Verfasst: 22 Mär 2003 12:10
Hallo Werner,
habe zu meinem kombinierten Temperatursensor (1+2=4, Mittelwertbildung) einen Feuchtesensor 4 zugeordnet.
Wenn nun mein Feuchtesensor1 0% anzeigt (kommt unter bestimmten Umständen manchmal vor) und der andere 20%, so meldet der Feuchtesensor4 ebenfalls 0%.
Sollte aber doch (20+0):2=10% sein, denn bei "normalen" Werten bildet er ja den Mittelwert?
Hintergrund: Dann stimmt natürlich auch meine Taupunktberechnung nicht mehr, denn dieser habe ich den Feuchtesensor 4 zugeordnet.
Kannst du da mal nachforschen? Danke!
_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: weneu am 2003-03-22 12:10 ]</font>
habe zu meinem kombinierten Temperatursensor (1+2=4, Mittelwertbildung) einen Feuchtesensor 4 zugeordnet.
Wenn nun mein Feuchtesensor1 0% anzeigt (kommt unter bestimmten Umständen manchmal vor) und der andere 20%, so meldet der Feuchtesensor4 ebenfalls 0%.
Sollte aber doch (20+0):2=10% sein, denn bei "normalen" Werten bildet er ja den Mittelwert?
Hintergrund: Dann stimmt natürlich auch meine Taupunktberechnung nicht mehr, denn dieser habe ich den Feuchtesensor 4 zugeordnet.
Kannst du da mal nachforschen? Danke!
_________________
Tschüss
Werner N.
http://www.wernerneudeck.de/wetter
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: weneu am 2003-03-22 12:10 ]</font>