Seite 1 von 2

FTP Programm

Verfasst: 24 Jan 2018 21:07
von sheilo
Hallo Wetterleute,
könnt Ihr mir ein gutes günstiges FTP Programm empfehlen?
win 7 Pro
Gruß Sheilo
www.wetterstation-vechta.de

Verfasst: 24 Jan 2018 21:09
von Tex
Wo liegen denn die Problme - und welches nutzt Du denn momentan?

Verfasst: 24 Jan 2018 21:15
von sheilo
Ich habe den FTP Uploader benutzt und haben immer wieder damit Probleme gehabt. Das Einlesen der Dateien hat machmal 30min gedauert.
Zur Zeit benutze ich Fling.
Gruß Sheilo

Verfasst: 24 Jan 2018 21:52
von Tex
Ich nehme schon seit Jahren den HS-Upload.

Verfasst: 24 Jan 2018 22:57
von Sprite01
Tex hat geschrieben:Ich nehme schon seit Jahren den HS-Upload.
Da gibt es für neue User nur das Problem das die Datei auf oberbergern.at nicht mehr zur Verfügung steht.
Zumindest habe ich es letztens bei der Installation bei einem Wetterfreund so festgestellt.

Verfasst: 25 Jan 2018 01:06
von Tex
Bei Bedarf könnte ich das hochladen. Denn soweit ich mich erinnere, mußte das nicht extra installiert werden, sondern man entpackte den Ordner an einen beliebigen Ort (vorzugsweise Programme) und startet einfach die hsupload.exe - Verküpfung auf den Desktop. ( Bitte korrigieren, wenn ich da falsch liege. )

Verfasst: 03 Feb 2018 11:29
von weneu
Hallo sheilo,
Das Einlesen der Dateien hat machmal 30min gedauert.
Zur Zeit benutze ich Fling.
Du machst im ftp-uploader offenbar den Fehler, dass Du auch vergangene Jahre immer wieder überprüfen lässt.
Man kann im ftp-uploader einstellen, welche Ordner nicht mehr überprüft werden sollen.
Wenn Du den ftp-uploader startest, ist oben ein Button "Ausschluss" zu sehen und da kann man dann angeben, welche Ordner nicht mehr berücksichtigt werden sollen.
Das schafft einen enormen Tempogewinn.
@Tex
Denn soweit ich mich erinnere, mußte das nicht extra installiert werden
Das ist nicht richtig. Er muss, wie jedes andere Programm, installiert werden.
Ohne Installationsdatei geht nichts.

Verfasst: 03 Feb 2018 18:38
von gargamel
Tex hat geschrieben:Bei Bedarf könnte ich das hochladen. Denn soweit ich mich erinnere, mußte das nicht extra installiert werden, sondern man entpackte den Ordner an einen beliebigen Ort (vorzugsweise Programme) und startet einfach die hsupload.exe - Verküpfung auf den Desktop. ( Bitte korrigieren, wenn ich da falsch liege. )
Könntest Du mir diese HSUpoad-Datei mir per Email zusenden, Tex.
Meine Orginal datei hat mein PC mir zerschossen.

Verfasst: 03 Feb 2018 18:54
von Werner
Hallo

HsUpload 1.39 findet Ihr auch unter
/user/prg/other_prg

Werner

Verfasst: 03 Feb 2018 19:40
von gargamel
Danke Tex

Verfasst: 04 Feb 2018 09:04
von djpatrick
Ich nutze seit Jahren https://www.heise.de/download/product/f ... hdog-47183
Verschiedene Routinen lasse ich damit laufen, ist zumal schlank und frist nicht so viel RAM.

Verfasst: 04 Feb 2018 09:36
von weneu
Hallo,
bezüglich watchdog:
Es ist ein interessantes und nützliches Programm, man muss sich aber darüber klar sein, dass es im Gegensatz zu den ftp-Programmen ständig laufen muss. Insofern ist auch der RAM-Verbrauch nicht unbedingt ein überaus maßgebliches Kriterium. Bei mir braucht z.B der ftp-uploader 10 - 14 MByte, aber eben nur die 30 Sekunden, die er aktiv ist.

Verfasst: 04 Feb 2018 12:41
von djpatrick
Als reiner Wetter-PC fällt das nicht ins Gewicht, da er eh weniger verbraucht, als so manche Glühbirne früher. Bei Hochlast 35 Watt. Dem PC stört das herzlich wenig. Da ich 5 Ebenen nutze, also 5 Hunde in der Taskleiste, ist das Proggy top, da kann ein HS-Uploader nicht mithalten, zumindest seit meinem Wechsel vor Jahren. Dieser crashte ständig, daher die Wahl, die mir früher Mal empfohlen wurde. ;-)

Aller 10 sek lädt eine Routine die clientraws hoch. Dabei benötigt ein Hund 0.4% CPU und 1.4 MB RAM.

HS-Upload

Verfasst: 04 Feb 2018 20:43
von Tex
HS-Upload zum downloaden

Wilfried hat meine HS-Uploadversion erfolgreich runtergeladen und ausprobiert. Deshalb habe ich die komplette Datei im Scriptdownload unter FTP-Programme/ HS-Upload plaziert:

http://www.pc-wetterstation.de/scripte/FTP-Programme/

HS-Upload muß nicht extra installiert werden. Alle Dateien liegen in einem Ordner (HS-Upload) und können in das Programmverzeichnis kopiert/entpackt werden. Anschließend die hs-upload.exe auf den Desktop verknüpfen und von da aus starten. Da alle notwendigen Dateien in einem Ordner liegen, kann auch die Hilfe aus dem programm aufgerufen werden. Soweit ich weiß, ist es die letzte offizielle Version 1.42 .

Verfasst: 06 Feb 2018 04:43
von Sprite01
Aber vielleicht noch der Hinweis das die erzeugte Datei mit den gemachten Einstellungen zum Upload nicht im gleichen Ordner gespeichert werden.