Seite 1 von 2

Template in der Custom-Schiene wird nicht auber abgearbeitet

Verfasst: 01 Feb 2018 16:26
von gogosch
Wie in einem anderen Fred erwähnt wird bei mir die ws_clientrawextra.txt von Zeit zu Zeit nicht mehr sauber abgearbeitet. Werte stehen dann massiv verschoben drin. Wenn ich dann WsWin neu starte ist wieder alles eine Zeitlang "im grünen Bereich". :cry:
Auch ohne Neustart geht es nach einiger Zeit wieder für ein paar Stunden. Seltsam!
Die Datei kann hier eingesehen werden:
http://wienerwald-wetter.at/FW/ws_clientrawextra.txt
Vielleicht fällt jemandem etwas auf?

Verfasst: 01 Feb 2018 17:44
von Werner
Dein Link funktioniert nicht!

Da Du schon schreibst verschoben,
dann nenne doch gleich die Daten die da fehlen.

Werner

Verfasst: 01 Feb 2018 18:02
von gogosch
Der Link ist korrigiert.
Die Daten sind vorhanden aber plötzlich an falscher Stelle. :shock:
z.B. ist der Vorschau-Text dann in der Mitte oder auch das Datum wird nicht mit Blanks dargestellt sondern mit /.
Es ist jedes mal irgendwie anders. Nach einen Neustart von WsWin geht es wieder.

Verfasst: 01 Feb 2018 18:51
von Mado
gogosch hat geschrieben:Der Link ist korrigiert.
Die Daten sind vorhanden aber plötzlich an falscher Stelle. :shock:
z.B. ist der Vorschau-Text dann in der Mitte oder auch das Datum wird nicht mit Blanks dargestellt sondern mit /.
Es ist jedes mal irgendwie anders. Nach einen Neustart von WsWin geht es wieder.
Ist ja klar, diese Datei von hier ist veraltet.

Deine Clientraw.txt muss 162 Zeilen haben, die Endet bei 132

https://www.tnetweather.com/wdparserold ... mit=Submit

Da stimmt auch was nicht in dieser Datei.

Richtig wäre es so:

https://www.tnetweather.com/wdparserold ... mit=Submit

Mein Script läuft einwandfrei, nach 15 Stunden Arbeit habe ich das zu 99 % hinbekommen. Es sind nämlich mehr Zeilen in den Dateien hinzu gekommen.

Siehe hier:

http://www.sternwarte-ehingen.de/Wetter ... shWDL.html

Verfasst: 01 Feb 2018 19:50
von gogosch
Bei mir hört die Formatierung des Datums plötzlich mittendrin auf. Statt Blanks werden dann Punkte eingefügt. Dadurch verschiebt sich alles nach oben.
@Mado: Wäre es möglich die 2 Dateien (ws_clientraw.txt und ws_clientrawextra) mir zukommen zu lassen?

Mehl-Adresse: kontakt (at) wienerwald-wetter.at

Danke, schon mal!

Verfasst: 01 Feb 2018 19:59
von Mado
gogosch hat geschrieben:Bei mir hört die Formatierung des Datums plötzlich mittendrin auf. Statt Blanks werden dann Punkte eingefügt. Dadurch verschiebt sich alles nach oben.
@Mado: Wäre es möglich die 2 Dateien (ws_clientraw.txt und ws_clientrawextra) mir zukommen zu lassen?

Mehl-Adresse: kontakt (at) wienerwald-wetter.at

Danke, schon mal!
Ja, kann ich machen. Muss aber zuerst das Script aus meiner Seite für dich entfernen. Problem ist bei diesen Dateien, wenn man was ändert, b.z.w. eine Leerzeile zu viel hat, stimmt alles nicht mehr.
Hatte gestern Abend sehr spät bis in die Nacht gearbeitet.

Teile dann mit, ob alles funktioniert.

Verfasst: 01 Feb 2018 22:00
von gogosch
Mit Deinen Dateien hat es bei mir seltsamerweise nicht geklappt.
Hab jetzt eine eigene Lösung gefunden.
Schaun mer mal!
Irgendwo ist da noch der Wurm drin, da die Formatierung des Datums manchmal verloren geht.

Verfasst: 01 Feb 2018 22:10
von Mado
gogosch hat geschrieben:Mit Deinen Dateien hat es bei mir seltsamerweise nicht geklappt.
Hab jetzt eine eigene Lösung gefunden.
Schaun mer mal!
Irgendwo ist da noch der Wurm drin, da die Formatierung des Datums manchmal verloren geht.
Habe gesehen es läuft. Aber welche Lösung hast du verwendet ?
Vor ca. 1 Stunde lief gar nichts, also die Seite bleib hängen. War gestern auch bei mir.

Verfasst: 02 Feb 2018 08:30
von gogosch
@mado: Wollte Dir noch gestern ein Mehl senden, doch bei T-Online gibt's ein Problem (vermutlich blacklisted):
554 IP=90.152.129.65 - A problem occurred. (Ask your postmaster for help or to contact tosa@rx.t-online.de to clarify.) (BL).

Keine Ahnung was da los ist. Jedenfalls hast Du mir die falsche Datei gesendet:wswin_nrt.txt.
Benötigt ist: ws_clientraw.txt.

Hab die 4 von mir geänderten Dateien (ws_clientraw*) auf http://wienerwald-wetter.at/FW/ gestellt.
Schau Dir die mal an.

Irgendwie läuft das Abarbeiten der custom-Schiene nicht zuverlässig. Zeitweise wird z.B. das Datum nicht richtig formatiert oder Felder und Variablen werden ignoriert. Beim nächsten Durchlauf der custom-Dateien (3min Intervall) ist dann wieder alles meist OK: Seltsam.
LG
Hartmut

Verfasst: 02 Feb 2018 09:18
von Mado
@gogosch,

Die wswin_nrt.txt ist die ws_clientraw.txt aus dem Userbereich. Die ist nur hinten um drei Variablen ergänzt worden. Wie ich sehe, hast du die Vantage.
Du kannst ja damit deine Wetterdaten live alle 5 Sekunden oder kürzer darstellen.

Hier muss dann der Reiter bei "Steuerung - Einstellungen Template/NearRealTime/

der Reiter bei NearRealTime Datei "Wswin_nrt.txt" aktiviert werden.

oder du benennst diese Datei um, in ws_clientraw.txt und lässt sie über eine Custom-Schiene abarbeiten.

Aber bei meiner Wetterstation kann ich keine alle 5 Sekunden über diese Option diese Wetterdaten abarbeiten lassen, weil dies mit der Wetterstation (Nexus TE923 HW4) zusammenhängt. Als Intervall kann ich 5 Min, 2 Min und 1 Min. anwählen.
Irgendwie läuft das Abarbeiten der custom-Schiene nicht zuverlässig. Zeitweise wird z.B. das Datum nicht richtig formatiert oder Felder und Variablen werden ignoriert. Beim nächsten Durchlauf der custom-Dateien (3min Intervall) ist dann wieder alles meist OK: Seltsam.
Sehe derzeit keinen Fehler auf deiner Seite. Auch unter Verlauf könnten die Wetterdaten stimmen. Kannst ja überprüfen, ob das auch mit Wswin übereinstimmt. Bei mir passt alles, bis auf ein paar Daten, wie wärmster Tag und kältester Tag in der Jahresstatistik.

Sehe nach 10 Minuten, dass die Seite hängt.
Frage: hast du Windows 10 auf deinem Rechner ? Da könnte möglicherweise irgend möglicherweise ein Programm auf die Abarbeitung von WsWin und andere Programme eingreifen. Hatte auch damit bei meinem Rechner mit Win 7 ein Problem, dass hier auch irgend ein Programm hier seltsame Verhaltensweisen aufweist.


Bin dahinter gekommen, weil ich eine Firewall installiert habe, und jeweils mehrere Programme Daten ins Internet senden wollten.
Nach der Nachforschung, kam ich dahinter, dass dies Schnüffelprogramme von Microsoft sind. Habe diese alle komplett entfernt.

Sehe mal nach, ob bei Windows Task Mangager - der Eintrag compattelrunner.exe auftaucht. Dieses Programm ist eins von den Schnüffelprogrammen, die die CPU auslastet.

Bei Windows 10 sind das mehrere die Daten an MS senden.

PS: Wie schon erwähnt, hängte diese Seite kurz für 1 Minute. Nun geht alles wieder normal. Wie sieht es mit der Internetverbindung aus ? Ist die schnell oder langsam.

Edit: Arbeite mit zwei Wswin-Instanzen, indem hier zwei solche Scripte hier laufen. Alle beide auf einer Wswin-Version kann ich nicht verarbeiten, weil von der 1. Live-Version ein anderes Dateiformat ist. (nur eine Datei)

Verfasst: 02 Feb 2018 09:37
von gogosch
Bei mir läuft das Teil auf Server2008R2 64Bit also quasi ein Windows7.
Die ws_clientraw,txt wird "near realtime" etwa alle 3 Sekunden abgearbeitet. Die anderen Dateien in der custom-Schiene nur alle 3 Minuten.
Mit der Internetz-Verbindung dürfte ich keine Probleme haben: 80Mbps down und 25Mbps up.
compattelrunner.exe ist nicht vorhanden. Allerdings ist der Server zeitweise ziemlich ausgelastet wegen EumetCast-Empfang.
Die Flash-Version http://wienerwald-wetter.at/Instrumente.htm läuft ja auch ohne Probleme.
LG
Hartmut

Verfasst: 02 Feb 2018 10:02
von Mado
gogosch hat geschrieben: compattelrunner.exe ist nicht vorhanden. Allerdings ist der Server zeitweise ziemlich ausgelastet wegen EumetCast-Empfang.
Die Flash-Version http://wienerwald-wetter.at/Instrumente.htm läuft ja auch ohne Probleme.
LG
Hartmut
@Hartmut,

Wenn die nicht vorhanden ist, die kommt noch.
KB2952664...CompatTelRunner. Scant die HDDs und erzeugt CPU Last!!

Insgesamt vier Updates hat Microsoft veröffentlicht, die über das Windows-Update auf PCs mit Windows 7,
Windows 8 und Windows 8.1 kommen. Sie tragen die Bezeichnungen KB3022345, KB3068708, KB3075249 und KB3080149
und führen laut Microsofts Beschreibung "Diagnostics and Telemetry tracking" auf bestehenden PCs ein.

Wenn diese KB's deinstalliert werden, wollen die danach wieder installiert werden.
Der Rest könnte mit dem Server zusammenhängen.

Was stört, ist der komische Zeichensatz bei Gefühlt.
Hier ist ein Code was man hier ändern kann.

http://www.gemeinde-michendorf.de/homep ... ntity2.php

Verfasst: 02 Feb 2018 10:23
von gogosch
Das mit den Umlauten ist seltsam. Im IE wird alles korrekt dargestellt. Im Chrome steht dort "Krumpf".
Hab jetzt die entsprechenden Scripts auf UTF8 konvertiert und voila es funzt!
>EDIT<
Nachtrag: mir fällt auf, dass UV und Solar bei mir nicht angezeigt wird.
Sensoren sind vorhanden.

Verfasst: 02 Feb 2018 16:07
von Mado
gogosch hat geschrieben:Das mit den Umlauten ist seltsam. Im IE wird alles korrekt dargestellt. Im Chrome steht dort "Krumpf".
Hab jetzt die entsprechenden Scripts auf UTF8 konvertiert und voila es funzt!
>EDIT<
Nachtrag: mir fällt auf, dass UV und Solar bei mir nicht angezeigt wird.
Sensoren sind vorhanden.
Wohl den Übertäter gefunden. ? :D
Das ist in der Config.js versteckt. War bei mir aktiviert.

Edit: die Seite hängt immer meistens noch. Hast du alle js-Dateien auf dem Server? Möglicherweise könnte es mit denen zusammen hängen.

Verfasst: 02 Feb 2018 16:30
von gogosch
Mado hat geschrieben:Edit: die Seite hängt immer meistens noch. Hast du alle js-Dateien auf dem Server? Möglicherweise könnte es mit denen zusammen hängen.
Ja!
Habe alle Scripts lokal am Server. Es ist so, dass das Abarbeiten der Templates manchmal nur "Krumpf" ergibt. :shock:
Sieht man dann im "Clientraw Parser" ganz deutlich.
Nach 3 Minuten, beim nächsten Durchlauf, ist (meist) wieder alles OK oder ein anderer Fehler poppt auf.
Oft wird ein Datum nicht richtig formatiert und dann sind die folgenden Variablen um mehrere Felder nach vorne verschoben.
Es passiert auch, dass plötzlich bei den "Memory Werten" mehrere Felder mit Nullen gefüllt werden. Dann verschiebt sich alles um diese Variablen nach hinten.
Oft sind die Fehler ganz hinten in der clientrawextra.txt. Dann merkt man sie nicht. Wenn aber Werte zum Berechnen betroffen sind, dann hängt das Ganze. (z.B. Division durch Null oder arithmetic exception!)
Es ist übrigens nur und ausschließlich die clientrawextra.txt betroffen. Die anderen Templates laufen problemlos.
LG
Hartmut