Mittelwertberechnung Helligkeit ( S 2500H )
Verfasst: 19 Aug 2016 16:27
Hallo zusammen,
ich betreibe - noch immer - ein WS2500 PC Interface mit Helligkeitssensor S2500H.
Funktioniert auch alles zufriedenstellend ( Helligkeitsmessung, Solarberechnung, Sonnenscheindauer mit korrigierter Sonnenstandskorrektur).
Jetzt habe ich eine Mail erhalten, wo jemand wissen möchte, wie die durchschnittlichen Lux-Werte berechnet werden, also Tages-, Monats- und Jahresmittelwerte.
Ist doch logisch dachte ich zuerst, Addition der Werte und anschließende Division durch die Anzahl der Werte zwischen Sonnenauf- und -untergang.
Jetzt bin ich mir doch allerdings etwas unsicher, ob nicht doch die Nacht - also 24h - zur Mittelwertberechnung einbezogen wird.
In der WsWIN-Hilfe habe ich dazu leider nichts gefunden.
Die Frage nochmals konkretisiert:
Bezieht sich der durchschnittliche Helligkeitswert auf 24h, oder nur auf die Zeit zwischen Sonnenauf- und -untergang?
Danke im Voraus
Jörg
ich betreibe - noch immer - ein WS2500 PC Interface mit Helligkeitssensor S2500H.
Funktioniert auch alles zufriedenstellend ( Helligkeitsmessung, Solarberechnung, Sonnenscheindauer mit korrigierter Sonnenstandskorrektur).
Jetzt habe ich eine Mail erhalten, wo jemand wissen möchte, wie die durchschnittlichen Lux-Werte berechnet werden, also Tages-, Monats- und Jahresmittelwerte.
Ist doch logisch dachte ich zuerst, Addition der Werte und anschließende Division durch die Anzahl der Werte zwischen Sonnenauf- und -untergang.
Jetzt bin ich mir doch allerdings etwas unsicher, ob nicht doch die Nacht - also 24h - zur Mittelwertberechnung einbezogen wird.
In der WsWIN-Hilfe habe ich dazu leider nichts gefunden.
Die Frage nochmals konkretisiert:
Bezieht sich der durchschnittliche Helligkeitswert auf 24h, oder nur auf die Zeit zwischen Sonnenauf- und -untergang?
Danke im Voraus
Jörg