Seite 1 von 1
Anleitung für "Wetterdaten auf Webcam"
Verfasst: 17 Mai 2017 16:42
von meteo
Hallo ins Forum
Heutzutage blendet man ja Wetterdaten nicht mehr per PC-Software (VisionGS) oder noch schlimmer: Als "Textfile" auf ein Webcambild, sondern die Webcams (oder onlinetools) holen sich Grafiken und machen auf jedem Bild ein Overlay.
Ich habe nun halbstundenweise im Forum gesucht, aber ich finde nirgends eine saubere und einfache Anleitung, wie man ein kleines Bannerchen generieren kann.
Beispiel:
http://lueterkofen.multipixx.cloud/cam-nordwest/vga.jpg
Wo finde ich sowas? Bin ich blind?
Danke, dass ihr einem alten Mann über die Strasse helft.
Markus
Verfasst: 18 Mai 2017 21:18
von Dete
Hallo Markus,
dem Webcambild nach ist dein Vorschlag von einer Mobotix-Webcam.
Wie der Eigner das letztlich angestellt hat wirst du wahrscheinlich nur von ihm selbst erfahren können. Schon mal angefragt??
Ich selbst betreibe auch eine Mobotix-Webcam und lasse zudem die Wetterdaten aus meiner Wettertation als Bild mit einblenden.
Die Daten werden alle 5 Minuten aus WsWin per custom-Schiene erstellt/abgearbeitet.
Eine php-Datei erzeugt aus der txt-Datei ein Bild (png).
Dieses lasse ich dann ins Webcambild einblenden.
Verfasst: 18 Mai 2017 21:26
von meteo
Hallo Frank
Danke für Dein Posting.
Ja, ich bin der Eigner dieser Webcam
Und mit weatherBoxx und der Mobotix waren das auch nur ein paar Klicks zum Definieren.
Bei WsWin (und das hat ein Kunde von mir) sollte ich das auch machen, weil er das selbe will wie ich - aber bei WsWin bleiben will.
Frage: PHP ...... jetzt sag mir aber nicht, dass das WsWin keine .png erzeugen kann?
Auch multipixx.com baut auf .png auf (heute Standard).
LG, Markus
Verfasst: 18 Mai 2017 22:17
von Dete
Hallo Markus,
da bin ich ja ehrlich, dass ich nun kein PC-Profi bin.
Den Wunsch nach aktuellen Wetterdaten im Webcambild aus meiner Station hatte ich schon lang.
Irdendwo in den Weiten des Internets bin ich darauf gestossen.
WsWin erzeugt per Abarbeitung benutzerdifinierte txt-Dateien.
Meines Wissens aber keine Bild-Dateien.
Das übernimmt dann eine php-Datei die per Cronjob angestoßen wird.
Der Weg war für mich selbst etwas lang...die Freude darüber, dass es sauber funktioniert hingegen mindestens eben so groß.
Hier mal ein Beispielbild:

Verfasst: 19 Mai 2017 10:21
von meteo
Hallo Frank
Ja, Deine Cam schaut schön aus.
Ist diese Custom-Schiene und das PHP irgendwo beschrieben?
Oder mal ganz andere Frage:
Würdest Du das gegen Bezahlung bei einem Kunden einrichten?
Per Teamviewer?
Das mit dem PHP auf den Server legen und den Cron einrichten könnte ich übernehmen.
LG, Markus
Verfasst: 19 Mai 2017 10:46
von weneu
Hallo Markus,
zunächst eines gleich im voraus:
WSWIN ist ein Wetterdaten-Erfassungs- und Auswerteprogramm und stellt die Daten entweder als Tabellen oder als Grafiken dar.
Wenn Du also so willst, gibt es für Deinen Fall nur den von Frank beschriebenen Weg.
Hinweise zu der sog. custom-Schiene gibt es
. in der Hilfe-Datei von WSWIN, die aber auch als pdf-Datei zur Verfügung steht
- ich selbst (bin aber nicht der Programmierer des Programms), habe dazu zahlreiche "Hilfeseiten" verfasst.
Kannst Du Dir hier ansehen:
http://faq.wernerneudeck.de
Verfasst: 19 Mai 2017 21:12
von Dete
meteo hat geschrieben:Hallo Frank
Ist diese Custom-Schiene und das PHP irgendwo beschrieben?
Seinerzeit hatte ich das Thema im Nachbar-Forum aufgegriffen.
http://www.wetterstationen.info/forum/e ... t-zu-bild/