Seite 1 von 1
Sonnescheindauer geht nicht mehr
Verfasst: 21 Feb 2018 11:34
von Fiddyman
Hallo
Mein Problem ist jetzt die Sonnenscheindauer die nicht mehr augezeigt, nicht im Diagramm und auch ich in der Tabelle, ich habe in der Imprt/Merge angehakt und die ID auf 32 gestellt aber nichts Passiert. Habe ich das was übersehen. Hatte bis her immer Funktioniert aber jetzt geht das nichts.
Wäre schön wenn ich den Sonnenschein wieder bekommen könnte weil der bei meiner Wetterdatenback fehlen würde.
Im voraus vielen Dank
Grüße Fiddyman
Verfasst: 21 Feb 2018 11:55
von Tex
Imprt/Merge angehakt und die ID auf 32 gestellt
Versuch's mal mit ID 37 bei der Sensorauswahl.

Sonnescheindauer geht nicht mehr
Verfasst: 21 Feb 2018 12:43
von Fiddyman
Ne Tex. höher als ID 32 geht nicht bei 32 ist Schluss
grüße Fiddyman
Verfasst: 21 Feb 2018 12:50
von Tex
Sensorauswahl: Vorhandene Sensoren - ID37 anhaken.
Sonnescheidauer geht nicht mehr
Verfasst: 21 Feb 2018 14:40
von Fiddyman
Tut mir leid Tex aber den Sensorauswahl/Vorhandene Sensoren kann ich nicht finden, ich sehr nur Verfügbare Sensoren und Spezielle Sensoren.
Wo Muss ich danach suchen.
danke noch mal für die Hilfe
Grüße Fiddyman
Verfasst: 21 Feb 2018 14:49
von Tex
Wetterstation >verfügbare Sensoren >Sensor auswählen: hier die ID37 anhaken evtl. auch die ID 137
Das kommt auf deine Wetterstation/Konfiguration an, die wir ja nicht kennen. Danach WSWIN runterfahren und neu starten. Es kann sein, daß ansonsten diese Einstellungen nicht übernommen werden.
Verfasst: 21 Feb 2018 19:30
von weneu
Hallo Fiddymann,
ich gehe auf solche Anfragen, bei denen sich nicht die geringste Mühe gegeben wird (auch in der sprachlichen Gestaltung), in letzter Zeit nicht mehr ein. So nach dem Motto: der Helfer wird sich schon seine Gedanken machen und sich bemühen und im Zweifelsfall immer wieder nachfragen, koste es an Zeit, was es wolle.
- keinerlei Angabe der verwendeten Wetterstation, welche Art Solarsensor usw.
- wie soll da eine sinnvolle Antwort gegeben werden
Übrigens:
solltest Du nicht deutschsprachig sein, nehme ich den Hinweis auf die sprachliche Gestaltung natürlich zurück
Sonnenscheindauer geht nicht mehr
Verfasst: 22 Feb 2018 08:40
von Fiddyman
Nun ja Tex ich habe es jetzt gefunden und habe gesehen das der ID 37 angewählt ist dahinter steht Sonnenschein, geht aber auch immer noch nicht. Auch nicht bei einen Neustart von WSwin.
Zu meiner Wetterstation ging mir leider unter, normal gebe ich so was immer mit an nur leider dieses mal nicht das tut mir leid. Meine Station in eine WS 550. mit der hatte es bis her immer funktioniert aber dies mal läuft da nichts.
noch mal viele Grüße
Fiddyman
Verfasst: 22 Feb 2018 09:23
von Mado
In der Beschreibung dieser Wetterstation steht "Sonnenscheindauer werden von dem (im Set enthaltenen) Kombi-Sensor (KS 888) per Funk an die Wetterstation übertragen."
Durch den internen Speicher eignet sich diese Wetterstation auch zur Langzeitwetterbeobachtung, es lassen sich insgesamt 3000 Datensätze im internen Speicher ablegen.
Die Wetterstation WS 550 ermittelt in Verbindung mit dem Kombisensor
KS 550 die Sonnenscheindauer. Der Schwellenwert wird an der Basisstation
eingestellt und an den Kombisensor übertragen. Dieser übernimmt die
Bewertung der Daten:
- Somit kann dann die Sonnenscheindauer gar nicht direkt über import/merge dargestellt werden, sondern wird wohl wie die anderen Sensoren über diesen Speicher ausgelesen.
Wird dieser Sensor auch unter Wetterstation "Status Funkinterface" dort auch angezeigt. Möglicherweise ist das hier eine andere ID für diese Sonnenscheindauer.
Die Helligkeitsschwelle kann zur Anpassung des Sensors an die örtlichen Begebenheiten
vom Benutzer individuell eingestellt werden. Der Schwellenwert sollte
bei beginnendem bzw. endendem Sonnenschein definiert werden, damit man vom
aktuellen Helligkeitswert auf die Schwelle schließen kann.
Beispiel: Nach dem Sonnenaufgang beträgt der Helligkeitswert z. B. 131. Somit
sollte der Schwellenwert auf 131 eingestellt werden, damit die Zeitmessung der
Sonnenscheindauer beginnt.
- Das mit dem Wert 131 ist das die Angabe in W/m² das dann direkt so auch im Funkinterface übermittelt wird, oder ein andere Wert ?
Frage: Kann diese Wetterstation direkt über den USB-Port ausgelesen werden, oder kommt hier eine andere Software in Frage, die die Daten als CSV-Datei erstellt.
Sonnenschein dauer Geht nicht mehr
Verfasst: 22 Feb 2018 15:26
von Fiddyman
Ja Mado Die Station mit dem USB verbunden, Ich Muss noch mal sagen das mit dem Sonnenschein immer Funktioniert hatte wenn ich den Import/Merge eingestellt hate und die ID auf 32 eingestellt hatte war der Sonnenschein da. Nur jetzt wo ich den Windows 7 Neuinstallieren musste und auch WSwin bekomme ich einfach den Sonnenschein nicht mehr
Grüße Fiddyman
Verfasst: 22 Feb 2018 16:45
von Tex
Da du ja die wswin.cfg neu gesetzt hast, wird der Fehler wohl hier liegen. Schau mal unter WSWIN >Eigenschaften >ID37 Sonnenschein nach, ob bei vorhanden seit das richtige Datum drin steht.
Sonneschein geht nicht mehr
Verfasst: 23 Feb 2018 07:45
von Fiddyman
Jahr Tex ich habe da mal geschaut, unter vorhanden seit steht da 01.01.1980. weis aber welcher Datum da nun rein Mus, das kann ich nur raten. Da habe ich bi jetzt noch nie was machen müssen.
Ich sage noch mal vielen Dank für die Tolle Hilfe die ihr macht.
Den Sonnescheindauer brauche ich für meine Wetterdatenbank, die würde fehlen und ich helfe auch meine Gemeinde mit den Daten für Vericherungstechnischen kram.
Viele Grüße
Fiddyman
Sonnenschein dauer Geht nicht mehr
Verfasst: 01 Mär 2018 00:39
von Fiddyman
Vielen Dank noch mal Tex, Weneu und Mado für eure Hilfe.
Ich habe den Fehler gefunden, Bei einiger Überlegungen bin ich auf die Idee gekommen das vielleicht die falsche Wetterstation aus gewählt. Drum hatte ich in der Inteface/Wetterstation wählen von VantagePro auf Wettersensor umgestellt und seit dem geht es mit der Sonnschein zeit.
Ich finde euch Super Danke noch mal.
damit ist jetzt das tema beendet
Verfasst: 01 Mär 2018 00:53
von Tex
Das ist auch logisch, weil Davis einen echten Solarsensor hat aus dem WSWIN dann die Sonnenstd. berechnet. Da muß man nix mit merge machen....
Verfasst: 01 Mär 2018 11:28
von weneu
Hallo Fiddyman,
zunächst finde ich es mal gut, dass Du Dich auch bei mir bedankt hast, obwohl mein Beitrag sicher nicht sehr freundlich rüberkam, Respekt.
Du hast jetzt aber hoffentlich auch bemerkt, wie wichtig meine in dem Beitrag gestellte Frage war, denn dann wäre das Problem viel schneller zu lösen gewesen.
Aber nun ist es ja gut.
