Seite 1 von 1

Graphen verschwinden, morgendliche E-Mail kommt nicht mehr

Verfasst: 01 Okt 2017 11:08
von grmpf
Ich habe seit langer Zeit 2 Probleme:
Ich betreibe PC-Wetterstation auf einem alten medion Netbook unter Windows 10. Angeschlossen ist eine Nexus Wetterstation über USB. Alle 2 Minuten wird aktualisiert. Die Daten gehen nach wunderground und von dort nutze ich Teile davon in meiner Hausautomation. Auf dem Netbook läuft noch ein UVNC Server damit ich von meinen anderen PCs und Andoriden an das Display komme. Soviel zur Beschreibung.

Die 2 (1/2) Probleme:
Nach 2-4 Tagen verschwindet die Anzeige der Grafen, also der Linien im Diagramm, spurlos. Nur das leere Diagramm wird noch angezeigt. Um diese wieder zu sehen muss ich PC-Wetterstation stoppen (schon ewig muss ich die Task canceln weil sich PC-Wetterstation einfach nicht normal beendet) und dann wieder neu starten. Dann geht es wieder für ein paar Tage.

Das morgendliche Versenden der Wetter-E-Mail funktioniert auch nur ein paar Tage - und dann irgendwann nicht mehr. Nach einem Windos-Restart geht es wieder.

Ich habe schon alles mögliche versucht - aber jetzt sind mir die Ideen ausgegangen. Neuer Grafiktreiber, alternative Auflösung, Fenster statt Vollbild, etc. etc. - nichts half. Und zum plötzlichen Problem beim Versenden der E-Mail fällt mir schon gar nichts ein. Test-Mails gehen übrigens zu jeder Zeit.

Danke für jede Hilfe!!

Verfasst: 01 Okt 2017 12:38
von weneu
Hallo,
zu einem alten Netbook möchte ich grundsätzlich nicht Stellung nehmen.
Zum Mailproblem:
Nutzt Du das Programm blat im Zusammenhang mit WSWIN? Denn damit gibt es normal die von Dir beschriebenen Ausfälle nicht.
oder:
Verwendung von stunnel?
Beschreibe also die Art Deines Mailversands.

Verfasst: 02 Okt 2017 07:58
von grmpf
Die Andeutung zum Netbook verstehe ich nicht. Tipp?
Auf dem PC ist keines dieser Programme. Mail wird über die Bordmittel von wswin versendet.
Was ist mit den verschwindenden Linien?

Danke!
Gert

Verfasst: 02 Okt 2017 09:04
von weneu
Hallo,
Mail wird über die Bordmittel von wswin versendet.
Und genau das meinte ich mit meinen Fragen. Was vestehst Du unter Bordmitteln?
Es gab schon immer bei verschiedenen Konfigurationen beim Mailversand bei verschiedenen Providern Probleme. Daher wurde die Verwendung des Programms "blat" in WSWIN eingesetzt. Dieses Programm ist aber kein Bestandteil von WSWIN, sondern es muss heruntergeladen werden. Es ist keine Installation erforderlich, aber das Programm blat.exe muss sich im Windows-Verzeichnis befinden. Dann muss die Verwendung von blat in WSWIN aktiviert werden. Damit funktioniert der Versand normalerweise reibungslos. Was auch ein Problem verursachen kann, ist der Versand von ssl-Mails, wenn der Provider nur noch dieses ermöglicht. Lies dazu
http://www.pc-wetterstation.de/forum/vi ... php?t=8887
Verschwindende Linien: das sind eben u.U. Performanceprobleme und da sind wir wieder beim Netbook. Aber da kann ich Dir nicht weiterhelfen, evtl kann sich Werner dazu äußern.

Verfasst: 03 Okt 2017 12:20
von grmpf
Danke. Mit "Bordmitteln" meinte ich, dass ich eben nicht das Häkchen bei BLAT gesetzt hatte. E-Mail geht ja auch grundsätzlich - aber nach einigen Tagen einfach nicht mehr. Habe jetzt mal Blast eingesetzt. Mal weutersehen. Test-Emails funktionieren (wie vorher auch...)

Auf die Ides dass das Zeichnen der Linien mit der Performance der PCs zu tun haben wäre ich nicht gekommen. Das ist bitter - ich kauf mir sicher keinen anderen PC nur wegen wswin! Es hat ja auch bis vor ein paar Monaten anstandslos funktioniert. Mal gucken ob ich aus meiner alten Krücke nochwas rauskitzeln kann...

Gert

Verfasst: 07 Jan 2018 11:19
von grmpf
So - ich habe es doch getan. Ich habe Anfang November einen leistungsfähigeren (Mini-)PC gekauft uns verwende diesen nur(!) für WSWIN. 2 Monate ging das dann tatsächlich mit den Graphen - aber seit ein paar Tagen ist das Problem wieder zurück.
Außerdem kann ich wswin auf normalem Weg nicht mehr beenden. Ich muss es immer über den Taskmanager rauswerfen. Das war auf dem Alt-PC so und ist jetzt auf dem neuen nicht anders.

Ideen?

Verfasst: 07 Jan 2018 13:19
von weneu
Hallo,
WSWIN-Ordner vom Virenscan ausnehmen.

Verfasst: 08 Jan 2018 17:50
von rf-leo
Hi,

wie verhält sich der Wert der "Current memory utilizatition" unter 'Hilfe -> Info über ...' in Wswin über die Zeit, nach einem Neustart bis hin zum Aufhängen?

Gruß
Rainer

Verfasst: 08 Jan 2018 18:20
von grmpf
@Rainer: Es hängt sich nichts auf!
- Die Graphen werden nur nicht mehr angezeigt
- Ich kann das Programm seit Monaten (Jahren?) nicht auf normalem Weg beenden.

@Werner: Habe ich jetzt getan. Mal sehen...

Verfasst: 12 Jan 2018 16:11
von grmpf
@weneu: War nix mit Virenscanner ausschließen. Trotzdem nach 2-3 Tagen keine Graphen mehr. Auch die Graphen die ins Internet geladen werden sind dann leer.

Verfasst: 23 Jan 2018 20:25
von bluestarbln
Ich habe ein ähnliches Problem wie grmpf.

Jahres- und Monatsdiagramme werden angezeigt. Die Tagesdiagramme allerdings nicht.

Höchst-, Tiefst- sowie Durchschnittswerte des jeweiligen Tages werden ebenfalls ausgelesen und unterhalb des Diagrammfeldes auch angezeigt. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Nachtrag: Wenn ich einen Rechtsklick auf das Diagramm mache und anschließend auf Zeit klicke, werden mir die Daten angezeigt. Über "Zeitraum auswählen" und Eingabe von "00:00" bis "23:59" Uhr erhält man die Graphen des heutigen Tages. Ich werde das mal weiter beobachten.

Verfasst: 12 Feb 2018 13:27
von AleXx
Habe die selben Probleme, wie o. beschrieben. Zusätzlich werden Templates und Grafiken nach ein paar Tagen nicht mehr aktualsiert, zum Teil hilft nur noch ein Computer neustart. Manchmal läufts aber auch ein paar Wochen. Normal beenden lässt sich wswin leider gar nicht mehr. Auffällig auch das mehrere wswin32.exe im Taskmanager angezeigt werden.

Verfasst: 27 Feb 2018 21:24
von bolgehn
Auch bei mir werden keine Grafiken mehr angezeigt. Habe nun den dritten PC neu aufgesetzt, davon zweimal mit Windows 10 pro und jetzt mit Windows 7 pro. Diesmal beim Win7 keinen Virenscanner installiert. Immer das Gleiche Problem. Meist nach 24 Stunden, ab und an gehts auch mal 2 Tage ohne Probleme, dann wieder die Anzeige leerer Grafiken. Der Rest funktioniert aber.