Seite 1 von 1
neu updates lassen sich nicht herunterladen
Verfasst: 19 Mär 2017 08:55
von rodima
Hallo Forenfreunde,
seit geraumer Zeit lassen sich bei mir die neuesten Updates von wswin
nicht mehr installieren.
Meldung: unsicherer Download etc.
was ist zu tun?
Verfasst: 19 Mär 2017 09:38
von Mado
Das kann so nicht sein. Kann ich nicht bestätigen.
Mit was für einem Browser hast du versucht diese Daten herunter zu laden, b.z.w. welches Programm gibt diese Meldung aus ?
Verfasst: 19 Mär 2017 10:27
von weneu
Hallo Rodima,
nach Deiner Aussage nehme ich an, dass Du die wswin32_r.exe zwar herunterladen kannst, aber dass es aber beim Installationsversuch diese Meldung gibt, richtig?
Das ist dann aber eine "Standardmeldung" von Windows und da Du weißt, dass Du ja ein "ungefährliches" Programm heruntergeladen hast, musst Du Dir einfach die Windows-Meldung (ich habe sie jetzt nicht parat) genauer ansehen. Dort kannst Du dann einen HIinweis anklicken, bei dem Du bestätigst, dass Du das Programm trotz der Meldung installieren willst.
Verfasst: 19 Mär 2017 20:37
von rodima
@Werner,
folgende Meldung wird angezeigt:
"wswin_r.exe wurde als unsicher gemeldet und vom SmartFilter geblockt"
Verfasst: 19 Mär 2017 20:50
von Mado
Das ist ein Fehlalarm, auch wie die anderen Virenscanner dies als unsicher einstufen. Die Datei ist sauber. Hatte diese vorher mit Kaspersky Virenscanner gescannt, ohne Ergebnis. Den Smart Filter, wenn dieser vom Betriebssystem aktiviert worden ist, deaktivieren - vor der Installation.
Verfasst: 19 Mär 2017 21:09
von rodima
Mado,
bekomm die Meldung nicht weg. smartscreen-filter deaktiviert.
die Meldung ist bei den letzten update schon gekommen. da hat sich Norton gemeldet. hier konnte ich update dann trotzdem ausführen.
jetzt meldet er einen Trojaner an....
Verfasst: 19 Mär 2017 21:34
von Mado
rodima hat geschrieben:Mado,
bekomm die Meldung nicht weg. smartscreen-filter deaktiviert.
die Meldung ist bei den letzten update schon gekommen. da hat sich Norton gemeldet. hier konnte ich update dann trotzdem ausführen.
jetzt meldet er einen Trojaner an....
@rodima,
Kommt diese Meldung nun jetzt vom Virenscanner oder wird die immer noch vom smartscreen-filter ausgegeben?
Ich weiß nicht warum diese von einigen Software-Herstellern als unsicher eingestuft werden, obwohl in dieser Datei keine Malware oder Trojaner enthalten sind.
Hat sich das Programm installieren lassen ? b.z.w. es kommt eine Virenwarnung beim Ausführen des Programms ?
Normalerweise dürfte diese sauber sein, außer es befindet sich evtl. was in der Exe-Datei. Aber kann möglicherweise nicht so der Fall sein.
Verfasst: 19 Mär 2017 21:40
von rodima
@mado,
auf Umwegen jetzt installiren lassen. smartscreen-filter-Meldung weiterhin vorhandenb. dann meldet sich Norton und hat .exe blockiert.
aus quaratäne geholt und trotzdem installieren lassen.
puuuhhhh!
das ist bei den beiden letzten updates auch der fall gewesen mit Norton.
doch hier kam keine Meldung vom smat-filter.
hängt doch evtl. was in der .exe-Datei. Möchte niemandem etwas unterstellen.
Verfasst: 19 Mär 2017 22:12
von Mado
Habe mal diese Datei, die ich aus dem User-Bereich herunter geladen habe mit VirusTotal gescannt. Einige Anti-Viren-Anbieter, stufen die als unsicher ein.
Ad-Aware Trojan.GenericKD.4522126
Avast Win32:Malware-gen
BitDefender Trojan.GenericKD.4522126
GData Trojan.GenericKD.4522126
eScan Trojan.GenericKD.4522126
Panda Trj/CI.A
Symantec Trojan.Gen.6
die Liste ist unendlich.
Aber die restlichen Virenscanner finden nichts.
Wie gesagt, reagiert jedes Programm anders, obwohl dies ein Fehlalarm ist. Hier ist auch die Auswahl des Antivirus Programm entscheidend, welches laut Test das Beste ist und nicht viele Falsch-Alarme liefert.
Verfasst: 19 Mär 2017 23:11
von weneu
Hallo,
mein letzter Kommentar dazu:
Lade die neueste Version von WSWIN herunter (2.98.7) und wenn dann ein Virenscanner noch meckert, tritt ihn in die Tonne.
Auch wenn ich jetzt etwas vom Thema abkomme, möchte ich trotzdem folgendes anmerken:
Ich bin sehr für Vorsicht und Sicherheit, aber was in letzter Zeit nicht nur von Virenscannern, sondern auch von Browsern verbrochen wird, ist unsagbar.
Browser bringen seit einiger Zeit zu Recht eine Warnmeldung, wenn ein Programm eine Passworteingabe verlangt oder irgendwelche Zugangsdaten und die Verbindung wird dafür nicht über eine sichere Verbindung (https) aufgebaut (sondern http).
Aber es ist dann kurios, wenn ein Browser wie Firefox (den ich prinzipiell gern verwende), mich auf ein Problem hinweist, wenn ich meinen Router (FritzBox) aufrufen will und dann ein Sicherheitsproblem meldet.
Diese Verbindung ist nicht sicher. Ihre Zugangsdaten könnten auf dieser Seite in falsche Hände geraten
Problematik: der "dumme "Browser erkennt gar nicht, dass hier gar kein Sicherheitsproblem vorliegen kann, weil ich mich ja intern nur mit der FritzBox verbinden will und nicht mit dem Internet. (ist nicht meine Meinung, sondern die von Experten)
So verunsichert man User und die böse Konsequenz ist dann, dass ein User u.U. dann auch auf berechtigte Warnungen nichts mehr gibt.
Zum Schluss meine Bitte an RoDiMa:
Bitte immer eine exakte Schilderung des Problems abgeben und nicht im Thread-Thema schreiben:
"Neue Updates lassen sich nicht
herunterladen" und später dann " lassen sich bei mir die neuesten Updates von wswin
nicht mehr
installieren. "
Denn es ist ja ein großer Unterschied, ob es sich gar nicht erst herunterladen lässst oder ob erst später bei der Installation ein Problem auftritt.
Verfasst: 20 Mär 2017 08:46
von rodima
Danke für Eure Meldungen bzw. Ausführungen.
Hoffentlich weiß ich beim nächsten mal noch wie ich das umgehen kann.
@weneu,
also das update ließ sich gar nicht herunterladen. speicherort sollte Desktop sein, wurde aber keine exe dort gespeichert.
Smartscreen-Filter hat dies unterbunden.
Verfasst: 20 Mär 2017 10:00
von weneu
Hallo,
Hoffentlich weiß ich beim nächsten mal noch wie ich das umgehen kann.
Einfach einen anderen Browser nehmen. Ich gehe davon aus (Du hast es allerdings trotz der Frage von Mado nicht genannt), dass Du entweder Edge oder den Internetexplorer genommen hast.