Seite 1 von 2

wswin öffnet sich von selbst erneut, obwohl es schon läuft

Verfasst: 06 Jan 2018 12:17
von WhichMan
[Wetterstation Nexus und Cresta]

Hallo,
bei passiert momentan täglich folgendes Problem:
Ich klicke auf das Icon der Wswin.exe.
Wswin öffnet sich und arbeitet für einige Minuten zunächst korrekt.
Nach z.B. ca. 20 Minuten öffnet Wswin ein neues Programmfenster und erscheint nun 2 mal / 3 mal in der Taskleiste von Windows.
Wenn das passiert ist werden keine Daten mehr automatisch hoch geladen.

Rechner neu starten hilft nicht. Manchmal läuft es 12 Stunden reibungslos, manchmal passiert es auch sofort nach einigen Minuten. Das Notebook ist eigentlich unverändert geblieben. Lediglich die normalen Windows 10 Updates wurden istalliert.
Das Programm zur erneuten Erkennung des USB Anschlusses wurde ausgeführt.
Ich nutze Wswin seit einigen Jahren ohne Probleme. Gibt es eine log datei die hier weiter hilft oder ist das Problem jemanden bekannt?

Verfasst: 06 Jan 2018 12:45
von weneu
Hallo,
das deutet auf Probleme mit der USB-Schnittstelle hin.
Schau im Gerätemanager bei "USB" bei den Eigenschaften nach, ob bei Energieverwaltung der Haken entfernt ist bei "Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen"
Mach dies aber bei allen USB-Einträgen.

Verfasst: 06 Jan 2018 22:07
von WhichMan
Mach dies aber bei allen USB-Einträgen.
Habe ich nun bei allen gemacht, dass hats leider nicht gebracht.
- Weiter habe ich die Wetterstation an den USB 2.0 Anschluss ausprobiert. Auch dass hat nicht geholfen.
- Zu guter Letzt habe ich mal den Akku aus dem Notebook entfernt, weil ich dachte -> Energiesparmodus / Netzbetrieb schaltet irgedwie hin und her.
-> Leider auch nicht.

Ich hole morgen mal die Cresta aus dem Gartenhaus und schließe diese an, dafür kommt die Nexus wieder raus!

Melde mich...

Verfasst: 07 Jan 2018 13:40
von wettersepp
Genau das Problem habe ich seit der letzten Version.
Es ist immer noch der gleiche PC, gleiche Windows Version, Hardware gleich wie vorher.
Trotzdem geschieht das gleiche wie @whichman

Verfasst: 07 Jan 2018 14:51
von tvg
Ich habe auch das gleiche Problem
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder plötzlich Probleme mit der USB-Verbindung hat

Groet
Theo

Verfasst: 07 Jan 2018 15:07
von Tex
Woher sollen denn sonst plötzlich all diese Probleme kommen? Eine neue WSWIN hat's ja nicht gegeben, wahrscheinlich aber mal wieder ein neues Windowsupdate das Probleme macht.

Verfasst: 07 Jan 2018 15:29
von weneu
Hallo,
ich kann bez. Windows-Update nur folgendes sagen: bei jedem dieser größeren Updates werden vieles Einstellungen, die der User getroffen hat (also z.B. Energieverwaltung USB) wieder zurückgestellt, auch wenn ich dieses Vorgehen nicht verstehen und auch nicht akzeptieren kann.
Außerdem (hat jetzt nichts mit WSWIN zu tun), muss bei mir die ZUgehörigkeit zur Heimnetzgruppe jedesmal wieder neu eingerichtet werden, auhch das wird sozusagen zurückgestellt.
Es ist häufig ein einziges Ärgernis.

Verfasst: 07 Jan 2018 18:35
von WhichMan
Hallo Werner,

leider ist der Fehler immer noch vorhanden. Nun habe ich die Cresta anstelle der Nexus angeschlossen. Der Fehler ist noch vorhanden.
Die Gerätetreiber für das Notebokk habe ich auch erneuert.

Wo könnte ich noch suchen?

Verfasst: 07 Jan 2018 19:32
von weneu
Hallo,
Du kannst nur folgendes machen:
gehe zu "Datei - Optionen" und setze dort den Haken bei "Debug" sowie bei den Ziffern 2,3,4,8,12,16
Und wenn dann das Problem wieder auftritt, sieh in den einzelnen Dateien nach, z.B. wswinerr.txt, ws_debug_XXXX.txt
Eventuell auch Haken bei "Schnittstellen Datenaustausch mitprotokollieren"

Verfasst: 07 Jan 2018 19:40
von WhichMan
Okay danke ... das dauert etwas.
Bis die Tage °!°

Verfasst: 08 Jan 2018 17:05
von tvg
Es scheint, dass Wunderground der Schuldige ist.
Ich habe WU ausgeschaltet und bisher kein Problem mehr.

Verfasst: 08 Jan 2018 18:36
von hellebelle
Ja stimmt,der schuldige ist Wunderground.

Verfasst: 08 Jan 2018 19:11
von wettersepp
Vielen Dank für den Tipp!
Hab WU jetzt auch ausgeschaltet. Schaun wir mal was kommt

Verfasst: 08 Jan 2018 20:02
von DL1GHN
Hallo zusammen,

ja...seit ein paar Tagen tritt dieses Phänomen bei meiner Installation auch auf! Ich betreibe auf einem 1,6GHz Intel Centrino Industrie-PC unter WinXP die Vantage Pro 2.

Ich hab jetzt "nur" Wunderground deaktiviert. Heute hab ich 3 mal die Kiste neu starten müssen, nachdem ca. 10 Symbole im Tray waren. Natürlich kam die obligatorische Mail von Awekas heute mehrfach (am Wochenende übrigends auch :-( ).

Danke für Euere Tipps, ich werde das jetzt beobachten - und berichten ;)

EDIT: Fast 24h ohne Probleme! Das macht Hoffnung. Es gibt ja auch andere Threads, wo die Probleme mit "Wounderground" thematisiert werden!

Verfasst: 09 Jan 2018 22:05
von WhichMan

Code: Alles auswählen

Gelöst
Es läuft wieder die Log-Files haben geholfen. Es war entweder das senden der Daten an Externe oder template_d, etc Schiene.

Weiterhin alles Gute!