerte
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
-
Herbiy
- Beiträge: 213
- Registriert: 02 Okt 2011 11:58
- Wohnort: A 1140 Wien
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Wilfried!
Fotoprinz hat vor einigen tagen im Wetterstationsforum folgendes gepostet:
Statistische Daten >>>Reiter Regen/Et/Wind/Sonne>>>Haken bei Schreibschutz>>>ändern drücken>>>alle eingetragenen Werte löschen und in Gesamt 0:00 eintragen>>>ändern drücken>>> in Reiter Temperatur wechseln>>> Jahr Datei drücken>>> Schreibschutz Haken raus>>> Grafik 2 Sonnenstunden
Er bezieht sich dabei auf die Sonnenstunden aber vielleicht geht's mit der Temperatur auch. Mit den Sonnenstunden funktionierst auf jeden Fall. In deinen Fall nur die Temperaturwerte löschen!
OHNE Gewähr!!!
lg.
Herbert
Fotoprinz hat vor einigen tagen im Wetterstationsforum folgendes gepostet:
Statistische Daten >>>Reiter Regen/Et/Wind/Sonne>>>Haken bei Schreibschutz>>>ändern drücken>>>alle eingetragenen Werte löschen und in Gesamt 0:00 eintragen>>>ändern drücken>>> in Reiter Temperatur wechseln>>> Jahr Datei drücken>>> Schreibschutz Haken raus>>> Grafik 2 Sonnenstunden
Er bezieht sich dabei auf die Sonnenstunden aber vielleicht geht's mit der Temperatur auch. Mit den Sonnenstunden funktionierst auf jeden Fall. In deinen Fall nur die Temperaturwerte löschen!
OHNE Gewähr!!!
lg.
Herbert
- gargamel
- Beiträge: 697
- Registriert: 13 Mär 2009 18:35
- Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Herbert,
diese Methode führte leider nicht zum Erfolg.
hatte in der dementspr. Langzeitwert "Temp" in 2014 den Tempbalken auf 0 stehen und nach Abschluss deines Tipps wieder Tempwerte stehen, aber die Kältesumme ist weiter bei "0".
diese Methode führte leider nicht zum Erfolg.
hatte in der dementspr. Langzeitwert "Temp" in 2014 den Tempbalken auf 0 stehen und nach Abschluss deines Tipps wieder Tempwerte stehen, aber die Kältesumme ist weiter bei "0".
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- gargamel
- Beiträge: 697
- Registriert: 13 Mär 2009 18:35
- Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Werner,
in dieser Tabelle sind 2014 auch die "0" drin.
Logischerweise.
http://www.wilfried-monika.de/wswinwett ... ys2014.gif
Aber das kann nicht sein, es müssen doch Werte da sein.
in dieser Tabelle sind 2014 auch die "0" drin.
Logischerweise.
http://www.wilfried-monika.de/wswinwett ... ys2014.gif
Aber das kann nicht sein, es müssen doch Werte da sein.
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- weneu
- Site Admin
- Beiträge: 11572
- Registriert: 22 Feb 2002 01:00
- Wohnort: Donauwörth
- Danksagung erhalten: 18 mal
- Kontaktdaten:
Hallo Wilfried,
ich habe m Jahr 2014 insgesamt auch nur einen Wert von 20,6
So z.B. im Januar nur 4,3
Die Vermutung von Werner kann also durchaus zutreffen.
Das kannst Du ja ganz einfach nachkontrollieren, indem Du mal jeden Tag des Januar aufrufst und dort schaust, an welchen Tagen der Durchschnitt unter Null ist, denn nur diese Werte werden ja addiert.
ich habe m Jahr 2014 insgesamt auch nur einen Wert von 20,6
So z.B. im Januar nur 4,3
Die Vermutung von Werner kann also durchaus zutreffen.
Das kannst Du ja ganz einfach nachkontrollieren, indem Du mal jeden Tag des Januar aufrufst und dort schaust, an welchen Tagen der Durchschnitt unter Null ist, denn nur diese Werte werden ja addiert.
- gargamel
- Beiträge: 697
- Registriert: 13 Mär 2009 18:35
- Wohnort: 41334 Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 15 mal
- Kontaktdaten:
Danke für die hilfreichen Antworten.
Werner (weneu):
Ich habe dieTabelle in 2014 Kontrolliert.
Einen taschenrechner brauchte ich nicht, es war nur zwei Tagen mit der Durchschnittstemperatur von zusammen -2,8 Grad drin.
Ist ja fast 0
Ich sehe das nun als OK an undals keinen Fehler.
Aber müsste WsWin nicht diesen Wert (-2,7) in die Grafik schreiben?
Nachtrag:
Nein muß WsWin NICHT, weil meine negativen Durchschnittstemperaturen im November und Dezember waren.
Und die gelten ja für 2015
Werner (weneu):
Ich habe dieTabelle in 2014 Kontrolliert.
Einen taschenrechner brauchte ich nicht, es war nur zwei Tagen mit der Durchschnittstemperatur von zusammen -2,8 Grad drin.
Ist ja fast 0
Ich sehe das nun als OK an undals keinen Fehler.
Aber müsste WsWin nicht diesen Wert (-2,7) in die Grafik schreiben?
Nachtrag:
Nein muß WsWin NICHT, weil meine negativen Durchschnittstemperaturen im November und Dezember waren.
Und die gelten ja für 2015
Grüße aus
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Nettetal - Kaldenkirchen
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung