WSWin32 auf WINDOWS 10 OK, Fehlermeldung bei wswin32.hlp
Verfasst: 26 Nov 2015 13:18
Guten Tag,
Ich hoffe, daß ich diesen Topic in der richtigen Rubrik "WsWin" eingefügt habe.
PARDON:
Eben habe ich entdeckt, daß dieses Thema von Werner Krenn in der Rubrik "Hilfe-Links" schon ausführlich behandelt wurde. Bevor mir hier Jemand antwortet werde ich diese Beiträge erst intensiv durchgehen und mich dann noch einmal melden.
_______________________________________________________
Gestern habe ich meinen WSWin-PC, auf dem z.Zt. nur das Wetterprogramm V2.98.1 im 5-Minuten-Auslese-Modus arbeitet, auf die neueste Version von Windows10 umgestellt. Der nahezu vollautomatische Vorgang auf dem x64-PC dauerte ca. 2 Stunden und verlief fehlerfrei. Alle bisherigen Einstellungen vom Win7 wurden übernommen und dann auch WSWin wie bisher automatisch gestartet, sodaß auf den ersten Blick kein Unterschied zur bisherigen Präsentation feststellbar war.
Auch die WSWin-Option mit der Zeitsteuerung
"Programm beenden & Restart Windows" funktioniert fehlerfrei und jetzt 3 mal so schnell wie bisher mit dem alten Win7 - sogar innerhalb des 5-Minuten-Zyklus! So habe ich es eingestellt:
- um 09:01 h Programm (nach dem Auslesen und Erzeugen sowie Hochladen zum Webserver der diversen Dateien) beenden und den PC neu starten,
- um 09:04 h ist der Restart sowohl des PCs als auch des WSWin bereits erledigt, sodaß das Programm pünktlich um 09:05 h schon wieder auslesen und die Dateien alle generieren kann.
Mit dem Win7 ging das nicht so unproblematisch, manchmal konnte sogar WSWin im Autostart vergessen werden, deswegen habe ich diese Option wieder deaktiviert und den täglichen Neustart immer manuell ausgeführt.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage laut obigem Titel:
Wenn ich aus dem WSWin-Programm heraus die Hilfe-Datei (neueste Version, auch gestern bei Werner Krenn herunter geladen) aufrufe (Inhalt bzw. Suchen), erhalte ich vom Windows10-Betriebssystem eine Fehlermeldung, etwa so:
"Fehler beim Öffnen der Hilfe in Windows-basierten Programmen: "Funktion nicht enthalten" oder "Hilfe nicht unterstützt" 917607"
"Die Hilfe für dieses Programm wurde im Windows-Hilfeformat erstellt, das von einer Funktion abhängt, die in dieser Version von Windows nicht enthalten ist. Weitere Informationen finden Sie auf der Website Microsoft Help and Support. Um dieses Problem zu beheben, downloaden Sie und installieren Sie das Windows-Hilfeprogramm (WinHlp32.exe) für Ihre Version von Windows."
Zur Download-Wahl stand für mich:
WinHlp32.exe für x64-basierte Versionen von Windows 8.1 zur Verfügung.
Ich habe es herunter geladen und installiert, aber es half leider nicht.
Gibt es evtl. eine bessere (WSWin-hauseigene) Lösung, die ich noch nicht kenne?
Vielen Dank im Voraus für Vorschläge die WSWin-Hilfe unter Windows10 nutzen zu können.
Es grüßt Bernd

Ich hoffe, daß ich diesen Topic in der richtigen Rubrik "WsWin" eingefügt habe.
PARDON:
Eben habe ich entdeckt, daß dieses Thema von Werner Krenn in der Rubrik "Hilfe-Links" schon ausführlich behandelt wurde. Bevor mir hier Jemand antwortet werde ich diese Beiträge erst intensiv durchgehen und mich dann noch einmal melden.
_______________________________________________________
Gestern habe ich meinen WSWin-PC, auf dem z.Zt. nur das Wetterprogramm V2.98.1 im 5-Minuten-Auslese-Modus arbeitet, auf die neueste Version von Windows10 umgestellt. Der nahezu vollautomatische Vorgang auf dem x64-PC dauerte ca. 2 Stunden und verlief fehlerfrei. Alle bisherigen Einstellungen vom Win7 wurden übernommen und dann auch WSWin wie bisher automatisch gestartet, sodaß auf den ersten Blick kein Unterschied zur bisherigen Präsentation feststellbar war.
Auch die WSWin-Option mit der Zeitsteuerung
"Programm beenden & Restart Windows" funktioniert fehlerfrei und jetzt 3 mal so schnell wie bisher mit dem alten Win7 - sogar innerhalb des 5-Minuten-Zyklus! So habe ich es eingestellt:
- um 09:01 h Programm (nach dem Auslesen und Erzeugen sowie Hochladen zum Webserver der diversen Dateien) beenden und den PC neu starten,
- um 09:04 h ist der Restart sowohl des PCs als auch des WSWin bereits erledigt, sodaß das Programm pünktlich um 09:05 h schon wieder auslesen und die Dateien alle generieren kann.
Mit dem Win7 ging das nicht so unproblematisch, manchmal konnte sogar WSWin im Autostart vergessen werden, deswegen habe ich diese Option wieder deaktiviert und den täglichen Neustart immer manuell ausgeführt.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage laut obigem Titel:
Wenn ich aus dem WSWin-Programm heraus die Hilfe-Datei (neueste Version, auch gestern bei Werner Krenn herunter geladen) aufrufe (Inhalt bzw. Suchen), erhalte ich vom Windows10-Betriebssystem eine Fehlermeldung, etwa so:
"Fehler beim Öffnen der Hilfe in Windows-basierten Programmen: "Funktion nicht enthalten" oder "Hilfe nicht unterstützt" 917607"
"Die Hilfe für dieses Programm wurde im Windows-Hilfeformat erstellt, das von einer Funktion abhängt, die in dieser Version von Windows nicht enthalten ist. Weitere Informationen finden Sie auf der Website Microsoft Help and Support. Um dieses Problem zu beheben, downloaden Sie und installieren Sie das Windows-Hilfeprogramm (WinHlp32.exe) für Ihre Version von Windows."
Zur Download-Wahl stand für mich:
WinHlp32.exe für x64-basierte Versionen von Windows 8.1 zur Verfügung.
Ich habe es herunter geladen und installiert, aber es half leider nicht.
Gibt es evtl. eine bessere (WSWin-hauseigene) Lösung, die ich noch nicht kenne?
Vielen Dank im Voraus für Vorschläge die WSWin-Hilfe unter Windows10 nutzen zu können.
Es grüßt Bernd