Seite 1 von 1
Daten werden von WSWin nicht mehr eingelesen
Verfasst: 04 Feb 2018 21:04
von Elmar23
Hallo,
seit dem 26.1.18 werden keine Daten mehr in WsWin eingelesen. Bis zu diesem Zeitpunkt stimmen die Daten sowie Datum und Uhrzeit Z.B. in der Exp201801A.CSV.
Beim Start des Prog wird die VP2 erkannt (seriell über Schnittstellenkarte), die aktuellen Daten werden im Funkinterface korrekt angezeigt. Klicke ich Daten auslesen an, öffnet sich das Fenster: Wetterdaten auslesen, aber eingelesen wird nichts. Die Dateien current, start, aktuell.htm enden alle am 26.1.18 um 15:54. Datum und Uhrzeiten sind korrekt.
Da die aktuellen Daten unter Wetterstation/ Status Funkinterface/ Werte korrekt angezeigt werden. müßte doch der Weg von der Konsole der VP2 über die Schnittstellenkarte zu WSWin korrekt sein?
Was könnte ich jetzt noch testen um das Einlesen möglich zu machen?
Das Programm läuft seit 2012 hervorragend und korrekt.
System: Win 10, Upgrade 1709, 16299.125. WsWin Version 2.98.8
Gruß Elmar
Verfasst: 04 Feb 2018 23:29
von weneu
Hallo,
ich vermute, dass sich in den Monatsdateien ein Fehler befindet.
Mach folgendes:
Exportiere den Monat Januar (ergibt eine Datei EXP01_18.csv).
Anschließend diese Datei gleich wieder importieren. Denn es kann sein, dass sich das Problem dadurch bereits löst. Ansonsten müssen wir weitersehen.
Ich hoffe, Du weißt, wie dies durchzuführen ist.
Und denke daran, dass beim Import kein Haken gesetzt sein darf bei "nur neue Daten"
Verfasst: 05 Feb 2018 11:27
von Elmar23
Hallo Werner,
danke Dir für die schnelle Reaktion.
Ich habe die Datei EXP01_18.csv exportiert und danach wieder importiert. Leider ohne Erfolg. Wenn ich WsWin neu starte, erscheint wie gewohnt das Fenster >Wetterdaten auslesen<. Nichts passiert, ich muß dann den Vorgang abbrechen.
Kann es irgendetwas mit dem Upgrade von Win 10 zu 1709 zu tun haben? Am 6. Januar habe ich das Upgrade durchgeführt. Bei meiner Cresta (USB-Eingang) mußte auch eine Anpassung vorgenommen werden.
Vielleicht fällt Dir noch etwas ein?
Grüße
Elmar
Verfasst: 05 Feb 2018 11:50
von Tex
Die Dateien current, start, aktuell.htm enden alle am 26.1.18 um 15:54. Datum und Uhrzeiten sind korrekt.
Es reicht ein falsches Datum in der Zukunft - und schon hängt alles. Schau mal die Exportdatei an, ob da nicht irgendwo versteckt ein falsches Datum geschrieben wurde.
Verfasst: 05 Feb 2018 11:51
von weneu
Hallo,
- kontrolliere diese Exportdatei in einem Editor auf falsche Datumseinträge, speziell Datumswerte in der Zukunft
- sind sonstige Unregelmäßigkeiten in ihr zu entdecken (doppelte Datensätze usw.)
- welches Datum trägt die Monatsdatei von Januar (wd_01_18.dat)
- ist von Februar 2018 eine Monatsdatei vorhanden (vermutlich nicht)
Mit dem Updaten von Windows dürfte es nicht zusammenhängen, denn die Station wird ja an der seriellen Schnittstelle erkannt.
Verfasst: 05 Feb 2018 16:27
von Elmar23
Hallo Werner und Tex,
trotz stundenlanger Suche habe ich keine Zeitunstimmigkeiten in der Datei gefunden.
Ich habe zusätzlich Excel nach doppelten Einträgen und Anzahl der Datenzeilen suchen lassen. Vom 1.1.18 - 26.1.18 = 3744 Sätze (10 min Abstände).
Die Monatsdatei wd_01_18.dat ist vom 5.2.18
vom Februar existiert keine Datei.
Gruß Elmar
Verfasst: 05 Feb 2018 16:44
von Tex
Existiert außer der Monatsdatei vom Januar/2018 noch eine andere aus 2018? Oder sogar mit späterem Jahr in die Zukunft? Das kann nämlich dann passieren, wenn ganze Monate/Jahre übersprungen werden. In diesem Falle werden in die Januardatei evtl. erst gar keine falschen Daten geschrieben, sondern gleich ein neuer Monat oder gar Jahr angelegt....
Verfasst: 05 Feb 2018 17:52
von Elmar23
Es gibt nur noch eine Datei WD2-2018. Keine weiteren 2018, 2019 usw
Gruß Elmar
Verfasst: 05 Feb 2018 18:59
von weneu
Hallo Elmar,
ich würde mir das gerne selber mal ansehen. Sende mir bitte folgendes zu:
- wswin.cfg
- wd_01_18.dat
- EXP01_18.csv
Zusätzlich gefragt: was hast Du für ein Aufzeichnungsintervall gewählt? Ich gehe nach Deiner Aussage von oben von 10Min. aus. Richtig?
Sende bitte (wenn Du willst) an
w.neudeck@web.de mit Betreff "Daten auslesen Problem"
Und noch etwas:
Die Datei wd2_2018.dat ist die sog Jahr-Datei. Die kann das Problem eigentlich nicht verursachen, aber beende mal WSWSIN, lösche diese Datei (aber wirklich nur diese, denn dabei gehen keine Daten verloren) und starte dann nochmals einen Ausleseversuch.
Verfasst: 05 Feb 2018 19:38
von Elmar23
@ weneu: ich habe Dir eine Mail geschickt.
Verfasst: 05 Feb 2018 23:06
von weneu
Hallo Elmar,
Du hast Antwort
Verfasst: 08 Feb 2018 11:59
von Elmar23
Die Ursache für das Nichteinlesen der Daten wurde von Werner Neudeck gefunden.
In umfangreichen Untersuchungen von WsWin stellte sich heraus, dass WsWin nicht die Ursache des Problems war. WsWin wollte immer Daten ab dem 3. April 2013 auslesen, dieses Datum war aber nirgendswo (Z.B. in der WSWin.cfg) hinterlegt. Es kam also nur der Datenlogger in Frage (Fjord DL2.0 SR) in Frage. In der Tat, nach Löschen der Daten im Logger konnte WsWin nach Neustart die aktuellen Daten einlesen und arbeitet nun wie gewünscht.
Mit der Vorgabe des Datums vom 3.4.2013 durch den Logger konnten aber keine Daten im Logger gefunden werden und WsWin blieb folgerichtig bei der Dateneingabe stehen.
Vielen Dank an Werner Neudeck für seine nicht selbstverständliche Hilfe.
Elmar