Seite 1 von 1

Verfasst: 12 Mär 2003 13:45
von Feli
hallo!

bin am überlegen, ob ich nicht meine wetterdaten online jede halbe stunde aktualisiere. bei rasch wechselnden wetterlagen ist mir die jetzige stunde einfach zu lange.

eine frage dazu an werner:

wäre es rein theoretisch möglich, gewisse dateien stündlich und andere wieder halbstündlich zu aktualisieren?

ich meine, die aktuelle wetterübersicht wär halbstündlich gut, andere dinge wie tabellen, oder so brauch ich eigentlich nur stündlich oder gar nicht so häufig. das ganze würde den datentransfer doch sehr reduzieren.

liebe grüsse
Feli

Verfasst: 12 Mär 2003 15:03
von weneu
Hallo Feli,
du hast aber schon bemerkt, dass bei der Aktualisierung (egal ob stündlich oder halbstündlich) ehe nur ein Bruchteil der Daten aktualisiert und damit übertragen wird (aktuell.gif, aktuell.html,ddis_current.gif und so).
Die ganzen anderen (und umfangreichen Dateien) wie Monats- und Jahresdaten werden ja eh nur einmal am Tag (standardmäßig) erzeugt und damit übertragen.(es sei denn, du hast es anders eingestellt)

Verfasst: 12 Mär 2003 15:16
von Feli
hallo werner,

klar hab ich das schon bemerkt *smile*

doch alles in allem werden pro "normaler" übertragung bei mir ca. 115kb übertragen - das über den tag verteilt mal 24 ergibt: 2760kb (in 30 tagen: 82800kb, im jahr: 993600kb)

und wenn ich das jetzt auch noch 1/2 stündlich mach - also das doppelte: 5220kb - und das dann noch durchschnittlich mal 30 (pro monat) ergibt das satte 165600kb! (aufs jahr hochgerechnet gibt allein das: 1987200kb. auch nicht ohne :smile: )

da zahlen sich ein paar kb sparen schon aus. nicht mitgerechnet sind da jetzt noch alle die dateien, die noch 1 mal täglich gesendet werden. kommt also einiges an transfer zusammen.

wollte nur die transferrate etwas drosseln - deshalb mein ansinnen
liebe grüsse
Feli