Seite 1 von 1

Bodenfeuchte ID 29 hat ein Problem

Verfasst: 27 Dez 2016 09:20
von sheilo
Hallo Wettergemeinde
Ich wünsche allen nachträglich Frohe Weihnachten.
Ich hatte in den Stillen Tagen mal wieder etwas Zeit um mir einzelne Sensoren meiner Vantage 2 Plus genauer anzusehen.
Aufgefallen ist mir der Sensor Bodenfeuchte ID 29 der seit Wochen nur einen wert von 11cb in Wswin ausgibt. Selbst wenn ich den Sensor abklemme wird der wert 11cb durchgängig angezeigt und im Wswin protokoliert.Ich lese diese Station auch mit dem Meteostick aus. Dort wurde die Zeit des abklemmens auch mit den Wert 0cb protokoliert.
Der Zweite Bodenfeuchtesensor ID30 ändert sich z.B. nach Niederschlägen etwas.
Angezeigtewerte WSwin ID29 11cb (14cb) ,ID30 39cb(51cb) in Klammern die Werte vom Meteosick
Wieso wird bei ID29 immer der gleiche Wert ausgegeben und wie lassen sich solch große Abweichungen erklären?
Vielen Dank für eure Mühe
Gruß Sheilo

Verfasst: 27 Dez 2016 09:46
von weneu
Hallo,
Teilantwort:
Wieso wird bei ID29 immer der gleiche Wert ausgegeben
Weil WSWIN bei Datenausfall den letzten gültigen Wert weiterführt.[/code]

Verfasst: 27 Dez 2016 11:11
von sheilo
Auch wenn der Sensor abgeklemmt wird, also nicht vorhanden ist ?
Bei anderen Sensoren springt dann der Wert aber auf Null oder irre ich da?
Gruß Sheilo

Verfasst: 27 Dez 2016 11:24
von Tex
"Abgeklemmt" heißt WSWIN-technisch noch lange nicht "nicht vorhanden". Erst wenn der Sensor als ID bei "Meßgröße auswählen" deaktiviert ist, sollte kein Wert mehr erscheinen.

Verfasst: 27 Dez 2016 13:09
von sheilo
Aberr wenn der sensor abgeklemmt ist, ist der Widerstand unendlich groß und der Sensorwert müsste dann doch entweder 0 oder 200 cb sein.
Bitte sagt mir ob ich da falsch liege!
gruß Sheilo