Seite 1 von 1
auf einmal ist und bleibt es 12 Uhr
Verfasst: 19 Apr 2016 06:22
von loher
guten Morgen,
ich habe vor kurzem meinen Wetterrechner austauschen müssen und bin von WINXP auf WIN7 umgezogen. Dank einer kurzen und knackigen Unterstützung von Werner hat das auch gut geklappt. Aber seit einigen Tagen ist es auf einmal 12 Uhr und die Grafik ist ein senkrechter, bunter Strich. Die Wetter Daten (Temperatur, Regen, etc) stimmen, aber erstaunlich ist die Uhrzeit. Ich beende das Programm und starte es wieder neu, dann läuft es einige Zeit normal. Den Zeitpunkt des Umstellens kriege ich leider nicht mit. Die Software ist auf der aktuellesten Version.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank und einen schönen Tag!
herzliche Grüße
Barbara
Verfasst: 19 Apr 2016 10:26
von weneu
Hallo Barbara,
Aber seit einigen Tagen ist es auf einmal 12 Uhr und die Grafik ist ein senkrechter, bunter Strich.
Das solltest Du genauer erläutern oder einen screenshot einstellen, denn ich kann mir darunter nichts vorstellen.
Und dann natürlich noch Angaben zur Wetterstation, denn ohne ausreichende Infos geht gar nichts.
Verfasst: 19 Apr 2016 10:30
von loher
hallo Werner, mach ich gerne, aber wie es nun mal so klassisch ist, passiert der Fehler heute nicht...
Wenn es wieder so weit ist, stell ich rein, was ich sehen kann

Verfasst: 24 Apr 2016 07:19
von loher
guten Morgen, nun hat sich mein Rechner aber Zeit gelassen, diesen Fehler zu produzieren
Ich hoffe mit den links kann man was anfangen….
als ich die screenshots gemacht habe war es ca 09:45Uhr
http://lohers.de/cam/12Uhr_Liste.pdf
http://lohers.de/cam/12Uhr.jpg
http://lohers.de/cam/12.pdf
Danke für die Unterstützung!
Verfasst: 24 Apr 2016 08:09
von weneu
Hallo Barbara,
ich muss sagen, so habe ich das noch nie gesehen und daher erkenne ich auch keine Ursache.
Ich würde (ins Blaue geraten) mal folgendes machen:
Du hast ja die 24h-Ansicht eingestellt. Stelle mal um auf die Normalanzeige ("Ansicht - Tag - Normalanzeige") und beobachte, ob das Problerm dann auch noch auftritt. Du musst dann allerdings zusätzlich bei "Ansicht - Einstellungen" den Haken entfernen bei "Programm <-> 24h Anzeige", sonst stellt WSWIN wieder automatishch zurück.
Aber vielleicht erkennt ja auhc Werner, die eigentliche Ursache.
Verfasst: 24 Apr 2016 08:32
von loher
Danke Werne für die flotte Antwort. Ich habe die Ansicht auf "Normal" gesetzt und dann schauen wir mal was passiert....
Verfasst: 24 Apr 2016 11:43
von Werner
@Barbara,
Laut Deiner Ansicht bleibt das Programm in der Jahresansicht "hängen".
mögliche Ursachen:
Sicherheitssoftware (das Wswin-Verzeichnis sollte von solchen Programm ausgeschlossen werden)
Festplattenfehler (Scandisk durchführen lassen)
Werner
Verfasst: 24 Apr 2016 19:57
von loher
danke Werner! Werde ich dann mal austesten, noch läuft alles

aber wenn ich Zeit habe mache ich mich ans Werk
herzliche Grüße
Barbara
Verfasst: 26 Mai 2016 19:12
von loher
hallo und guten Abend,
ich habe nun alles mögliche versucht, auch die hier angegebenen Tipps und Vorschläge umgesetzt: es kommt auf das das Gleiche raus, in unregelmäßigen Abständen ist es einfach 12 Uhr…
Spricht was dafür, dass die Hardware (der Wetter Sensor) defekt ist?
Ich hatte schon mal Wetterstation-Totalausfälle, wo ich die Ursache nicht ergründen konnte und dann hat es wieder funktioniert.
Ich bin für jeden Lösungsgedanken dankbar!
Verfasst: 26 Mai 2016 19:32
von Tex
Was für Uhrzeiten stehen denn in der Exportdatei? Die Wetterdaten sind ja (normalerweise) alle mit einem Zeitstempel aus der WS versehen. Sonst könnte WSWIN die Daten ja auch nicht zuordnen. Deshalb vermute ich mal einen Zeitfehler vom Daten-Logger oder der Konsole. Dabei muß die Anzeige auf einer Konsole nicht zwingend mit der in den Logger geschriebenen Datei übereinstimmen. --- Also nur weil auf der Konsole (egal welcher WS-Typ) die Zeit stimmt, muß das nicht auch für den Datenlogger gelten.
Verfasst: 30 Mai 2016 10:28
von loher
Danke Tex für deine Hinweise.
Ich habe keine Konsole sondern nur den Datenlogger und den habe ich gerade neu bestellt, weil die Daten ab einem bestimmten Zeitpunkt auf 12:00 stehen... Es ist nichts am PC festzustellen (er ist auch nagelneu) und ich hatte von Anfang an den verdacht, dass der Logger spinnt.
Bald werde ich es sehen, oder besser: vielleicht werde bald ich nichts Auffälliges mehr sehen und Euch auf jeden Fall über den aktuellen Status informieren! Herzlichen Dank und liebe Grüße
Barbara
Verfasst: 30 Aug 2016 05:44
von loher
guten morgen zusammen,
ich habe seit meiner letzten Meldung vieles probiert (z.B. neuer Datenlogger, deinstalliert - neuinstalliert, verschiedene Einstellungen/Darstellungen geändert u.v.m.)
und bin zu einem Ergebnis gekommen: der Antivir (Avira) hat mein System derartig gestört, das es erst mit der kompletten Deinstallation wieder funktioniert hat.
Auf meinem "alten" Rechner hatte ich WIN XP und Sophos und nun WIN7 und Antivir und das hat nicht gepasst.
Jetzt läuft WSWIN seit mehr als 4 Wochen stabil und so wie ich es all die Jahre kenne.
Ich wünsche allen einen erfreulichen Tag!

Verfasst: 30 Aug 2016 08:12
von weneu
Hallo,
danke für die Rückmeldung. Das ist wieder mal ein Beweis für das, was viele eben nicht wahrhaben wollen: der Virenscanner muss nicht, aber kann Probleme verursachen.